- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Parkplatz war am Anreisetag etwas zu klein und wir hatten Schwierigkeiten einen freien Platz zu finden. Danach war das Hotel nicht mehr voll und die Parkplatzsuche kein Problem mehr. Ein kleines Manko war die sehr langsame Geschwindigkeit des W-LAN. Wenn man schon auf Zeit bezahlt und es dann auch noch ewig dauert bis die Seiten geladen sind, ist das schon ein bißchen schade. Die Beratung zu den besten Skipisten und deren Erreichbarkeit sowie zum Skiverleih war nicht sehr gut. Die Kollegin hatte den Gast vor uns schon zur Touristinfo geschickt, sodass wir gleich auch von diesem Rat Gebrauch machten. Leider waren die Informationen dort auch eher spärlich. Die beste Beratung haben wir im Skiverleih Kempser an der Kreuzeckbahn erhalten. Schade fanden wir jedoch die eher geringe Auswahl an Anfängerpisten. Außerdem sind auf der im Internet befindlichen Übersichtskarte zwei blaue Pisten eingezeichnet, die sich dann durch die Ausschilderung vor Ort als rot herausstellten.
Unser Zimmer war ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Einen Balkon gab es nicht und gibt es vermutlich auch in den anderen Zimmern nicht. Um diese Jahreszeit ist das ja aber auch nicht notwendig. Das Badezimmer war geschmackvoll eingerichtet und verfügte sogar über eine Badewanne. Meinen Vorrednern kann ich mich anschließen, dass es sehr klein ist. Aber das war auch nicht schlimmer als es in anderen Hotels üblich ist.
Wir haben das Restaurant nicht ausprobiert. Zum Frühstück können wir aber sagen, dass überall sauber und hygienisch war. Das Frühstücksbuffet war wie bei allen Mercure Häusern sehr reichhaltig und es gab für jeden etwas. Sehr schön fanden wir, dass man sich frischgepressten Orangensaft machen konnte. Außerdem konnten wir uns Pfannkuchen oder Kartoffelpuffer machen. Das Restaurant ist bayrisch rustikal eingerichtet und passt zur Region und den öffentlichen Bereichen im Hotel.
Alle waren stets freundlich und sind auch gut auf uns und die kleinen Gäste eingegangen. Auch bezüglich der Zimmerreinigung kann man nichts sagen. Ein kleines technisches Problem mit dem Duschkopf wurde sofort behoben.
Garmisch-Partenkirchen ist wirklich ein sehr schöner Urlaubsort. Unmittelbar in der Nähe des Hotels findet man Einkaufsmöglichkeiten und verschiedene Restaurants. Wir haben sowohl die bayrische Küche ausprobiert, als auch internationale Küche genossen. Darüber hinaus kann man die Skipisten der Region sehr gut mit dem Skibus, der Zugspitzbahn oder dem Auto erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über ein eigenes Schwimmbad, eine Sauna und einen Fitnessraum. Alles liegt nah beieinander, sodass wir Erwachsenen nach dem Skifahren in die Sauna gehen konnten, während die Kinder sich im Pool und im Fitnessraum vergnügten. Zwischendurch konnte man immer sehr gut nach dem Rechten sehen. Der Wellnessbereich wurde von den anderen Gästen nicht sehr genutzt, sodass wir fast immer allein in der Sauna waren. Am Anreisetag durften wir sogar noch etwas über die reguläre Öffnungszeit hinaus saunieren, weil wir erst so spät angekommen waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doreen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |