Ein sehr schönes Gebäude, mit modern eingerichteten Zimmern. Leider gibt es noch einige Startschwierigkeiten. Aufgrund von Abflussgerüchen und Wasserablaufschwierigkeiten in einigen Zimmern wurden die Handtücher knapp, da sie von den Gästen Zweckentfremdet wurden um Gerüche und Wasser zu stoppen. Das Hotel ist überwiegend für deutschsprachige Gäste geplant. Teile des Personal verstehen aber weder Deutsch und Englisch, sodass es öfter vorgekommen ist das mit nicht das bekommt hat, was man bestellt hat. Die AI Leistungen sind weitgehend in Ordnung. Die Geschäftsführung hat noch reichlich Arbeit vor sich. Von den uns bekannten Gästen wird dieses Hotel in dieser Form keiner weiterempfehlen. Wenn auf die Wünsche der Gäste in naher Zukunft eingegangen wird, und die Unannehmlichkeiten beseitigt werden, hat diese Hotel durchaus Potenzial. Die Umgebung und der Strand werden allerdings noch Jahre brauchen, und der Verkehrslärm wird wohl nie verschwinden.
Die Zimmer sind sehr freundlich und hochwertig eingerichtet. Laut Aussage diverser Gäste gibt es in den oberen Stockwerken Problem mit Gerüchen aus den Abflüssen. Bei uns war das nicht, dafür gab es aber keinen Lüfter im Bad. Zumindest war keiner zu sehen, vielleicht war er ja auch verdeckt, aber dann funktionierte er nicht. Die Minibar wurde immer wieder Bier, Cola Fanta und Wasser aufgefüllt. Bei anderen hieß es aber: Bier nur 1 x die Woche. Ein Warmwasserbereiter gibt es nicht. Die Schränke bieten ausreichend Platz. Über die Sauberkeit gibt es nichts negatives zu berichten.
Es gibt ein Hauptrestaurant und 1 a la Carte Restaurant, das angeblich 2. konnte niemand entdecken. Es ist auch lediglich durch eine sichtsperre vom Hauptrestaurant abgetrennt. Genutzt haben wir das Restaurant nicht, weil es nicht wirklich was interessantes zu Essen gab. Die Vorspeise und Nachspeise sollte eh vom Hauptbuffet genommen werden. An frischen Tage sind nicht ausreichen Plätze im inneren vorhanden, sodass man auch dann draußen sitzen muss. An einigen stellen ist auch hier unangenehmer Geruch aus Abläufen. Das Hotel war zu unser Zeit noch lange nicht ausgelastet. Am letzten Tag unseres Aufenthaltes füllte sich das Hotel auf angeblich 80 %. Plötzlich reichte auch das Geschirr nicht mehr. Lange Schlangen vor dem Kaffeeautomaten, der häufig kein Wasser mehr hatte. Die Maschine für Filterkaffee war auch defekt. Instantsäfte gab es erst nach 5 Tagen unsere Aufenthaltes. Frisch gepreßter O-Saft ist nur für Öger Tours Gäste kostenlos. Die Obst Auswahl bestand lediglich aus Orangen, Zitronen, manchmal Bananen, Äpfel und Birnen. Bei Spiegeleiern und Omeletts bildeten sich morgens Schlangen, weil der Koch nicht in der Lage war eine paar mehr Eier vorzubereiten. Je nach Reiseerfahrungen ist das Bufett ansonsten in Ordnung, wir kennen aber viele die Besser sind, bei etwa gleichen Preisen. Am letzten Abend gab es Makrele die noch gefroren war, und am letzten Morgen gab es Salat mit Fossilien. Teilweise gab es Mittags auch Hamburger. Alles, bis auf das Fleisch.... Es gab aber auch einmal alles, dafür dann aber kein "Werkzeug" um die Zutaten den Behältern zu entnehmen. Gläser und Tassen sind an der Pool Bar und Teilweise im Restaurant durchaus schon einmal Mangelware. Die Beachbar ist sehr schön, aber noch nicht so richtig fertig. Wird in ein paar Wochen sicherlich sehr schön sein.
Wenn jemand in dieser Gegend ein Hotel eröffnet, sollte er wissen wie man das macht, und wie man seine Gäste so betreut das sie wiederkommen möchten. Wenn man das nicht weiß, sollte man sich Menschen an Bord holen die einen dabei Helfen können, und denen auch volle Rückendeckung gewähren. Dieses scheint hier nicht der Fall zu sein. Die Gästebetreuerin "Melanie" hat hier noch einen riesigen Berg Arbeit vor sich, sofern sie denn nicht vorher resignieren sollte. Wir haben in der Wochen keinen Reisenden getroffen der mit dem Hotel zufrieden war. Die 1. Drei Bewertungen für dieses Hotel sind nicht nachvollziehbar. Lediglich Freundlichkeit kann man dem Personal bestätigen. Aber es hapert an der Organisation.
Das Hotel liegt direkt an einem Kreisel, von dem die 4- spurige Hauptverkehrsstraße und eine 2 spurige innerörtliche Straße dann direkt unterhalb des Hotels langführen. Eine Lärmbelästigung am Pool oder auf den Zimmern ( bei offenen Balkontüren) ist sicher. Im Umfeld des Hotels befinden sich lediglich eine Tankstelle und diverse Baustellen anderer Hotels oder Appartementhäuser. Die Entfernung nach Antalya beträgt 2 Stunden, nach Gazipasa ca. 30 min. An der innerörtlichen Straße fahren Busse die einen in ca. 20-30 min. für 1,-- € nach Alanya bringen können Der Strand ist Kieselig und im Wasser befinden sich Betonplatten, sodass ein Baden im Meer eher Schwierig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure sind erst am Tag unserer Abreise eingetroffen. Ich weiß aber auch nicht was die dort großartig anstellen sollen. Der Tennisplatz ist gerade fertig geworden. Einen Beach Volleyballplatz gibt es noch nicht. Es gibt einen Golf Abschlagplatz. Ein Hallenband sowie angekündigte Kletterwände gibt es noch nicht. Ein weiterer Außenpool ist noch im Bau. Ob dort mal eine Halle drüber kommt kann ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht ein Hallenleichtbau. Die Möbel am Strand und Pool sind alle neu und sehr schön, und waren auch bei 80 % Belegung mehr als ausreichend vorhanden. Die Abläufen des Pools scheinen auch ein Problem darzustellen. Wenn mehrere Gäste im Pool sind, läuft dieser in einem Bereich immer über, sodass einige Liegen in der Umgebung und natürlich dann auch die persönlichen Dinge immer im Wasser stehen könnten. Einen Abend gab es einen Alleinunterhalter - Geschmackssache - Im Wellnessbereich scheinen gute Mitarbeiter zu sein. Massage-Verkäufer Eddi wirkt sehr kompetent. Allerdings war unser Hamman Besuch sein Geld nicht Wert, da wir uns in der Sauna die gerade mal 30 Grad hatte aufwärmen sollten. Vermutlich weil das Hamman ebenfalls kaum Temperatur hatte. Wir wussten nicht wie warm ein Hamman sein sollte, das es für uns das 1. Mal war. Wir haben es dann von anderen Gästen erfahren. Trotz Termin war man also auf uns nicht vorbereitet. Diese war aber vielleicht nur ein Einzelfall. Für die Fitnessgeräte gab es niemanden der uns in die Technik von Fahrrädern/Laufbändern einweisen konnte. Desinfektionsmittel waren erst nach mehreren Hinweisen verfügbar. Es fehlt ein Wasserspender. Im Dampfbad fehlt der Schlauch, in den Wirlpool gibt es keinen Einstieg. Nichts für 60+... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 24 |


