Die großzügige Hotelanlage besteht aus einem Haupthaus und einem Bungalowtrakt. Im Haupthaus befindet sich neben einigen Hotelzimmern auch die Rezeption, der Spa-Bereich, das Hauptrestaurant mit Terrasse, die Hotelbar, die Gelateria und das Hallenbad. Zum Sandstrand, der am und im Meer mit Kies und Kieseln durchsetzt ist sind es nur wenige Meter durch die weitläufige und üppig bepflanzte und gepflegte Hotelanlage. Um zum Strand zu gelangen, ist die wenig befahrene Straße zu überqueren. Das Hotel besitzt 2 große Pools und einen etwas kleineren und auch versteckten Pool. An den großen Pools befindet sich eine Poolbar. Leider gehört es am Pool "zum guten Ton" Liegen zu reservieren, sodass es nicht mehr möglich ist, um ca. 11 Uhr noch 2 Liegen unter einem Sonnenschirm zu bekommen. Das Hotel ist als 4 Sterne-Hotel in den deutschen Reisekatalogen ausgeschrieben. Am Hotel selbst wird mit 5 Sternen geworben. Während des 11-tägigen Aufenthaltes waren hauptsächlich Urlauber aus Italien und Großbritannien im Hotel. Aber auch einige aus Deutschland. Es handelt sich beim Rodos Maris sicherlich um ein Hotel, das man für seinen Urlaub buchen kann, wenn man nicht unbedingt den Service eines 4 Sterne-Hotels wie man ihn in anderen Ländern kennt erwartet. Man muss sich bereits bei der Buchung im klaren sein, dass man Abstriche in Kauf nehmen muss. Wenn man sich dieser Tatsache bewusst ist, ist dieses Hotel zu empfehlen. Auch sollte man seine Englischkenntnisse vor dem Urlaub auffrischen. Wer nicht nur seinen Urlaub im Hotel verbringen möchten, sollte sich auf alles Fälle einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Hierfür empfiehlt es sich, am Vorabend an der Rezeption ein Lunchpaket zu bestellen. Dieses Lunchpaket ist für zwei Personen ausreichend mit Sandwiches, Kuchen, Obst und Getränken gefüllt. Im Hotel befindet sich eine Autovermietung . Ein Nissan Micra kostet z.B. für 3 Tage 85 EUR zzgl ggf. 1,50 EUR pro Tag für einen zusätzlichen Fahrer. Bei diesem Preis ist eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung eingeschlossen. Die Autos sind jedoch zum Teil u.E. in einem optisch nicht sehr guten Zustand. Ein wenig teuer, dafür aber auch u.E. in einem besseren Zustand war unser Mietwagen von Herrn Kritikos Das Auto wurde sehr pünktlich und sauber an das Hotel gebracht und auch dort wieder abgeholt. Herr Kritikos spricht sehr gut deutsch. Zusätzlich zu der von Budget gebotenen Vollkaskoversicherung war auch eine Versicherung gegen Reifenschäden und eine Unterbodenversicherung sowie 24 Std-Pannenservice enthalten, was bei den Straßenverhältnissen auf Rhodos sehr zu empfehlen ist.
Wir waren in einem Bungalow mit Meerblick untergebracht. Die Zimmer sind für ein 4-Sterne-Hotel sehr einfach ausgestattet. Man muss Abstriche in Kauf nehmen! Es gibt zwei Betten, die zu einem Doppelbett zusammengestellt wurden (Vorsicht, die Betten gehen auseinander, da sie am Kopfende mit Rollen sind). Außerdem ein Sideboard (mit zusätzlichen Kopfkissen und Decken) auf dem sich der Fernseher (4 deutsche Programme) befindet. Außerdem gibt es einen Kleiderschrank mit Minibar. Da es sich beim Mitsis Rodos Maris offensichtlich um ein Hotel handelt, dass nicht in den letzten Jahren erbaut wurde, sind die Zimmer recht abgewohnt und es besteht Renovierungsbedarf. Das Badezimmer leider nicht im besten Zustand (Grünspan an den Armaturen bzw. sehr abgenutzte Armaturen).Worum es sich bei den schwarzen Flecken in den Fugen der Badewanne/Dusche handelt, kann man nicht sagen, ggf. handelt es sich auch um Schimmel... Positiv ist anzumerken, dass die Zimmer täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt wurden. Während unseres Aufenthaltes wurde auch der Duschvorhang getauscht. Die gefliesten Zimmer haben eine 3-stufige Klimaanlage, Föhn und Telefon. Leider hat in unserem Zimmer nur eine der noch freien Steckdosen funktioniert. Die Bungalowzimmer verfügen über keinen Safe. Hier muss ein Safe bei der Rezeption angemietet werden. Zu den Zimmern im Haupthaus können wir nichts sagen, da wir dort nicht waren. Jedoch ist u.E. auf Grund der Lage bzw. der Nähe zum Pool mit einem entsprechendem Lärmpegel zurechnen.
Die Mahlzeiten werden im Hauptrestaurant serviert. Man wartet am Eingangsbereich auf dem Oberkellner und bekommt dann einen Platz zugewiesen. Leider ist es im Hauptrestaurant sehr laut und man hat nicht immer die Gelegenheit einen Platz auf der Terrasse zu bekommen. Die Speisen werden im Restaurant in Buffetform serviert. Sodass es vor allem am "Grill" zu längeren Warteschlangen kommen kann. Das Essen ist hauptsächlich auf die italienischen und englischen Hotelgäste abgestimmt. Griechische Spezialitäten (außer Feta) sucht man im Hauptrestaurant vergebens. Themenabende wie z.B. im TUI-Katalog beschrieben wurden während unseres Aufenthaltes nicht angeboten. Alternativ kann man auch zum Mittag- und Abendessen in die Taverne gehen. Hier ist jedoch eine Anmeldung am Vortag in der Zeit von 8-20 Uhr an der Rezeption nötig. In der Tarverne gibt es italienische und griechische Spezialitäten. Es handelt sich hierbei um Pasta, Pizza, Gyros und Fisch bzw. Fleisch. Leider ist das Essen in der Taverne oft kalt, da z.B. das Gyros in großen Mengen vom Spieß abgeschnitten wird und dann solange neben liegt, bis der nächste Gast kommt. Ein sehr großer Vorteil der Taverne ist, dass man hier in Ruhe sein Essen genießen kann und nicht solch ein Trubel wie im Hauptrestaurant herrscht. Auch die Bedienungen sind hier viel aufmerksamer. Leider sind die Cocktails sowohl geschmacklich und auch optisch die reinste Katastrophe. Sie werden ohne jede Dekoration in einem Saft- oder Longdrink-Glas serviert. Es empfiehlt sich daher sich nur auf die "08/15-Getränke" wie Cola, Fanta etc zu beschränken. Dies kommen dann auch aus einer "Zapfpistole". Frisch gepresste Säfte sucht man allerdings vergeblich. Sehr zu empfehlen ist jedoch der Eiskaffee. Jedoch muss dieser in der Gelateria bestellt werden. Sofern man bei der aus Deutschland stammenden Bedienung bestellt, bekommt man anstelle der Eiswürfel eine Kugel Eis in den Eiskaffee. Sollte man bei jemand anderem bestellen, muss man extra darauf hinweisen! Eigentlich hat man nur in der Gelateria den Eindruck in einem 4 Sterne Hotel zu sein. Man erkennt ganz eindeutig, dass alles mit dem Personal steht und fällt! Im Hauptrestaurant merkt man dies sehr deutlich. Es handelt sich hier wohl größtenteils um nicht fachkundiges und größtenteils auch unmotiviertes Personal. Hier wären Schulungen des Personals dringend erforderlich. So wird z.B. das Besteck nicht am Griff sondern vorne angegriffen, oder bereits auf den Boden gefallenes Besteck einfach wieder in den Besteckkasten zurückgelegt.
Die Zimmer können erst am Nachmittag bezogen werden, da Check-Out um 12 Uhr ist. Da wir bereits um ca. 9 Uhr im Hotel eingetroffen sind, konnten wir auch sofort das All-Inclusive-Programm nutzten. Leider verstehen die Mitarbeiter an der Rezeption kaum oder nur wenig deutsch. Es ist also empfehlenswert seine Englischkenntnisse vor dem Urlaub ein wenig aufzufrischen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Auch wenn man hier auf das ein oder andere achten sollte. So kann es vorkommen, dass die gebrauchten Gläser der Minibar durch schmutzige ausgetauscht werden. Bei Reklamationen (eine Tür eines Sideboards war kaputt) wurde dies sehr schnell wieder repariert. Das Auffüllen der Minibar (alle zwei Tage) hat immer ohne Probleme geklappt (im All-Inclusive enthalten). Für den Pool und den Strand gibt es hoteleigene Handtücher. Diese können alle 2 Tage bei der Lifeguard gegen neue getauscht werden. Als Kaution muss an der Rezeption jedoch bei der ersten Ausgabe der Handtücher ein Ausweis hinterlegt werden.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße zwischen Lindos und der Südspitze der Insel. Im Hotel gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Boutique, Juwelier) auch ein Internetcafe ist in der Anlage. Auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptverkehrsstraße gibt es weitere "Einkaufscenter" mit Bars und auch verschiedenen Autovermietungen. Ebenfalls gleich nebenan befindet sich auch das Schwesterhotel Mitsis Rodos Village von dem man abends immer die sehr laute Animation hört. Der Transfer zum Flughafen dauert mit dem Taxi ca. 50 Min und mit dem Minibus ca. 80 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird täglich (außer donnerstags) ein Animationsprogramm mit Wassergymnastik, Dart, Volleyball etc. angeboten. Leider werden die nächsten Aktivitäten durch lautstarkes Rufen am Strand angekündigt. Dies empfanden wir als störend. Genau, wie das "eintreiben" der Kinder zur Snoopy-Disco um 21 Uhr. Durch lautstarkes Rufen und Polonaise durch die Bar, die um diese Uhrzeit bis auf den letzten Platz besetzt ist. Täglich um 21:30 Uhr wird durch das Animationsteam Bingo angeboten, bis um 22 Uhr die Abendshow beginnt. Hier werden z.B. Wahl zur Ms. Rodos Maris, Wahl zum Mr. Rodos Maris, Karaoke, Quiz etc. angeboten. Leider sind auch diese Veranstaltungen sehr lange und vor allem sehr laut (Karaoke). 1x in der Woche ist auch griechischer Abend mit einer Folklore-Gruppe. Es gibt auch ein Internetcafe (eine halbe Stunde kostet 4, 50 Euro, eine volle Stunde 7, 50 Euro). Ein Hallenbad ist auch vorhanden, welches wie auch das Fitnessstudio mit der Gelateria verbunden ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heiko |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |

