- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Modernes Hotel am Hang mit traumhaftem Panoramablick auf die Dächer Freiburgs. Hier fühlt man sich rundum wohl, vielen Dank an das gesamte Team!
Wir hatten ein Superiorzimmer in der 4.Etage mit Terrasse mit Tisch, Stühlen und 2 Liegen. Unseres und einige daneben liegende Zimmer und Terrassen wirken noch größer, weil vor den Terrassen das begehbare Dach der Rezeption liegt. Der Eingang zum Hotel liegt in der 3.Etage, so dass man von hier aus nach oben in die 4. und 5. Etage bzw. nach unten in weiter unten gelegene Etagen gelangt. Das Zimmer ist modern und freundlich eingerichtet. Das Bett ist umrandet von einer Beleuchtung, deren Farbe je nach Gefallen eingestellt werden kann. Zur Einrichtung gehören auch große Schränke, eine Minibar, TV, Klimaanlage. Vor dem herrlichen Panoramafenster steht ein Tisch und zwei Sessel. Der eine Sessel steht genau vor der Balkontür, was ein wenig gestört hat. Im Schrank befinden sich Bademäntel und Hausschuhe. Das Bad mit WC hat ausreichende Abstellflächen. Alles sauber und tiptopp gepflegt. Einige Zimmer, die für eine Aufbettung genutzt werden können, sind etwas größer, gehen "schräg über Eck" und haben eine etwas größere Panorama-Fensterfront.
Wir haben hier täglich gefrühstückt und wurden immer aufmerksam umsorgt. Das Restaurant mit Terrasse mit Panoramablick liegt in der 2 Etage und ist freundlich und einladend. Das Angebot an Speisen war gut, aber täglich gleich. Es gab auch Rührei und Würstchen. Kaffeespezialitäten wurden direkt am Platz serviert. Die Möglichkeit, sich z.B. Spiegeleier frisch zubereitet zu bestellen, gibt es hier leider nicht, anders als in Hotels der gleichen Kategorie.
Wir wurden mit Tee und Erfrischungstüchern begrüßt, dazu gab es zahlreiche Infos: Stadtplan, Plan mit Fußweg zur Haltestelle und zum Hotel, Busfahrplan, Handhabung des WLAN.
Vom Hauptbahnhof fährt man mit dem Bus Linie 27 bis "Herdern Kirche" 7 Haltestellen in 10 Minuten. Vom Stadtzentrum, Haltestelle "Siegesdenkmal" sind es 5 (kurze) Haltestellen, 5 MInuten. Von der Haltestelle geht es dann zu Fuß, anfangs leicht, später steiler, hinauf zum Hotel, wobei man einen Fußweg benutzt, der abseits der Straße verläuft. Je nach Kondition kann man, bei trockener Witterung, den in Serpentinen verlaufenden Fußweg noch weiter abkürzen und einen Trampelpfad steil bergauf nehmen. Bergab braucht man zur Bushaltestelle etwa 10 Minuten, bergauf 15 bis 20 Minuten, je nachdem wie beschrieben. Ein Einzelticket für eine Stunde kostet 2,30 EUR, 2x4 Fahrten kosten 16,10 EUR. Tickets bekommt man in dem Lottoladen direkt an der Haltestelle. Günstig erscheint auch die WelcomeKarte, die 3 Tage gültig ist und 25 EUR kostet, siehe rvf.de. Ein Taxi kostet 17 Euro zum Bahnhof; es verkehren reguläre Taxis, auch bei Anmeldung an der Rezeption. Der Spaziergang zum Hotel bzw. zur Haltestelle ist wunderschön, weshalb die kleine Anstrengung beim Aufstieg uns auch gar nichts ausgemacht hat, im Gegenteil, wir würden dieses Hotel immer wieder nehmen, die Entfernung zur Stadt ist überhaupt nicht weit. Der Blick über die Dächer Freiburgs ist einmalig, vor allem bei Dunkelheit. Die Stadt Freiburg ist unbedingt eine Reise wert, und in der Umgebung gibt es viele schöne Orte zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Wellnessbereich, den wir uns angeschaut, aber nicht genutzt haben. Auf den Pool kann man vom Eingangsbereich aus schauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 121 |
Sehr geehrter Jens, vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Hotelbewertung! Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich bei uns rundum wohlgefühlt haben. Ebenso bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre Anmerkung über die Möglichkeit der Bestellung von frischen Spiegeleiern. Gerne können Sie sich bei unseren Servicemitarbeitern zusätzliche Speisen wie z.B. Spiegeleier, Omelette..... bestellen, die dann umgehend in der Küche frisch für Sie zubereitet und Ihnen serviert werden. Gerne heißen wir Sie im Rahmen Ihres nächsten Freiburg Besuches erneut bei uns herzlich willkommen! Mit besten Grüßen, Ihre Elvira Roth mit dem gesamten Team vom Panorama Hotel Mercure Freiburg