- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Mercure MOA ist ein recht neues und modernes Hotel. Die Lage nicht wirklich zentral, aber dank bester Anbindung an den Nahverkehr lassen sich alle touristischen Punkte Berlins problemlos erreichen. Unser Zimmer war groß und in tadellosem Zustand. Insgesamt jedoch sehr dunkel und vom Design kein Hingucker. Der Schlafkomfort im "getrennten" Doppelbett TOP. Ebenfalls SUPER: Das Frühstücksbuffet. Ziemlich umfangreich und für jeden Geschmack etwas dabei. Sofern nicht bereits im Zimmerpreis enthalten: Unbedingt dazubuchen...!!! Gesamturteil: Ein Standard-Hotel mit verdienten "vier Sternen". Aber eher für Tagungen oder Kongresse geeignet. Hervorragender Service. EMPFEHLENSWERT...!!!
Anstatt des bestellten Doppelzimmers gab es für uns ein Dreibettzimmer (Nummer 2115). Direkt auf der Rezeptionsebene, mit gewöhnungsbedürftigem Blick ins Atrium und ziemlich dunkel. Wenigstens einen Vorteil hatte dieses Zimmer: Es war groß. Das Doppelbett mit zwei getrennten Matratzen und gepolstertem Überbau. Separate Bettdecken. Jeweils ein Kopfkissen und ein Deko-Kissen. Das dritte Bett stand am Fenster. Guter Schlafkomfort. In Nähe der Betten Nachttische und Lampen, aber keine Steckdosen (um z.B. das Telefon aufzuladen). Was war sonst noch vorhanden...? Ein breiter Schreibtisch mit Stuhl und Hocker. Im Schreibtisch "versteckt" der Wasserkocher, sowie Gläser, Tassen und gratis Tee/Kaffee. Dazu die Mini-Bar, welche sich als beinahe leerer Kühlschrank entpuppte. Nur mit drei Flaschen Wasser gefüllt (Premium-Marke in der Glasflasche). Dazu noch ein Schrank für die Kleidung (inklusive Zimmer-Safe), ein Wandschrank (mit Bügelbrett und Bügeleisen), sowie ein runder Tisch mit Polsterstuhl. Das Badezimmer hingegen so winzig, dass wir es zu zweit kaum gleichzeitig nutzen konnten. Es gab ein Waschbecken und mehrere Ablagen, sowie einen breitem Spiegel und einen verstellbaren Kosmetik-Spiegel. Der Haartrockner fest an der Wand montiert. Die Orange-Gelb geflieste Duschkabine ohne eigenes Licht. Hygiene-Flüssigkeiten in der Dusche und am Waschtisch aus dem Spender. Zusätzlich noch die für Mercure-Hotels typischen Plastikflaschen (Shampoo, Conditioner, Duschgel, Bodylotion). Pro Person ein Handtuch, sowie ein Badetuch und ein Extra-Tuch für die Füße.
Ganz besonders hervorheben muss ich das sehr gute Frühstück. Es wurde im MOA EAT Restaurant auf der Konferenzsaal-Etage in Form eines Buffets angeboten. Für den bezahlten Preis eine Top-Leistung, welche wir "so" nicht erwartet hätten. Riesige Auswahl. Hervorragende Qualität. Wichtig für Langschläfer: Bis zum Schluss hat man das Buffet immer wieder nachgefüllt. Frisch zubereitete Eierspeisen, heiße Waffeln mit Schlagsahne oder Brötchen mit Lachs: Im "MOA EAT" gab es all diese Dinge und noch viel, viel mehr. Sonst fällt es uns bei Hotels zumeist leicht die am Buffet erhältlichen Speisen aufzulisten. Beim MOA-Buffet würde es aber deutlich den Rahmen sprengen. Im Corona-Jahr haben viele Hotels die Situation auch genutzt um das Frühstück kleiner zu gestalten. Zum Glück war genau dies im Mercure nicht der Fall. Sitzplätze im freundlich gestalteten Restaurant in ausreichender Zahl. Besonders schön empfanden wir die Möglichkeit im Obergeschoss unmittelbar am Fenster zu sitzen. Mit Ausblick und "echtem Licht" beginnt man den Tag direkt viel angenehmer.
Die Mitarbeiter waren bestens geschult und boten einen professionellen Service. Check-In und Check-Out zügig. Nach dem Check-Out konnten wir unsere Koffer noch im Hotel zur Aufbewahrung abgeben. Und die Boardkarten für den Weiterflug druckte man uns ebenfalls aus. Wifi-Internet im Hotel: Gratis und schnell. Optimale Sauberkeit in allen Bereichen.
Das Mercure Hotel befindet sich etwas außerhalb der Innenstadt im Stadtteil Berlin-Moabit. Und dort auch nicht in einem separaten Gebäude, sondern im den oberen Stockwerken eines Shopping-Centers. Insbesondere der riesige EDEKA-Markt hat uns gefallen. Dort konnte man bis spät am Abend einkaufen. Zudem gab es jede Menge Restaurants in den Seitenstraßen rund ums Hotel. Die U-Bahn-Haltestelle "Birkenstraße" erreicht man innerhalb von zwei Minuten zu Fuß. Von dort aus besteht die Möglichkeit zügig zum Tiergarten (zwei Haltestellen) oder zum Bahnhof-Zoo (drei Haltestellen) zu gelangen. Alle touristischen Attraktionen der Stadt waren auf diese Weise schnell anzusteuern. Bis zum Flughafen (BER) haben wir mit der Bahn über eine Stunde auf dem Hinweg, auf dem Rückweg dann nur etwa 45 Minuten gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 528 |
Lieber Christian, wir danken Ihnen herzlich für die positive und sehr ausführliche Bewertung über Ihren Besuch in unserem Haus. Es freut uns, dass Ihnen unser Hotel, die Lage, sowie die Ausstattung des Zimmers gefallen haben und ganz besonders, dass Sie mit unserem persönlichen Service zufrieden waren. Die hohe Servicequalität und das Wohlbefinden unserer Gäste genießen stets oberste Priorität. Ihr Kompliment haben wir gern an alle Kollegen weitergegeben. Sie können gerne vor der nächsten Reservierung nach einem Zimmer mit Fenster zur Straße fragen, bzw. buchen. Gerne erfüllen wir Ihre Wünsche, damit Sie sich rundum wohl fühlen. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen in Berlin. Herzliche Grüße und alles Gute, Ihr Team MOA.