- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wohnten in einem Familienzimmer im Hauptgebäude (als Doppelzimmer gebucht), das im Juni 2012 fertig gestellt wurde. Das Zimmer war groß, sauber, neuwertig und optisch ansprechend gestaltet. Doppelbett mit 1,40 x 2,00 m Größe und harter Matratze. Die Gäste bestanden überwiegend aus Paaren im Alter von 30 bis 70 Jahren, wobei das Alter ab 50 Jahre überwog. Viele Deutsche, Russen und Schweden/Norweger waren anwesend. Nur wenige Eltern mit Kindern ( die Anlage ist für Familien mit Kindern ohnehin wenig geeignet). Wichtig: die Nebengebäude sind nach Aussage vieler anderer Urlauber alt, abgelebt und dreckig! Wir hatten mit 2 Pers. insgesamt 6 medizinische Massagen (à 25 Min.) im Spa-Bereich bei Irina und Siraq (2 der 6 MasseureInnen) für insgesamt 80,-€ (nehmen auch Kreditkarten) und fanden das Preis-Leistungsverhältnis o.k., da die Massagen sehr gut waren - können wir nur empfehlen. Auch die anderen Angebote sollen sehr gut sein, wie wir von diversen Gästen erfuhren. Sauna ist kostenlos nutzbar. Der Markt in Manavgat am Mo. und Do. ist eine Reise wert - mit dem Dolmus ab Station beim Hotel für 1,25 € pro Person und Fahrt billig zu erreichen (die Busfahrer sprechen auch meistens deutsch). Auf dem Markt kann man nur mit Bargeld bezahlen und muss handeln - sonst zahlt man i.d.R. deutlich zu viel. Für ein kleines Trinkgeld organisiert der "Strandboy" oft Liegen auf dem Merve Sun - Areal, das sehr gut ausgenutzt war und nicht immer ausreichend Platz für alle Gäste bot. Auf der Höhe des Merve Sun - Strandabschnitts gibt es diverse Felsen im Wasser, die manchmal stören - ab ca. 200 m weiter Richtung Westen (nach rechts, wenn man zum Meer schaut) gibt es keine Steine/Felsen mehr im Wasser und man kann super baden (sehr flaches Wasser, das sich stark erwärmt; jetzt im September ca. 33 bis 37 Grad warm) Alles in allem ist dieses Haus (nur Hauptgebäude buchen!) für einen erholsamen 3 *** bis 4****- Urlaub zu empfehlen.
Typisch für das ganze Haus; viele kleine Mängel: im 6 qm großen Bad klemmte jetzt schon die neue Duschtür und die Halterung für die Duschbrause wackelte. Aber ein hochwertiges Desingwaschbecken ist vorhanden. Der Kühlschrank im Zimmer (eingebaut in einem Sideboard mit eigener Kühlschrank-Tür) erhitzt die Temperatur im Schrank für diesen Kühlschrank stark auf und der Kühlschrank selbst bringt es bestenfalls auf 15 Grad Celsius. Demnach wohl eher eine nutzlose Investition. Die Klimaanlage im Zimmer ist leistungsstark und kann/muss von Hand jedes Mal eingestellt werden, wenn man das Zimmer betritt, da beim Verlassen des Zimmers die Zimmerkarte aus den Elektrosteuerung genommen werden muss (alt. benutzt man für die Elektrosteuerung eine andere, gleich große Karte, z.B. EC o.ä.)
Es gibt auf der Pool-Ebene ein Restaurant für Frühstück, Mittag und Abendessen. Wir bekamen immer alle einen Sitzplatz. Das Angebot an Speisen entspricht unserer Meinung nach in etwa einem guten spanischen 3***-Haus: Frühstück: Kaffee, Cappuccino, diverse Tees, Milch, mehrere Brotsorten, warme, süße Brötchen, Eier, Spiegeleier, Rührei, viele Marmeladen etc., Käse, mehrere Wurstsorten, viele Müslies mit mehreren Joghurts. Frisch gepresster O-Saft für 1,-€. Mittag (auch am Strand): diverse Salate (meistens mit Tomaten, Zwiebeln, grünen Salaten, Gurken), Pommes, Nudelgerichte, Fleisch (Rind oder Huhn) etc. Abend: immer frisch gebratene Hühnerbrust oder 2 x wö. Fisch (leider zu selten für uns), Aufläufe, Gemüse, Pommes, Fladenbrote frisch gebacken und überbacken, Salate (wie mittags), kalte Salate, Käse (türk. Sorten), Getränke ganztägig im Restaurant oder am Pool oder am Strand: Wasser, Rotwein, Weißwein, Cola, Fanta, Sprite, Bier, Radler (die Bezeichnung "Alster" kennen sie nicht), Raki, Gin, Tonic-Water, diverse aromatisierte Liköre (die nicht schmeckten). Die Sauberkeit im Restaurant und an den Bars entspricht nicht 4****- oder 5*****-Anforderungen, wie wir meinen. Es fehlt hier auch an der Detailliebe, wie so oft in diesem Haus (verschmutze Besteckkästen, verschmutzte Böden in der Bar etc.)
Das gesamte Servicepersonal ist sehr bemüht, freundlich zu sein. Es war kein Problem, an der Rezeption oder im Service mit deutscher Sprache zurecht zu kommen. Alt. ging manchmal auch englisch. Was uns auffiel: viele Gäste waren eher unfreundlich zum Servicepersonal (das Wort "bitte" bei einer Bestellung scheint eine seltene Erscheinung bei vielen Urlaubern geworden zu sein). Dann muss es einen auch nicht wundern, dass man selbst u.U. wenig entgegenkommend behandelt wird. Wir haben uns bemüht, immer lächelnd und freundlich mit den MitarbeiterInnen umzugehen und hatten keinerlei Probleme. Die Tip-Boxen, die überall stehen, sind für das Trinkgeld der Mitarbeiter aufgestellt worden. Wir Gäste dürfen (sollen bitte!) das auch dafür nutzen - eine Angewohnheit, die den meisten Gästen scheinbar nicht so liegt, wie wir feststellten (schade, denn 0,50€ täglich in eine Tip-Box geworfen, bringt niemanden um, erhöht aber deutlich den Spaß am Job für das Personal!). Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es gab auch täglich ein neues Bettlaken und neue Handtücher. Handtücher für den Strand kann man sich kostenlos im Spa-Bereich aushändigen lassen (Karten dafür gibt es an der Rezeption). Handtuchwechsel kostet dann jedes Mal 0,50 €. Herzlichen Dank noch einmal an unsere Putzfrau, die am Abreisetag mein vergessenes Handy im Zimmer fand und es sofort zur Rezeption brachte, bevor wir abgereist waren! Danke, danke vielmals! Ihr seid so nett!
Die Entfernung zum Strand bleibt wohl eines der kritischen Themen: der ausgeschilderte Fußweg bis zum Strandabschnitt des Merve Sun ist ca. 900 m lang (haben wir selbst mit ca. 1 m-Schritten nachvollzogen) und nicht 450 m, wie in einigen Katalogen angegeben. Es soll einen kürzeren Fußweg zum Strand geben, der aber nicht ausgeschildert ist, wie wir am letzten Tag von einem anderen Urlauberpaar erfuhren (vom Hoteleingang aus links und nicht rechts halten!). In unmittelbarer Umgebung vom Hotel gibt es viele Läden, in denen man günstig Bekleidung, Schuhe etc. einkaufen kann (so günstig, wie in Manavgat auf dem Markt in etwa). Vorsicht beim Kauf von Parfum! Wir haben mehrere Parfums getestet und schnell gemerkt, dass sich die angeblichen Originalparfums wesentlich schneller verflüchtigen als die in Deutschland gekauften Produkte. Wir können nur davon abraten (auch bei gleicher Originalverpackung!). Nicht umsonst kann man teure "Originalparfums" für 5,-€ in Manavgat kaufen, für die man in Deutschland ca. 60,-€ zahlt (und das bei "Originalverpackung").
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist für "Gelegenheitsschwimmer" gut geeignet (ca. 1,40 m tief) und sehr sauber. Animation haben wir keine erlebt - 1 x eine Tanzvorführung einer türk. Gruppe. Kinderanimation ist Fehlanzeige (diese Anlage ist für Kinder wenig geeignet). Kinderbecken ist aber vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan-Hermann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |