- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zum zweiten Mal in Varadero und verbrachten unsere 14 Tage diesmal im Melia Las Americas. Neben den vielen ruhigen Urlaubern befanden sich auch etliche Ballermann Touristen aus Südamerika im Hotel die sich auch gut danebenbenehmen konnten. Diese stolperten angetrunken, auch am späten Abend noch in Badesachen durch die 5 Sterne Lobby. Und wenn diese Touristen lautstark bis in die frühen Morgenstunden weiterfeierten und beim Rauchen im Zimmer den Feueralarm auslösten, lies sich vom Hotelpersonal keiner sehen. Von 10.00-16.00 Uhr wurde am Strand laute Partymusik gespielt so das kein Wellenrauschen mehr zu hören war. Das Hotelambiente hat nichts mit einer 5 Sterne Anlage zu tun und wahrscheinlich ist das Management schon zu lange im Dienst und schon etwas betriebsblind. In der Anlage und am Strand gab es eine Katzenfamilie mit mehreren Jungtieren, die wurden von der Security mit Schlingen versucht einzufangen. Als daraufhin einige Gäste protestierten wurden die Katzenkinder halt die nächsten Tage vergiftet. Das europäische Hotelmanagement sollte sich für diese Aktion schämen.
Im Hotel gibt es zwei Aufzüge, wovon einer mindestens eine Woche lang defekt war. Wir hatten ein Zimmer im obersten Stock mit Blick zum Meer und Golfplatz. Die Zimmer sind schon etwas in die Jahre gekommen und sehr hellhörig. Im Zimmer befand sich eine gut funktionierende Klimaanlage, TV, Safe, Bügelbrett, Fön, Wasserkocher und ein Bad mit Badewanne. Die Minibar lief so laut das nachts der Stecker gezogen werden mußte. Teeutensilien, Creamer, Zucker und Löffel sind auf dem Zimmer nicht vorhanden. Auf dem Balkon gab es zwei Stühle, einen Tisch und einen Wäschetrockner.
Das Angebot zum Frühstück war gut. Es gab einen Bratstand für Eierspeisen, verschiedene Sorten Käse, Wurst, Kuchen, Obst und sogar spanischen Schinken. Die Säfte beim Frühstück waren sehr wässrig und der angebotene Kaffee dünn und lauwarm. Das Mittagessen im Hauptrestaurant war reichlich und von guter Qualität. Das Abendessen im Hauptrestaurant war gut. Es gab ein Vorspeisenbuffet verschiedene Fleisch-und Fischgerichte einen extra Bratstand und ein Nachtischbuffet. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant war wie in einer Betriebskantine. Auch die Kleiderordnung zum Abendessen in kurzen Hosen und Flipflops entsprach keinem 5 Sterne Hotel. In den Spezialitätenrestaurants war die Atmosphäre sehr gut aber die Qualität der angebotenen Speisen lies sehr zu wünschen übrig. In Havanna haben wir kostenpflichtige Mojitos und andere Cocktails getrunken, zum Vergleich schmecken die Hotelcocktails wie Abwaschwasser.
Das Hotelpersonal ist größtenteils freundlich und zuvorkommend. In den Restaurants wird man gut und schnell bedient. Die Minibar wurde nicht aufgefüllt. Trotz mehrfachen Hinweis auf die fehlenden Getränke und Kaffee klappte die Auffüllung nur sehr selten. In der ersten Woche wurde unser Zimmer gut gereinigt. In der zweiten Woche hatten wir eine andere Putzfrau die den Dreck liegen ließ, aber dafür die Schränke und Schubfächer kontrollierte. Am Strand gab es Security Mitarbeiter die es tolerierten das Einheimische sich an der Hoteldusche einseiften und abduschten. Des Weiteren sahen sie zu wie Einheimische Glasflaschen am Hotelstrand nicht nur in den Sand, sondern sogar ins Wasser warfen.
Das Hotel liegt erhöht in einer schönen Bucht und den Strand erreicht man über eine Treppenanlage. Am Ende von Varadero gibt es aber noch viel schönere Strandabschnitte. Neben dem Hotel befindet sich ein kleines Einkaufzentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über ein Fitneßstudio und einem Beachclub. In diesen kann man sich Tretboote, Kajaks und Katamarane ausleihen. Des Weiteren gibt es eine Tischtennisplatte und einen Billardtisch. Täglich wird auch Aquagymnastik im Meer durchgeführt. Die Strandliegenauflagen waren uralt und sehr stark verschmutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |