- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine, familiär geführte Anlage. Nur ca. 10 Häuser mit je 4 Zimmer, sehr schöne Architektur, in sehr gepflegten Garten. Direkt am 7 Mile Beach. Vom Restaurant aus kann man sofort an den Strand gehen. (Wichtig bei AI) Das Restaurant ist offen gehalten. Der Strand wurde jeden Morgen gesäubert. Liegen stehen ausreichend zur Verfügung. Unter den Bäumen findet man immer ein schattiges Plätzchen. Gästestruktur: Deutsche, Schweizer, Italiener (diese findet man aber vornehmlich in Merril´s I) und Amerikaner (und dann die ganze Sippe). ACHTUNG - wenn man als Neuankömmling erkannt wird, was ja nicht sehr schwer ist, dann wird man am Strand sofort umringt von Jamaikanern. Jeder will einem etwas aufschwatzen. Hey my friend.... Und später dann 5 Dollar. Auf keinen Fall auf die Preise einlassen. Der Souvenierladen rechts neben dem Merril´s II gibt einem Ketten in die Hand und kommt sich dann später das Geld abholen. Unbedingt passend geben. Ausflüge solltet ihr bei Sabine in Merril`s I buchen. Die Ausflüge mit Daddy Coo sind echt ein Erlebnis. Selbst unserer Tochter (8 Jahre) hat es riesen Spaß gemacht. Die Fahrt nach Ocho Rios dauert 4 Stunden (ein Weg) und es ist nicht langweilig geworden. Was der Mann alles auf Lager hat ist einfach spitzenmäßig. Die Gruppen sind klein (mind. 4 max. 10 Personen) und er spricht Deutsch. Wir haben noch nie so viel gelacht auf einem Ausflug. Leider gab es in der Zeit keine Familien mit Kinder. Nach unseren Informationen ist dies auch leider selten der Fall. So, genug der Worte. Dann viel Spaß auf Jamaika und im Merril`s II.
Die Zimmer sind groß und geräumig. Es sind 2 Kingsizebetten vorhanden. Das Badezimmer ist klein aber sauber. Gelegentlich fällt etwas Putz von der Decke. aber bei der Feuchtigkeit kein Wunder. Die Zimmer wurden jeden Tag gesäubert (siehe unter Service) Das Zimmermädchen war freundlich und freute sich über Süßigkeiten für die Kinder genauso wie über Trinkgeld. Der Safe ist recht klein und umständlich zu öffnen. Der Schrank ist recht groß, hat aber wenig Ablagefläche. Dafür gibt es dann noch eine Kommode. Die Zimmer liegen alle mit Blick in den Garten, nur wenige haben Meersicht. Es gibt eine Klimaanlage, Deckenventilator und TV. Wir haben keine deutschen Sender gefunden. Stromversorgung ist 110 V, mit einem Adapter und Schuko-Stecker kann man 230 V erhalten. Die oberen Zimmer sollen hellhöriger sein. Freunde von uns sind nach unten gezogen.
Es gibt ein Restaurant. Die Restaurant´s von Merril`s I und III können mit benutzt werden. Also das Essen war nicht so übel wie Mattze beschrieben hat. Es gab immer, egal ob Mittag- oder Abendessen, eine Suppe. Die war für meinen Geschmack zwar etwas lasch, aber man kann ja nachwürzen. Dann gab es 3 Schüsseln mit Salat (grüner Salat, Tomaten, Gurken und gemischte Salate). An warmen Speisen gibt es immer einen Auswahl zwischen Kartoffeln, Reis und Nudeln (also nicht nur REIS), 2 verschiedene Fleischgerichte (Pork or Chicken, und manchmal auch Lamm) und ein Fischgericht. Weiterhin gab es Gemüse. Vom Geschmack her konnten wir wirklich nicht klagen. Es war alles sehr schmackhaft und gut gewürzt. An Nachspeisen gab es 2 versch. Obstsorten (Melone u. Ananas) und jede Menge Kuchen oder Plätzchen. Wer gerne Pudding isst, der sucht den hier vergeblich. Natürlich wiederholt sich alles nach einiger Zeit aber wo hat man das nicht?????? Selbst Gäste aus dem Merril`s I sind in II Essen gekommen, da hier das Essen besser war. Wir waren einen Abend in Merril`s I essen und uns hat es dort gar nicht gefallen. Ach ja, sollte ich noch erwähnen - die Atmosphäre im Restaurant ist sehr gut - Man hat viel Platz, sitzt nicht dicht gedrängt und der Koch gibt einem das Essen auf den Teller. In Merril`s I ist alles sehr eng, dunkel und vor allem das Buffet steht an einem sehr dunklen Platz. Man weiß nicht, was man sich auf den Teller tut. Das Merril`s II ist also sicherlich die bessere Wahl.
Wir haben noch nie so ein tolles Personal erlebt. Alle sind gut drauf. Es wird gesungen und getanzt. Die besten sind, wie auch schon Mattze erwähnt hat, Charlie, Rackell und Morvett. Natürlich gab es auch Personl, die zurückhaltender waren, aber im großen und ganzen war die Stimmung einfach perfekt. Man darf auch nicht vergessen, das Jamaika ein armes Land ist, und die Jamaikaner auf Trinkgelder angewiesen sind. Wer Trinkgelder gibt, erhält auch schon mal den ein oder anderen Sonderwunsch erfüllt. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Es gab jeden Tag saubere Handtücher und alle 2 Tage wurden die Betten frisch bezogen. An der Rezeption erhält man morgens ab ca. 9 Uhr frische Strandhandtücher. Aber nicht zu spät gehen, sonst sind keine mehr da.
Das Hotel liegt unmittelbar am Strand. Selbst vom hintersten Zimmer hat man nicht weit zu laufen. Merril`s I und III liegen in der Nähe. Hotel Legends ist auch nicht weit. Das Einkaufszentrum Time Square mit Souvenierläden und Schmuckgeschäften ist ca. 300 Meter entfernt. Zum HiLo Einkaufszentrum sollte man mit dem Taxi fahren. Hier gibt es auch viele Souvenierläden und einen großen Supermarkt. Für die Taxifahrt sollte man nicht mehr wie 5 US Dollar bezahlen. Ein Craft Market ist vorhanden. Ein Spaziergang hierdurch ist ein Erlebnis. Mehrmals wöchentlich gibt es Reggae Abende. Hier braucht man nur ein paar Schritte den Strand entlang laufen und schon ist man mitten im Geschehen. Sollte man gesehen haben. Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Na ja, an Sportmöglichkeiten hat man nicht sehr viel. Es gibt ein Volleyballnetz aber keiner hat gespielt. Dann kann man Kajak und Tretboot ausleihen. Gegen entsprechende Gebühr kann man mit dem Glasbodenboot zum Schnorcheln rausfahren (15 US Dollar pro Person), Jetski fahren oder Parasailing. Alles sehr teuer. Ansonsten halt Schwimmen, schwimmen, schwimmen. Zum Joggen muß man schon vor 7 Uhr gehen, ansonsten ist es zu warm. Der Pool ist klein aber fein. Teilweise schätzungsweise 2 Meter tief. Zunächst war kaum einer drin. Nach dem Hurrikan Emily war das Meer nicht mehr so schön karibisch blau, da zog es schon mehr in den Pool. Wenn dann noch die ganze Sippe Amerikaner mit ihren Luftmatratzen und Riesenschwimmreifen in den Pool geht, ist dieser schnell überfüllt. Auch gab es große Krabben am Strand, so dass sich viele lieber im Pool abgekühlt haben (oder besser aufgewärmt, denn kühl war hier nichts außer vielleicht die Cocktails) Am Strand gab es eine Dusche. Hier mußte man aber den Wasserstrahl schon fast suchen. 2 mal die Woche gab es einen Unterhaltungsabend. Eine Jamaikanerin baute jede Menge Boxen auf und wir haben uns schon gefragt, was da tolles geboten wird. Dann ließ sie eine Kassettenrekorder laufen und sang dann zur Musik. Da konnte man nur laufen gehen. Die Musik war zu laut, es hörte sich alles sehr blechern an. Da ist Jamboo (oder Trubadix) doch schon um einiges besser. Ach ja einen Internetzugang gibt es im Hotel. Den sollte man aber nicht nutzen. Der Rechner ist viel zu langsam. Nebenan gibt es ein Internetcafé. Hier kann man sehr gut sufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |