- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aufgrund enormer Kinderermäßigungen war das Hotel während unseres Aufenthaltes entsprechend frequentiert, was sich in nervigem Lärm durch Kindergeschrei im Frühstücksraum jeden Morgen, egal welcher Uhrzeit, niederschlug. In Ruhe das reichliche Frühstücksbüffet zu genießen, war nicht möglich. Schwimmbadbereich sehr ordentlich, leider artete das Schwimmen in Kinderbespaßung mit entsprechender Lautstärke aus.
Alles notwendige Mobiliar war vorhanden mit 2-Sitzercouch, kleinem Rundglastisch, einem Rattanstuhl - nicht zu langem Sitzen einladend - vor dem angebauten winzigen Schreibtisch, Flachbildfernseher, Minibar und Tresor im eingebauten Kleiderschrank. Gemütlich und einladend wäre anders. Die Federkernmatratzen waren hart und führten auch bald zu Rückenschmerzen. Das Bad war eine immens enge Naßzelle, bodengleiche Dusche, in der man sich nicht bewegen konnte, ohne sich an der fehlseitig angebrachten Utensilienablage und am hervorstehenden spitzen Hebel des Brausethermostats anzustoßen. So hatte ich bereits am ersten Tag meinen Ellenbogen verletzt. Am Waschtisch mußte man seitlich stehen, um nicht mit dem Arm an die Wand zu stoßen. Für kräftiger gebaute Menschen eine Unmöglichkeit. Der kleine zugemauerte Balkonbereich samt Außenfenstern war unsauber, voller Spinnweben, trotz 2 Stühlen plus Tischchen und etwas maritimer Deko nicht einladend.
Die Ellenbogenverletzung wurde sofort an der Rezeption gemeldet, eine Reaktion darauf erfolgte nicht. Das Reinigungspersonal für die Zimmer war freundlich, täglich gab es frische Handtücher, Sauberkeit der Zimmer war gut.
Zentral gelegen am Kurpark und zur Innenstadt, jedoch auch verkehrsbedingt laut; vom Fähranleger nicht allzuweiter Fußmarsch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Mona, Danke für Ihr offenes Feedback. Wir erfreuen uns eines sehr gepflegten Gästekreises von 0-99 Jahren, zu dem in den Ferienzeiten auch Familien gehören, wenngleich wir uns nicht als Familienhotel verstehen. In einigen Bereichen, z.B. in unserem Wellness-Bereich, haben wir uns für eine Altersbeschränkung (ab 14 Jahren) entschieden, um dort für einen erholsamen Ort der Entspannung zu sorgen. Hier hoffen wir auf Verständnis von allen Seiten. Unbedingt möchte ich mich für die ausbleibende Reaktion auf Ihre Verletzung entschuldigen und Ihnen versichern, dass ich dieser Angelegenheit nachgehen werde. Dies ist absolut nicht akzeptabel und entspricht nicht unserer Art. Zu meinem Bedauern gelang es unserem Haus leider nicht, Ihren Vorstellungen an Ihren Urlaub gerecht zu werden. Ich hoffe, Sie haben nichtsdestotrotz schöne Momente auf Norderney verlebt. Mit freundlichen Grüßen Elmar Schmitz General Manager