- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das groß ausgelegte Hotel, dessen 4 Sterne man gut anzweifeln kann, kommt in die Jahre. Ok, man ist bemüht, es in Schuss zu halten. Bei mittlerer Auslastung noch gute Sauberkeit innen und außen; Serviceanfragen wurden raschest behandelt. Für die Gästebetreung stand eine nette fließend spanisch sprechende deutsche Hotelassistentin zur Verfügung. Wir waren überrascht vom hohen Alterschnitt der Gäste, die überwiegend aus D und NL waren. Das Hotel würde sich besser präsentieren, wenn sich zum Frühstück und Abendessen ein Verantwortlicher des Managements zeigen würde; eine Person mit offenen Augen und aufgeschlossen für Gästewünsche und-beschwerden. Wie oft hätte ich dem Chefkoch auf vermeidbare Mängel hingewiesen: er war leider nicht zu sehen. Wenn ich wüsste, dass ich in ein anderes Zimmer gehen könnte, wenn der Nachbar ein penetranter Raucher ist und auch nachts das Zimmer einnebelt, dann würde ich wiederkommen, denn das Hotel mit Meeresblick und Meeresluft hat schon seinen Reiz! Schön, dass die Rezeption, vielleicht auf Weisung der Hotelführung den vielfachen Wunsch umsetzte, und die unausstehliche Begleitmusik beim Essen abstellte. Es war wohltuend!
auch hier die Feststellung: das Hotel kommt in die Jahre; jedoch mit gutem Reinigungsservice kommt man auch gut weiter und wenn wenn im Zimmer darunter ein Zigarrenraucher einzieht, dann gibts seitens der Gästebetreuung auch einen Ansprechpartner. Lärmbelästigungen konnten in den 14 Tagen keine festgestellt werden. Auch hier die Wiederholung eines vielseitigen Wunsches: die TV-Fernbedienungen sollten den Aufruf des Teletextes ermöglichen. Wenn man nur auf die deutschen Nachrichten angewiesen ist, erfährt man ja nur das Nötigste.
Hier schlägts 13... Konnten am vorletzten Tag den Hotelmanager sprechen und eine schlechte Hotelbewertung, was Hotelführung (Management) und Gastronomie anbetrifft, ankündigen. Er hörte sich zumindest dies alles an: Morgens Zugluft, wenn eizelne Gäste bei 14° auf die Terasse gingen; wer im Zugluftbereich saß, musste in das Saalinnere flüchten: folglich kühlten bereitgest. warme Gerichte schnell ab; auch 80Jahre alten Damen wurde eiskaltes Mineralwasser aufgetischt. Zu den Salaten gab es auffallend wenig Fisch. Warm u. teilw. wenig geschmackvoll zubereitet wurde er schnell kalt; eigentl. ein altes Thema hier. Es fehlte, ähnlich wie in den RIU-Hotels, die rechte Hand, die überall hinsieht und schnell eingreift, wenn Probleme auftauchen (Eismaschine streikt, ebenso wie mal die Kaffeemaschine oder Saftautomat, der ständig weiterläuft. Fantasielos die Zusammenstellung der Nachspeisen: ständig weisse cremähnliche Sachen, nur 2 mal in 14 Tagen mal Beerenkompott zum dazumixen. Es litt der Blutfarbstoff sehr!! an der Kuchentheke nichts für gute Geschmäcker. Täglich blieb der auf Haltbarkeit getrimmte unausstehliche Kuchen, den eine deutsche Hausfrau sofort in den Mülleimer kippen würde, übrig. Ja, satt werden, das konnte man. Mit einem RIU-Hotel konnte/durfte man nicht vergleichen. Tische wurden rasch abgeräumt, oftmals fast zu schnell. Leider entstand beim Abräumen in den Sammelbereichen eine Lärmbelästigung, zu der man öfters sagen wollte: jetzt hört doch mal mit dem Geschepper auf...insofern verlief das Frühstück, je Tischnähe, manchmal nicht vergnüglich. Und wenn im Winter die Leute schon Schlange am Kaffeeautomaten stehen, dann lässt dies im Hinblick auf vollbesetzte Zeiten schon mal tief blicken. Aber das sind Schwächen in der Hotelführung, die dann passieren, wenn man Hotelangestellte zu wenig oder gar nicht schult; diese sind somit nicht in der Lage, ein guter verlängerter Arm des Managements zu sein. Mit anderen Worten: die Schwächen, die der Gast wahrnimmt, sind in erster Linie Managementfehler.
Gute, freundliche und hilfsbereite Rezeption, guter Service (allgemein), gute Infos für Wanderungen und Unternehmungen.
Für den, der täglich nicht auf Wanderschaft geht, liegt das Hotel günstig mit guter Busanbindung. Autofahrer haben in den Wintermonaten keine Probleme bei der Parkplatzsuche. Einkaufsmöglichkeiten und Bummeln gehen sind möglich. Wer vom Hotel aus wandern will, kann nur in Richtung El Remo (viele Autos unterwegs, Abgasprobleme!),wo er an kl. hübschen Stränden vorbeikommt oder in Richtung Leuchtturm gehen. In beiden Fällen kann in kl. unauffälligen Fischlokalen eingekehrt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gab es entspr. der Hotelgröße reichlich Angebot, ob im Wasser, außerhalb, im Fitnesscenter oder im Bereich der Liegeflächen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |