- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Mercure Corsa Trieste ist sehr modern eingerichtet, sauber, ruhig gelegen und hat freundliches, gut englisch sprechendes Personal. Vorteil ist die ruhige Lage, Nachteil allerdings der nicht unbeträchtliche Fußweg durch verwinkelte Gassen zu öffentlichen Verkehrsmitteln (Autobus, U-Bahn). Für Rom und seine Sehenswürdigkeiten sollte man sich auf jeden Fall minimum 3 Tage - besser, länger! - Zeit nehmen. Viele Reiseführer schreiben, dass man die Stadt am besten zu Fuß erkundet - das mag hinsichtlich des dünnen U-Bahnnetzes und der unübersichtlichen Autobusstrecken zwar stimmen, aber Vorsicht, die Wege sind mitunter weit! Am besten pro Tag ein oder zwei Attraktionen einplanen (zB. Kolosseum und antikes Rom oder Vatikan City). Zwischen den Orten aber lieber öffentlich fahren, anstatt hin- und herzulaufen. Wichtig und sehr von Vorteil wäre zweifellos, eine Übersicht der Autobuslinien und -stationen zu besitzen. Ein Fahrplanheft (oä.) sollte man an Zeitungskiosken erhalten, wir konnten leider innerhalb der 4 Tage keines auftreiben... Noch ein Hinweis: Montags haben fast alle Museen und sonstigen Ausstellungsräume (zb. Katakomben entlang der Via Appia) geschlossen! Der Petersdom uns seine Kuppel sind aber jeden Tag für Besucher offen!
Unser Zimmer (im 2. Stock) war sehr geräumig, hell, blitzblank sauber und modern eingerichtet (Laminatboden!). Kleiderschrank recht luxuriös mit langer Kleiderstange, mehreren Ablagefächern und vor allem Laden für Wäsche und mit einem Tresor ausgestattet (bedienbar mit Kreditkarte - aber kostenlos!) Minibar wurde jeden Tag mit vier praktischen 250ml-Flaschen Mineralwasser ausgestattet zur freien Entnahme - ein besonderes Service des Hotels für seine Gäste. Badezimmer ebenfalls sehr geräumig und tadellos sauber (Badewanne, Waschtisch, Toilette, Bidet). Haarfön ebenfalls verfügbar.
Wir hatten im Hotel 3x Frühstücksbuffett gebucht. Unserer Erwartungen wurden mit dem Buffett übertroffen (da wir gelesen hatten, dass die Italiener beim Frühstück eher sparsam wären). Durchwegs passable Auswahl an Gebäck, Ham & Eggs, heiße Würstchen, aufgeschnittene Wurst und Käse, Yoghurts (Natur und Frucht), Cerealien, geschnittenes Gemüse und Obst (frische Melonen und Ananas), herrliche Croissants mit Marmelade oder Schokolade. Automat mit Fruchtsäften (Orange und Grape Fruit) sowie ein Kaffeeautomat mit verschiedenen Sorten zur Selbstentnahme. Wir wurden satt bis zum Abendessen! :-)
Die Rezeption ist immer mit freundlichen, englischsprachigen Mitarbeiter/inn/en besetzt. Die Dame bei unserer Ankunft hat sogar deutsch gesprochen. Das Reinigungspersonal war jeden Vormittag unterwegs und freute sich am Gang über ein "Buon Giorno", das herzlich erwidert wurde.
Das Hotel liegt in einer ruhigen, schmalen Seitenstraße (Via Gradisca). Von außen wirkt das Gebäude nicht groß und eher unauffällig (wie ein Wohnhaus), dennoch verfügt es über rund 100 Zimmer. Die Anreise vom Hauptbahnhof (Termini) ist leider nicht ganz einfach und etwas abenteuerlich. Am besten nimmt man den Autobus 90 (Express-Linie) vom Termini, den man zwischen all den Stationen allerdings erst finden muss. Vorsicht, während der Busfahrt werden keine Stationen vom Tonband angesagt; untertags läuft meistens eine Anzeige in Leuchtbuchstaben; später abends gibt es keine Hinweise mehr... Da heißt es dann Fahren auf Sicht, es empfiehlt sich, markante Punkte auf der Fahrtstrecke einzuprägen ;-) Bei der Buslinie 90 steigt man am besten entlang der Via Nomentana aus; dann weiter zu Fuß (ca. 5 - 7 Minuten). Man kann auch mit der U-Bahn bis "Bologna" fahren, der Fußweg ist dann aber weiter und va. verwinkelter. Ein Stadtplan ist unentbehrlich!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva & Robert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 170 |