Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Im Schnitt 4-Sterne. "Superior" eher nicht!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Haus entspricht im Schnitt dem Standard von 4-Sternen, nicht aber "Superior". Wer hinreichend Erfahrung mit 4-, 4,5- und 5-Sterne-Hotels gesammelt hat, wird die Unterschiede rasch erkennen. Hier ist man stärker auf Touristengruppen ausgerichtet, weniger auf Businessgäste. Und das merkt man beim Service, teilweise auch beim Frühstück. Es gibt einige Abstriche, die man akzeptieren muss, auch in der Ausstattung der Zimmer. Im Preis-Leistungsverhältnis ist das Hotel dennoch zu empfehlen, das Frühstück - wofür Mövenpick ja häufig steht - immer noch gut. Unbedingt die neue Show im Friedrichstadtpalast besuchen: "YMA". Das ist eine poppige, zeitgemäße Show jenseits von reinem Glitzer oder altbacken Revue-Getue. Die Girlsreihe ist sensationell, ebenso die Musik, die technischen Tricks, die Kostüme ein Farbrausch - die ganze Show einfach nur sagenhaft gut. Weltklasse!! Auf keinen Fall verpassen. Am besten Karten vorab online beim Friedrichstadtpalast bestellen und dort an der Kasse abholen. Die Show scheint häufig ausverkauft. Reichstagskuppel: Besuch nur nach Voranmeldung beim Deutschen Bundestag im Internet (Stand Juni 2011) - aus Sicherheitsgründen ist alles abgesperrt, ohne Anmeldung kommt man nicht mehr rein!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer entspricht bei viel Wohlwollen im Schnitt dem 4-Sterne-Standard. Superior-Standard sieht anders aus. Wir hatten zwar nur das Komfort-Zimmer, doch auch schon schönere und größere 4-Sterne-Zimmer in anderen Häusern. Das Bett ist, wie auch das Zimmer, viel zu klein und eng; die Matrazen leider sehr weich, was angenehmes Schlafen erschwert. Leider hört man gerade nachts auch die schlagenden Zimmertüren. Während unseres Aufenthaltes hat uns das mehrfach geweckt. Die Glasbausteine rund um das Bad und das Bad-Interieur selbst sind gerade mal so 3,5- bis 4-Sterne-Standard: Die Dusche wurde mit kleinen Mosaiksteinchen ausgekleidet, die eine Anmutung an ein Hallenbad der 80er-Jahre aufkommen ließ. Die Glasbausteine, die das Zimmer vom Bad trennen, mögen halbwegs modern wirken, praktisch sind sie nicht gerade, wenn man Intimsphäre schätzt. Die Glasbausteine reichen bis zum Boden und für das Bad gibt es nur eine Schiebetür. Minuspunkt! Minuspunkte auch für die Guest Supplies: Duschgel und Shampoo waren eins - und kamen aus einem Riesenspender direkt in der Dusche. Das ist vielleicht bei 3-Sterne-Hotels oder im Ausland so - bei 4- bis 5-Sterne-Hotels erwartet man hier eine wertigere Präsentation der nützlichen Utensilien... Unpraktisch: Kein fester Duschkopf, zum Beispiel eine Regendusche, sondern eine Handbrause. Das kann man auch Zuhause haben... Veraltet: Röhrenfernseher. Zur Ehrenrettung sei gesagt: Während unserer Anwesenheit wurden zig neue LCD-TVs geliefert, die vermutlich nach und nach die alten Geräte ersetzen werden!! Negativ: Tresor im Schrank, so dunkel dort, dass man kaum sieht, was im Tresor liegt. Schrankfächer kaum vorhanden, viel zu hoch dazu; Schranktüren gehen in die falsche Richtung auf und machen den engen Flur noch enger. Zimmerreinigung tadellos. Fazit: Ein Zimmer, das seine besten Tage, sofern es die überhaupt gab, schon gesehen hat. Insbesondere bei der Zimmergröße, der Bett-Breite und der Gestaltung des Bades ist der Zeitgeist inzwischen ein anderer. Wir haben deutlich schöner in 4-Sterne-Hotels gewohnt. Wie es bei 4,5-Sternen von Mövenpick anders geht, zeigt das Haus in Hamburg. Selbst in Lübeck war das 4-Sterne-Zimmer wohnlicher!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist reichhaltig, jedoch nicht sehr abwechslungsreich oder raffiniert, wie man es aus anderen 4,5- und 5-Sterne-Häusern kennt. Das Hamburger Mövenpick (Sternschanze), ebenfalls mit 4,5-Sternen, bietet hier deutlich mehr, etwa auch Sekt zum Frühstück, den es in Berlin nicht gibt. Vermutlich ist das den vielen Reisegruppen geschuldet, die hier absteigen: Niederländer, Engländer, Italiener. Wie immer in solchen Hotels, die eher Touristen als Businessgäste bedienen, gibt es auch beim Frühstück etwas weniger Highlights. Gut: Brötchenauswahl, Käseauswahl, Wurst- und Aufschnitt-Sorten, Würstchen, Eier, Rösti, Frikadellchen, Mövenpick Marmelade, große Tee-Auswahl, Kaffee-Spezialitäten auf Wunsch Schlecht: Fleck auf dem (unbenutzten!!) Tischtuch - geht gar nicht bei 4,5-Sternen. Echte Kräuter-Töpfchen auf dem Tisch, sehr hübsch, aber teilweise mit "Mitbewohnern", die man beim Essen lieber nicht sehen möchte. Kein Sekt. Abstriche beim Service (siehe "Service"). Frühstücksraum ist deutlich zu klein für die vielen Gäste. Zwei Personen finden hier kaum Privatsphäre; die Tische für zwei Personen sind eng gereiht - man sitzt wie das Hühnchen auf der Stange, wenn der Raum sehr voll ist. Dass man in die Küche blicken kann, auch von einigen Plätzen, macht das Kochen zwar transparent, doch ist's kein Highlight. Ein verspiegeltes Fenster wäre angenehmer gewesen. Der Raum ist relativ warm und stickig, wenn das Dach nicht geöffnet wird. An moderat warmen Sommertagen ist das dann sicher ein Traum... Fazit: Gutes Frühstück, bei anderen 4,5-Sterne-Häusern geht es aber deutlich besser. In Berlin sind das Melia am Bahnhof Friedrichstraße (4 Sterne) und das Radisson Blu am Dom (5 Sterne) sehr zu empfehlen. In beiden Häusern hatten wir auch nicht so sehr das Gefühl, von Touristengruppen (per Bus angereist) umgeben zu sein. Wie 4,5-Sterne-Standard für Mövenpick aussehen sollte, zeigt das Hamburger Haus an der Sternschanze!!


    Service
  • Eher gut
  • Check-in freundlich, routiniert, eigentlich ein nettes Willkommen, da auch die Wünsche nach einem ruhigen Zimmer und frühen Check-in ab 12.00 Uhr, die per Mail geäußert wurden, berücksichtigt wurden. Doch bei 4 Nächten sollte nicht nach 3 Nächten überraschend das Zimmer gesperrt sein! Grund: Falsch codierte Karte am Anreisetag; keine Entschuldigung seitens der Rezeption. Die neue Karte funktionierte, brachte aber eine ärgerliche Zeitverzögerung an einem Abend, da die Zeit knapp war!! Check-out am nächsten Tag: unfreundlich! Danach, ob der Aufenthalt angenehm war, wurde nicht gefragt, auch keine gute Reise gewünscht. Im Gegenteil: Es wurden Internetgebühren gefordert, obwohl wir überhaupt kein internetfähiges Gerät im Zimmer hatten bzw. nutzten. Wohl wieder ein Fehler des Rezeptionisten am Vortag?? Im Frühstücksraum geht es sehr gedrängt zu; der Service ist nicht immer ausreichend aufmerksam. Nur eine einzige nette Dame - bei vier Frühstückssitzungen - räumte zuverlässig ab, ja fragte sogar danach, ob sie Kaffee nachschenken dürfe. Das war Service, wie man ihn aus anderen 4,5-Sterne-Häusern kennt. Wie gesagt: Einmalig. Die Tatsache, dass Businessgäste in der Minderheit sind, Reisegruppen aus England oder den Niederlanden häufiger anwesend, signalisiert: Beim Service darf man deutliche Abstriche erwarten, die gerade so dem 4-Sterne-Standard entsprechen. Mehr aber auch nicht!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt an der S-Bahn-Haltestelle "Anhalter Bahnhof". Will man zum Beispiel zum Alexanderplatz, muss man am Bahnhof Friedrichstraße umsteigen. Die Fahrt dauert dann ca. 15 Min. Zu Fuß sind der Potsdamer Platz und das Brandenburger Tor und der Reichstag, aber auch "Unter den Linden" noch zu erreichen. Geschäfte in der Nähe: Eher weniger, bestenfalls Bäckereien am Potsdamer Platz. Es empfiehlt sich, Kleinigkeiten des Bedarfs in den Bahnhöfen zu kaufen. Gute Ausgangslage für die Fahrt nach Potsdam. Die S-Bahn-Linie fährt vom Hotel aus direkt bis zur Endstelle. Gute Ausgangslage, um das Sony Center am Potsdamer Platz zu sehen, das Filmmuseum zu besuchen oder bei "Billy Wilder's" am Potsdamer Platz einen Cocktail zu schlürfen. Das Hotel liegt an einer eher ruhigen Seitenstraße, nachts dürfte hier nicht viel Lärm zu erwarten sein. Zimmer gibt es auch zum Hinterhof, gegen Aufpreis (vermutlich) auch mit Blick auf das Atrium (Frühstücksraum, Restaurant). Die Hotels Melia bzw. Radisson Blu liegen aber günstiger, zentraler. Doch sind diese wohl auch teurer.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:10