- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein ziemlich unübersichtlicher Riesenkasten mit ca. 400 Betten in vier Haupthäusern und sechs Etagen. Es gibt kaum Beschreibungen/Hinweise wo was zu finden ist. Der überwiegende Teil der Gäste sind Stammkunden der Reisegesellschaft Skan 60 Plus. Der Altersdurchschnitt zu unserer Zeit (21.-28.01.24) lag bei geschätzten 75 Jahren.
Noch im Bus haben wir bei der Ankunft von einer sehr "wichtigen" Dame von Skan 60 Plus unsere Zimmerkarten bekommen mit einem gleichzeitig drohenden Hiweis, diese auch ja bei Abfahrt abzugeben. Erst gestern hätte sie zwei alte Damen "aus dem Bus zerren müssen", weil die ihre Karten nicht abgegeben hatten. Die Zimmer sind ausreichend groß und freundlich ausgestattet. Flachfernseher, ausreichender Schrank, Telefon, Ablagen und kostenfreier Safe. Das Bad ist sehr klein. Bevor man hineinklettert, muss man eine Stufe erklimmen. Die Kopfhöhe ist deswegen nicht vergrößert worden. Also ducken wenn man über 1,85m groß ist. Die Dusche ist mit hohem Einstieg, sehr eng, aber mit festen Seitenwänden. Die Toilette mit tiefer Sitzposition. Auf der Badablage befinden sich einige Amenitis. Die 0,75ml-Flasche Wasser im Zimmer kostet 4.-€. Eine Sprinkleranlage war nicht vorhanden. Unser Rauchmelder funktionierte nicht. Wir hatten leider ein Zimmer (4207) mit Aussicht auf ein Dach. Ein Upgrade auf ein anderes Zimmer mit Aufpreis war nicht möglich.
Das Frühstück war sehr gut in Buffet-Form. Alles vorhanden, um satt zu werden. Kaffeekannen stehen auf dem Tisch. Es wird ständig nachgelegt. Das Abendessen wird ebenfalls in Buffet-Form serviert. Die warmen Speisen wechseln fast alle täglich und sind gut gewürzt. Die Getränke werden serviert und müssen auch am Tisch bezahlt werden. Eine schöne Bar mit nettem Personal, teuren Preisen (Aperol Spritz 9,80€), und langen Wartezeiten. War verständlich, wenn nur zwei Kellner für das Riesenteil vor Ort waren. Die Technik könnte mal überholt werden, weil an der Decke mehrere Strahler störend flackerten.
Für das Abendessen gibt es am Ankunftstag eine feste Tischzuweisung, die bis zum Schluss beibehalten wird. Das ist sinnvoll, weil so Hektik erspart bleibt. Das gesamte Servicepersonal war freundlich und hilfsbereit. Während der einen Woche waren mehrere Aufzüge defekt. Beim Begrüßungsvortrag funktionierte das Micro nicht. Das für die Reise angepriesene Schwimmbad stand nicht zur Verfügung. Renovierungsarbeiten. "Das ist eben so". Kein kostenfreier Ersatz. Da bleibt nur die entgangene Leistungsrückforderung beim Veranstalter. In der sechsten Etage befindet sich ein Panorama Caffee (öffnet 13:30 bis 16:30). Leckerer Kuchen. Im UG befindet sich eine Wellness Oase mit saftigen Preisen und ein kleines Schuhgeschäft. Im Hotel habe ich keinen öffentlich zugänglichen DEFI oder einen deutlich gekennzeichneten Feuerlöscher gesehen. Eine Sprinkleranlage ist ebenfalls nicht vorhanden . Ein paar Tips: Es gibt Rollatoren zum Ausleihen (20.-€/Woche). In der näheren Umgebeung befinden sich einige Praxen, die ebenfalls Physiotherapie anbieten. Nach 10minütigem Fußweg ist ein EDEKA zu erreichen. Die kleine Bimmelbahn mit Abfahrt vom Hotel kostet 9,50€/Person. Lohnt sich aber, um eine erste Übersicht über den Ort zu erhalten.
Die Entfernung Hotel zum Strand beträgt ca. 70m. Zur Hafenmeile sind es etwa 120m- In die Stadt ca. 1,5 Km. Unsere Fahrt von Beckum mit dem Bus zum Hotel hat 9 Stunden gedauert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volkmar |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 69 |