Alle Bewertungen anzeigen
Ludwig (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Günstige Lage
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Sol La Palma neben dem Ort Puerto Naos ist eine gute Wahl: Es liegt im Südwesten der Insel und ist damit auch sonniger und trockener als der Osten der Insel, wo sich ab Mittag die Passatwolken über der Gebirgskette und dem Krater Caldeera de Taburiente stauen und so der Ostseite kühlere Temperaturen und auch gelegentliche Niederschläge bescheren. Zudem liegt das Hotel nur ca. 5 min vom größten Strand La Palmas in Puerto Naos entfernt und bietet mit dem feinkörnigen schwarzen Sand eine ideale Schwimmgelegenheit im Atlantik. Das Hotel selbst verfügt über 2 Außen-Pools, wobei der kleinere direkt an der Steilküste ein paar Grad wärmer ist, da er den ganzen Tag über der vollen Sonne ausgesetzt ist. Dort stehen auch zahlreiche Sonnenliegen unter Palmen mit Blick auf das Meer. Die Gästezimmer sind sauber und gepflegt, das Büffet-Essen bietet für jeden Geschmack ein gutes Angebot. So gibt es z.B. zum Abendessen täglich 3 Sorten von Fisch. Auch die beiden Veranstaltungen am Abend mit einer professionellen Musikgruppe aus El Paso und den großartigen Flamenco-Tänzern sollte man nicht versäumen. Minuspunkte gibt es bei den Blumenkästen auf den Balkonen mit ihren vertrockneten Pflanzen sowie beim Restaurant, wo der Lärm des Tischpersonals beim Sortieren der benützten Teller und des Bestecks direkt neben den Esstischen den Essgenuß schmälert. Auch die abgewohnten Stühle im Restaurant bieten keinen ästhetischen Genuß. Des Weiteren erinnert die Eingangshalle des Hotels und noch mehr die Halle im Untergeschoss mit Eingang zum Restaurant mit ihren massigen Betonsäulen eher an eine Parkgarage als an ein 4-Sterne-Hotel. Tipps: Mit öff. Bussen kann man bequem Los Llanos (ideal zum Einkaufen) und die Hauptstadt Santa Cruz (Besichtigung; Umsteigen in Los Llanos) erreichen. Fahrpreis pro Strecke jeweils 2.- €. Im kleinen Ort Puerto Naos gibt es 2 oder 3 Autovermieter (Kleinwagen ca. 25.- € pro Tag, all inclusive). Die Insel läßt sich in 4 Tagen bequem mit dem Auto erkunden, wobei immer große Höhenunterschiede vom Meer über den Vulkankrater überwunden werden müssen, sobald man durch das Landesinnere unterwegs ist. Wer die Insel zu Fuß erfahren will benötigt natürlich mehr Zeit. Vorschläge: Tour 1: An die südliche Inselspitze zum Ort Los Canarios und zum Vulcano San Antonio (Ausbruch 1677; Eintritt 3,50 € pro Person am Besucherzentrum) mit seinen hellgrünen Kiefern im Kratergrund und - noch imposanter - weiter auf einer steinigen Piste zum Vulkan Teneguia (Ausbruch 1971). Hier ist die ca. 30 minütige Wanderung zum Vulkangipfel über farbig-bunte Lavasteine ein eindrucksvolles Erlebnis. Bei der Rückfahrt zum Hotel könnte man im Nachbarort von Puerto Naos in Tazacorte mit seinen bunten Häusern und dem pittoresken Hafen am Lavastrand einen erholsamen Badestopp einlegen. Tour 2: Fahrt an der Nordwestküste entlang über Tijarafe und Las Tricias zum Vulkankrater Caldera de Taburiente. Höhepunkte: Roque de Muchachos (2426 m) mit fantastischem Ausblick und Pico de la Cruz. Bei ihm führt ein schmaler Wanderweg über farbiges Lavagestein direkt an den Rand des Kessels. Rückfahrt auf kurviger Strasse über Santa Cruz zum Hotel. Die Gipfel müssen vor 12 Uhr mittags erreicht werden, da sie später in Passatwolken eingetaucht sind. Tour 3: Fahrt über El Paso zum Kraterrand Cumbrecita (ca. 1250 m hoch). Früher Start ist norwendig, da am Besucherzentrum die Zufahrt je nach Andrang beschränkt wird und somit Wartezeiten zur Auffahrt entstehen können. Wanderung durch frische Kieferwälder mit Blick in den Kessel. Anschließend Rückfahrt und Weiterfahrt zu den Lavafeldern am Refugio El Pilar. Tour 4: Fahrt über El Paso zur Hauptstadt Santa Cruz mit den Bürgerhäusern und histor. Plätzen. Weiter durch anmutig-grüne Landschaft nach Sauces / St. Andres (hübscher Ort) und die Lorbeerwälder von Los Tilos. Wanderung entlang eines Wasserkanals. Rückfahrt wie Anfahrt.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ludwig
    Alter:61-65
    Bewertungen:39