- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beschrieben wird das Hotel ja schon ausführlich in den Katalogen. Außen könnte man es als "herunter gekommen" bezeichnen, aber das hat man mittlerweile erkannt und beginnt gerade, das Hotel auf der einen Seite zu renovieren... Das hat zur Folge, daß manche Zimmer sicher Baulärm haben, und daß die Liegefläche am Pool auf der Meerseite sehr eingeschränkt ist. Dort sind viele Spanier und meist älteres Klientel, weil Puerto Naos zwar ein toller Ausgangspunkt für Unternehmungen ist, aber viel los ist hier eben nicht... So weit wir gesehen haben, waren die Kinder ganz begeistert von der Animation (wir sahen sie oft als Kolonne durch's Hotel laufen mit bemalten Gesichtern und Clown-Kostümen etc.) Wir haben unser Auto im Hotel bei Anabel gebucht, die prima deutsch spricht und ihren Schreibtisch neben den Internet-PC's hat. Wir zahlten für 2 Tage 52 € mit Klimaanlage. Über L'Tur hätte dasselbe 70 € gekostet! Wer gern am Strand liegt und Schatten braucht, sollte vielleicht einen Sonnenschirm mitnehmen, denn die paar Palmen, die Schatten spenden, sind schnell besetzt! Da auf dem Weg ins Wasser große Kiesel liegen, wären Badeschuhe angebracht - außerdem wird der schwarze Sand glühend heiß. Zimmerverlängerung war am Abreisetag nicht möglich, aber es gibt einen Koffer-Raum und angeblich auch ein Duschzimmer.
Die Zimmerreinigung war prima, und unser Zimmer Nr. 208 war auch sehr geräumig mit Badewanne, Stat-TV, Klimaanlage, Balkon, Kühlschrank und Wasserkocher und gar nicht abgewohnt. Nachteilig war der Blick auf das allabendliche Orgelspiel als Animation. Ist ja schön und gut, aber wenn man morgens eher raus will, weil man früh los möchte, ist es nicht so toll, wenn bis Mitternacht "gedudelt" wird. Im Nachhinein wäre ein Meerblick-Zimmer nicht schlecht gewesen, aber wir dachten halt: zum Schlafen und mal draußen sitzen reicht es...
Das Essen schmeckt immer gut, und war ausreichend vorhanden, wenn auch die Auswahl nicht überragend war (hatte vielleicht zuviel von einem Sol-Melia Hotel erwartet). Es konnte schon passieren, daß im Reibekäse schimmelige Stücke waren, oder das man verschimmelte Tomaten kriegte - aber da mußte man halt etwas drum-herum wühlen! Morgens war oft nur eine Kaffeemaschine im Einsatz, was zu langen Schlangen führte. Essig- und Öl-Flaschen waren auch so gut wie immer total schmierig, so daß man sich gleich ne Serviette holen sollte, damit einem der Teller nicht aus der Hand rutscht. Wir gingen zuletzt nur noch relativ früh zum Essen, weil sonst wirklich oft Chaos herrschte. Hygiene: es kann auch mal passieren, daß ne Kakerlake 2 Tage liegt, bevor man sie wegputzt! Da im Hotel Bewertungsbögen ausliegen, habe ich manches aufgeschrieben, aber geändert hat das nix (Kaffeemaschine Nr. 2 einschalten, Flaschen mal abputzen nach dem Auffüllen?!)
an der Rezeption ist immer jemand da, der meist ziemlich gut deutsch spricht. Man ist nett, reißt sich aber nicht unbedingt ein Bein aus... Dafür sind die Zimmer-Frauen oder manches Speisesaal-Personal umso netter!
direkt um das Hotel ist auf der einen Seite der kleine Ort mit seiner schönen, aber eben nicht großen Promenade, auf der anderen beginnen schon die Bananenplantagen. 20 Minuten durch die Bananenplantagen gelaufen - und schon steht man an einem wirklich schönen Strand. Es gibt ein paar Geschäfte mit Schnick-Schnack und ein paar Autovermietungen, und natürlich etliche Lokale, die wir aber wegen Halbpension nicht ausprobiert haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
nicht genutzt, haben aber etliche PC's gesehen, in die man Geld einwirft um ins Internet zu kommen. Die Boutique hatte meist zu. Der hoteleigene Supermarkt hat kommode Preise und eine nette Kassiererin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |