Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang & Nadine (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • April 2015 • 2 Wochen • Strand
Mirihi - as unique as you!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Mirihi war unsere sechste Malediveninsel (nach Kandolhu, Eriyadu, Bathala, Angaga und Helengeli) und bisher das beste Gesamtpaket. Sowohl die kleine Insel als auch die Angestellten und der Service haben uns gänzlich überzeugt. Begonnen hat alles in der Resorteigenen Lounge am Flughafen in Male, wo wir erstmals verpflegt wurden und entspannt und abseits der Massen auf unseren Weitertransport mit dem Wasserflugzeug warten konnten. Wir waren insgesamt 16 Tage auf Mirihi (April 2015) und hatten einen Wasserbungalow mit Vollpension gebucht. Bekommen haben wir Bungalow Nummer 32, der für begeisterte Taucher und Schnorchler wie wir es sind, ideal ist, da man auch bei Ebbe über das Riff kommt, das direkt neben dem Einstieg (Treppe von der Terrasse) beginnt. Man kann also sofort in die absolut intakte Unterwasserwelt und in das Ferienfeeling eintauchen. Insgesamt gibt es 37 Bungalows für etwa 74 Gäste. Dem gegenüber stehen ca. 157 Angestellte. Bungalow: die Bungalows sind 2014 sanft renoviert worden und sind wunderschön. Es gibt grosse Schiebefalttüren, die den Zugang zur Terrasse öffnen. Wir haben sie bei unserer Anreise ganz geöffnet und nie mehr geschlossen. Es war traumhaft so zu schlafen, da man immer das Gefühl hatte, im Freien zu sein. Die Klimaanlage haben wir somit abgeschalten und nie verwendet. Sie war aber sehr leise und voll funktionsfähig. Wir haben sie einfach nur nie gebraucht, da es bei geöffneten Türen plus eingeschaltetem, sehr leisen Ventilator immer einen leichten, angenhemen Luftzug gegeben hat. Die Bungis sind sehr sauber und das Insel- bzw. Maledivenflair ist immer und überall in der Einrichtung spürbar. Im Badezimmer gibt es zwei Türen nach aussen, ein Doppelwaschbecken und eine grosszügige Regendusche. Man konnte eigentlich von jedem Punkt im Bungi aus den Blick aufs Meer geniessen, was das Ferien- und Inselfeeling weiter erhöhte. Es gab eine voll ausgestattete Minibar, sowie eine Kaffeemaschine und zur Begrüssung einen Obstkorb. Kaffee und Wasser wurden täglich vom Roomboy aufgefüllt (insges. je 1 Liter Trinkwasser pro Person und Tag wurden am Zimmer gratis bereitgestellt. Fernseher gibt es übrigens keinen, was uns mehr als recht ist. Die Bungalows waren übrigens die saubersten, die wir je auf den Malediven hatten! Die Roomboys haben einen tollen Job gemacht. Essen: über das Essen auf Mirihi haben wir schon viel gutes gehört. Wir hätten uns aber nie träumen lassen, dass Küchenchef Felix unsere hohen Erwartungen noch übertreffen könnte. Dies hat er aber definitiv geschafft. Das Abendessen stand täglich unter einem anderen Motto und sowohl die Qualität als auch die Vielfalt waren überwältigend. Selbst Europäische Speisen wurden teilweise besser zubereitet, als zu Hause. Wenn in Zürich ein Restaurant diese Küche anbieten würde, wären wir dort Stammgäste und würden erwarten, dass es einige Gourmetpunkte erhalten würde. Auch die Präsentation der Speisen am Buffet war einfach nur genial. Guest Relation: noch auf keiner Malediveninsel haben wir erlebt, dass der Gast so im Vordergrund steht. Das Management schult alle Mitarbeiter sehr darauf, den Gästen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Und sie schaffen es jeden Tag! Es ist beeindruckend, wie gut die Kommunikation auf der Insel funktioniert. Bsp: ein Gast hat beim Essen erwähnt, dass ihm der alte Wäscheständer auf seiner Bungiterrasse besser gefallen hat. Als er am Abend in seinen Bungi kam, stand der alte (von vor der Renovation) wieder dort. Ein anderes Beispiel hat mich selbst betroffen. Ich habe nur beiläufig beim Mittagessen erwähnt, dass ich Mückenstiche hatte. Gleichzeitig aber auch, dass es nicht schlimm sei. Meine Partnerin hatte gar keine. Am nächsten Tag wurde ich von einem guest relations Mitarbieiter kontaktiert und man hat sich erkundigt, wie der Zustand meiner Mückenstiche wäre, sowie ob ich Mittel zur Behandlung oder Vorbeuge benötige. Beeindruckend! Das Management verfolgt übrigens die Ansicht, dass wenn es den Mitarbeitern gut geht, diese auch mehr bzw. bessere Leistung erbringen. Ein gutes Beispiel für den Stellenwert der Mitarbeiter ist der Fussballplatz, der mit Kunstrasen ausgestattet ist und sich prominent neben dem Restaurant befindet. Der Platz wird täglich am Nachmittag bespielt und auch Gäste sind herzlich eingeladen, mit den Angestellten ein Spielchen zu wagen. Man sieht, dass es allen Spass macht auf Mirihi zu arbeiten und dass es ihnen sehr gut geht. Diese positive Stimmung wird dann auch tatsächlich auf den Gast übertragen. Hausriff: das Hausriff ist wunderschön und gut erhalten bzw. entwickelt sich nach El Nino wieder sehr gut. Es gibt viele entspannte Schildkröten, Haie, Adlerrochen, Muränen, Feuerfische, Kraken und sonstige bunte Fische und Korallen zu sehen. Strömung hatten wir nie viel, was das Hausriff auch für weniger geübte Schnorchler attraktiv macht. Das Hausriff auf Mirihi kann mit den bereits von uns beschnorchelten und betauchten Hausriffen (Inseln siehe oben) nicht nur mithalten, sondern einige davon sogar übertreffen. An unserem letzten Abend haben sogar Delphine unser Hausriff besucht und kamen bis an die Riffkante vor unser Bungi. Sensationell! Am Ostersonntag soll sogar ein Manta am Hausriff vorbeigeschaut haben. Dies sollte man aber fairerweise nicht erwarten. Für alle Wrack-Freunde hat Mirihi ein paar Meter vom Hausriff weg ein Wrack auf etwa 20-25m Tiefe, das sehr gut und einfach zu betauchen ist. Tauchschule und Tauchen: die Tauchschule auf Mirihi heisst Ocean-Pro und ist der Nachfolger der gleichnamigen Tauchschule. Übernommen hat sie aber nur den Namen. Der grosse und angenehme Unterschied zu anderen Resorts ist, dass die Tauchschule zum Hotel gehört und die Tauchlehrer somit Hotelangestellte sind. Auch hier spürt man wieder, dass der Gast im Mittelpunkt steht und alles getan wird, damit der Gast sich wohl fühlt. Es gibt keinen Stress und man fühlt sich nie abgefertigt oder abgezockt. Die Preise fürs Tauchen sind sehr human und sogar günstiger als auf den meisten anderen Inseln. Die Tauch- wie auch die Bootscrew ist äusserst kompetent und allzeit hilfsbereit. Alles wird möglich gemacht. Über die Tauchspots muss man nicht viel sagen... die sind beinahe überall auf den Malediven top! Die Tauchcrew nimmt bei der Planung der Tauchgänge übrigens auf die Wünsche der Gäste sehr viel Rücksicht. Wir waren z.B. auf unseren Wunsch hin sehr oft am Mantapoint. Und wir wurden nicht enttäuscht. Weder vom Team noch von den Mantas. Man spürt stark, dass der Tauchcrew viel daran liegt, die Tauchgänge für die Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Sonstiges: Mirihi bietet auch noch separat Ausflüge an, die wir aber bis auf einen privaten Mantaschnorcheltrip nie genutzt haben. Wir haben aber gehört, dass sie sehr schön sein sollen. Einiges, wie z.B. den Trip zu den Walhaien haben wir mit Tauchgängen kombiniert. Die Abendunterhaltung auf Mirihi fällt übrigens äusserst dezent aus und man kann ihr sehr einfach bei Nichtgefallen komplett aus dem Weg gehen. Es gibt einmal pro Woche einen Diavortrag/Film der Tauchschule, sowie einmal Kino bzw. dezente Livemusik. Obwohl wir keine Freunde von Abendunterhaltung auf den Malediven sind, haben wir die angebotene Abendunterhaltung als sehr angenehm und dezent empfunden. Mirihi hat übrigens eine eigene Trinkwasseraufbereitungsanlage und pro Tag werden 160 Liter Trinkwasser produziert und in Glasflaschen ausgeschenkt. Dies hilft mit, die Müllproduktion erheblich zu reduzieren. Im Bungalow und im Bar/Restaurantbereich gibt es gratis WLAN. Nicht nur damit es da ist, sondern so stark, dass man es auch richtig nutzen kann. Wir haben mehrfach mit Verwandten und Freunden Videotelefoniert, was erstens sehr gut funktioniert hat und zweitens für alle Beteiligten ein riesen Erlebnis war (v.a. wenn das Gegenüber noch nie auf den Malediven war und man ihnen den Bungi, das Riff und die Insel zeigen konnte) Die Gäste auf Mirihi waren während unseres Aufenthalts mehrheitlich aus der Schweiz. Auch ein paar andere Europäische Nationalitäten haben sich ab und an daruntergemischt. Vereinzelt waren auch Asiaten darunter. Durchwegs aber alles Menschen, die Ruhe suchen und Mirihi geniessen wollten. Mirihi ist keine Party Insel und wer dies sucht, ist hier fehl am Platz. Wir hoffen, dies bleibt auch so! Mirihi wirbt mit dem Spruch "as unique as you". Wir können nur bestätigen, dass Mirihi zu den ganz grossen Schmuckstücken der Malediven gehört. Wir haben wirklich versucht bei diesem Reisebericht sehr kritisch zu sein, es sind uns aber tatsächlich keine negativen Kritikpunkte in den Sinn gekommen. Wir können die kleine, wunderschöne Insel für jung und alt nur wärmstens empfehlen. Es hat für alle etwas dabei. Wenn man es sich mal so richtig gut gehen lassen will, gleichzeitig Inselfeeling und auch ein wenig Komfort geniessen will, ist man auf Mirihi absolut an der richtigen Adresse. Wir waren bisher auf keiner Malediveninsel mehr als einmal, obwohl alle eigentlich sehr schön waren... Mirihi wird uns aber bestimmt wiedersehen... denn die Insel und das gesamte Erlebnis ist tatsächlich "as unique as you"... Besuchen sie Mirihi! Es lohnt sich!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • sehr sauber, geräumig, hell, voll ausgestattet (mit Safe), tolles Bad


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • ein Hochgenuss! Gourmetküche in Buffetform! Es gibt aber auch die Möglichkeit a la card essen zu gehen


    Service
  • Sehr gut
  • unbeschreiblich gut. Das beste Service und die besten Angestellten, die wir je auf den Malediven hatten


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • tolle Lage, in der nähe von Manta Points und Whalesharks! Süd Ari Atoll


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    kein Pool! Keine Animation! Nur ab und zu dezente Abendunterhaltung. Genau wie wir es wollen ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang & Nadine
    Alter:36-40
    Bewertungen:2