Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2010 • 3-5 Tage • Arbeit
Hohes Niveau in puncto Gastlichkeit und Naturnähe
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Panorama-Hotel ist meiner Ansicht nach ein Haus, das in mancherlei Hinsicht über die 4-Sterne-Kategorie hinausgeht. Neben den zu erwartenden Standards wie z. B. Sauberkeit und Freundlichkeit des Personals verfügt das Panorama-Hotel über einen excellenten Wellness-Bereich und ein sehr hohes gastronomisches Niveau. Freiburg im Frühling oder Sommer ist angesichts einer erstaunlichen Sonnengarantie stets eine Reise wert. Wer Stadturlaub und Natur gerne verbindet, der ist hier genau richtig aufgehoben. Ich empfehle aus eigener Erfahrung das Superior-Upgrade, da die Zimmerqualität hier auf jeden Fall gut ist.


Zimmer
  • Gut
  • Also: Mein Zimmer war grundsätzlich klasse. Was sicherlich daran lag, dass es eines aus dem Superior-Upgrade war. Ich bekam quasi ein Doppelzimmer als Einzelzimmer - mit riesiegem Flachbild-Fernseher, Balkon mit Blick auf Freiburg etc. 2-3 Einschränkungen sind hier jedoch angebracht: 1. Wird das Zimmer zu zweit genutzt, dann wird's a bisserl eng. 2. Eine sehr kurze Duschwand ist auf der Badewanne aufgesetzt, so dass man während des Duschvorgangs schnell mal das gesamte Bad flutet. 2-3. Ich hörte von anderen Gästen, dass die einfachen Zimmer sehr klein sind, kann dies jedoch nicht bestätigen, da ich selbst keinen Blick hineinwerfen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist wirklich prima - und ich bin im Gegensatz zu einigen anderen Bewertern der Ansicht, dass 17 EUR in der Tat nicht zu teuer, sondern angemessen sind. Die hohe Qualität des Frühstücks liegt nicht in einem spektakulären Speisenangebot begründet, sondern im Detail. Sprich: Die meisten der angebotenen Speisen schmecken richtig gut. Da ich selbst gerne sehr vielfältig frühstücke, habe ich im Panorama-Hotel vieles probiert und kann uneingeschränkt z. B. das mit frischen Kräutern gewürzte Rührei (erfreulicherweise aus echtem Ei und nicht aus aufgeschäumtem Eikonzentrat bestehend - was leider, wie ich kurz danach in einem anderen Hotel der 4-Sterne-Klasse erfuhr, nicht mehr unbedingt Standard ist), den Mandel-Kaiserschmarrn, den guten Räucherlachs und die umfangreiche Wurst- und Käseauswahl lobend erwähnen. Zudem überzeugt das große Angebot an Säften und Teesorten. Zur Abendgastronomie kann ich mich nicht äußern, da ich tagsüber und abends jeweils in Freiburg war und das dortige facettenreiche gastronomische Angebot wahrgenommen habe. Ich gehe jedoch davon aus, dass die gute Ausbuchung der beiden Restaurants auf ein hohe Zufriedenheit der Gäste schließen lässt.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier lässt sich nur ein Wort verwenden: Optimal! Man trifft auf ein äußerst höfliches, hilfsbereites und kompetentes Team - und das sowohl im Receptions-, Zimmer- und Gastronomiebereich. Als ich wg. der Weiterbehandlung einer Zahnwurzelentzündung an der Reception fragte, ob man mir einen Zahnarzt empfehlen könne, bekam ich in wenigen Minuten eine frisch recherchierte Adressenliste (mit allen notwendigen Kontaktdaten) mit allen Zahnärzten in der näheren Umgebung des Hotels.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da hat das Panorama-Hotel in mehrfacher Hinsicht Glück, da es nicht nur direkt im Schwarzwald, sondern auch in umittelbarer Nähe der wunderschönen Stadt Freiburg liegt. Es war schon sehr angenehm, auf der Terasse sitzend auf das sonnige Freiburg zu blicken. Aber Achtung: Wer so wie ich ohne Auto anreist, sollte gut zu Fuß sein, wenn er häufig in die Stadt möchte, oder einfach Taxigeld einplanen. Der Fußweg in die Innenstadt dauert ca. 30 Minuten bergab und je nach Fitnesszustand ca. 35-40 Minuten bergauf. Diese Zeit lässt sich mit Nutzung der Buslinie 27 (nächstgelegene Haltestelle Herdern Kirche) auf 10-15 Minuten verkürzen. Bergauf ist es aber gerade diese letzte Strecke von "Herdern Kirche" bis zum Hotel, die wirklich ruppig daherkommt. Ich hab's als gutes Fitnesstraining begriffen, da ich ohnehin gerade wieder mehr Sport mache, um ein paar Kilos abzuspecken.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Wellness-Bereich besticht insbesondere durch das großzügige Schwimmbad. Bei einer Größe von 12 x 7 Metern können ohne Probleme 5 Schwimmer nebeneinander ihre Bahnen ziehen. Da mir persönlich bei Hotelaufenthalten, die länger als eine Nacht dauern, das Vorhandensein eines Schwimmbads sehr wichtig ist, buche ich dementsprechend häufig Häuser mit einer solchen Einrichtung. Und was ich da teilweise an "Badewannen" - auch in sternemäßig exklusiveren Hotels - erleben musste, hat meine Sinne für diesen Aspekt des Wellnessbereichs geschärft. Und da kann ich nur sagen: Hut ab, 100 Punkte für das Panorama! Als man mir bei meiner Abreise sagte, dass im Zuge eines für 2011 geplanten Hotelumbaus der Pool noch erweitert werden soll, habe ich in meinen Organizer direkt eingetragen: "Kontakte zu Freiburger Geschäftspartnern unbedingt in 2011 ausbauen." Denn so kann ich häufiger im Panorama-Hotel verweilen. ;-) Positiv fiel mir im Übrigen auch auf, dass das Wasser nicht übermäßig gechlort war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:1