- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
VORSICHT, Suchtgefahr! Wer Seeboden am Millstättersee zum Urlaubsziel wählt und zusätzlich das Glück hat, im Mörtbauerhof, zu dem auch das Haus Frühauf gehört, zu wohnen, sollte Zeit und Geld für eine Urlaubsverlängerung einplanen (sofern noch etwas frei ist)!! Die Beschreibung im Hausprospekt bzw. auf der Website übertreibt in keiner Weise und ist sogar unvollständig. Z.B. gibt es am hauseigenen Badeplatz nicht nur zwei sehr geräumige Umkleidekabinen (nebst Strandliegen, Tischen und Sesseln, Sonnenschirmen), sondern sogar versperrbare Kästchen wie in einem öffentlichen Bad, obwohl dort kein öffentlicher Zutritt besteht. – Auf den ersten Blick ist uns bei der Ankunft die mehr als komplette und gediegene Ausstattung von Haus, Ferienwohnungen, Zimmern und die Strandausstattung aufgefallen. Kein billiger Ramsch! Wie oft haben wir in Ferienwohnungen mehr oder weniger aus dem Koffer gelebt, weil die Möblierung spärlich war. Familie KOCH hingegen richtet für die Gäste alles so ein, als ob sie selbst darin wohnen wollte. Auch in der kleinen Küche am See kein Plastikgeschirr, sondern ein Dekor-Service zur freien Verfügung für die Hausgäste! Natürlich sehr wichtig: Nach Benützung alles wieder fein säuberlich wegräumen, damit sich auch die nächsten Benutzer freuen. Wir waren mit neun unserer zehn Kinder dort, haben einmal am See einen Grillabend veranstaltet – der Griller ist vorhanden! Das auf der Website erwähnte Schlauchboot gibt es nicht mehr, dafür zwei (!) Tretboote und das erwähnte Ruderboot. Für kleine Kinder gibt Schaukel, Rutsche, Sandkiste(n), insgesamt drei Tischtennistische (am See, beim Ferienhaus und beim Haus Frühauf). Beim Haus Frühauf auch einen ganz neu errichteten versperrbaren Fahrradraum. – Und wenn einem zwischendurch doch etwas abgeht (z.B. ein Bügeleisen) – einfach danach fragen! Besonders schön soll es in Seeboden im September und Oktober sein, wenn sich die Landschaft in ihre Farbenpracht kleidet und der Wind über dem Millstättersee den Seglern den nötigen Antrieb verleiht. (Die Segelschule erreicht man in wenigen Gehminuten, wir haben die Gelegenheit zu einem Kurs genützt.) Leider werden wir zu dieser Zeit wegen Schule, Studium bzw. Beruf der größeren Kinder keine Möglichkeit haben, das zu erleben. Schiurlaube sind uns seit Jahren nicht mehr möglich, sonst hätten wir sofort das Ferienhaus für uns reserviert. Mit dem Schibus zum Goldeck, mit dem Auto zum Katschberg oder nach Bad Kleinkirchheim – das würde uns sehr reizen! Übrigens haben wir uns als neue Gäste nach ganz kurzer Zeit wie alte Stammgäste gefühlt. Familie Koch hat nämlich trotz der Landwirtschaft immer wieder Zeit für einen Plausch zwischendurch. Vielleicht denkt nun jemand, ich werde für diese Lobeshymne bezahlt. Stimmt! Mein Lohn ist die VORFREUDE auf unseren nächsten Urlaub im kommenden Sommer im Ferienhaus des Mörtbauerhofes. Wir haben dort noch sehr viel zu entdecken...!
Siehe oben: einfach fragen oder sagen, was einen stört.
Die Umgebung bietet für einen Urlaub wirklich alles. Wer im Urlaub unbedingt das Meer braucht, soll halt ans Meer fahren - und bei der Rückfahrt einen Stopp am Millstättersee einlegen, damit er sieht, was er alles versäumt hat. Für Faulenzer, gemütliche Wanderer, hochaktive Alpinisten, Gelegenheits-Radfahrer, Mountainbiker, Golfer, Kulturbeflissene, Kräutersammler, Indoor-Kletterer etc. etc. ist alles da. Den See und seine Möglichkeiten muss man nicht extra beschreiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
"Entertainment". Dieses schreckliche Wort passt hier nicht wirklich. Traditionell führt Frau Koch fallweise eine angekündigte kleine Wanderung (Gehzeit knapp eineinhalb Stunden, das Gehtempo eher flott) zu einer Jausenstation, wo es Produkte dieses Hauses zu konsumierten gibt. Eine riesige Spielwiese ist dort extra für die Kinder kurz gemäht. Einmal gab es einen gemeinsamen Grillabend beim Haus gegen Kostenbeteiligung und Voranmeldung, wir waren aber nicht dabei. Ansonsten: siehe oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Herr Thomas, vielen Dank für die gute und sehr ausführliche Hotelbewertung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Mörtbauerhof und im Haus Frühauf. Liebe Grüße Siegrun Koch