Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2017 • 2 Wochen • Strand
Das beste Hotel an der Cala Galdana, aber nur dort
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Modernes, eher unpersönliches 4-Sterne-Hotel an der wohl schönsten Bucht Menorcas. Stylisch, etwas unterkühlte Atmosphäre, wenig Farbe, kaum Bilder. In den öffentlichen Bereichen Fernseher an den Wänden, die den Melia-Service anpriesen, aber keinerlei Info zum Wetter, Badetemperaturen Entertainment oder sonstigen Sachen lieferten, die einen Urlauber interessieren könnten. Es wird ein Level-Service angeboten. Dieser beinhaltet einige Priviligien, z.B. beste Zimmerlage, Benutzung des Infinity-Pools, separates Restaurant und kann für rund 30 EURO/Tag vorab für die gesamte Zeit oder vor Ort auch tagesweise gebucht werden. Für einen ruhigen Badeaufenthalt gut geeignet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Schon sehr kleine Zimmer modernen Standards. Offener Kleiderschrank mit genügend Kleiderbügeln. Funktionierende Minibar und Klimaanlage. TV mit den wichtigsten deutschen Programmen. Blick vom Balkon mit 2 ordentlichen Stühlen und Tisch aber ohne Trockenleine durch die immer saubere Glasballustrade auf die wunderschöne Bucht. Praktisches, modernes Bad mit ebenerdiger Dusche. Zimmerreinigung ohne Mängel.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hauptrestaurant Mosaico hat eine gute Aufteilung und von jedem Platz aus kann man das Meer sehen, am Abend sogar mit Sonnenuntergang. Zum Frühstück war so ziemlich alles da, nur nicht besonders umweltfreundlich. Butter in kleinen Plastikschälchen, Cornflakes, etc. in kleinen Portionspackungen, die natürlich innen nochmals in Plastik verschweisst waren. Anordnung teilweise nicht nachvollziehbar, man musste schon suchen, wo was war. Die leckeren Brötchen fand man trotzdem nicht, die gab´s nur abends. Das Rührei wurde aus Flüssigei gemacht, schmeckte demtsprechend und sah auch so aus. Omelette-Station mit mickriger Auswahl. Kaffeautomaten die schnell arbeiteten, Tassen und Gläser waren nicht immer vorhanden. Zum Abendessen wurde jeder Fischliebhaber glücklich - mindestens 4 Sorten in allen Zubereitungsvarianten. Wer Fleisch bevorzugt, der wurde nicht zufrieden gestellt. Die Live-Station briet alles "tot", und entweder es gab Fleisch oder Sauce, aber so gut wie nie beides zusammen. Die Beilagen beschränkten sich auf Reis und Kartoffeln in wenig abwechslungsreichen Variationen. Das Gemüse hätte teilweise noch ein paar Minuten länger benötigt und war fast durchweg lau bis kalt. Vorspeisen und Nachspeisen waren abwechslungsreich und gut. Beachclub: Wir hätten gerne einmal mittags dort gegessen, zumal der Club sehr schön angelegt war, uns haben aber die wirklich hohen Preise abgeschreckt.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption funktionierte zügig. Der Barbereich war immer sehr schlecht besucht, funktionierte also sehr zügig. Das Beachrestaurant war personaltechnisch total überbesetzt, allerdings mit nicht immer gut ausgebildeten Leuten. Das Hauptrestaurant Mosaico hätte hingegen etwas mehr Personal brauchen können. Die Getränkebestellung- und lieferung erfolgte zwar zeitnah, allerdings war alles ziemlich hektisch. Dies konnte man schon jetzt zu Beginn der Saison auf einigen Gesichtern deutlich sehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhig direkt am Strand gelegen, zu dem man über die relativ steile Hoteltreppe bzw. die noch steilere Rollstuhl/Kinderwagen-Rampe gelangt. 5 Minuten zu Fuß zum Örtchen mit wenigen Geschäftchen, die aber auch hochwertige Souvenirs anbieten. Einige Restaurants, die mehr oder weniger dieselben Gerichte haben. In der Vorsaison ist ganz Galdana ab 23 Uhr im Ruhemodus, auch die abendliche Hotelunterhaltung hört dann auf. 2 weitere kleine Badebuchten zu Fuß über steile, holprige Wege zu erreichen. Hotelparkplatz kostet 15 EURO, am Straßenrand und an Nebenstraßen in der Vorsaison kein Problem. Optimale Lage, um die Insel per Mietwagen zu erkunden, alles ist innerhalb einer Stunde zu erreichen. Wer das tun möchte, dem sei Ciutadella, Mahon und die Cova d´en Xoroi empfohlen. Für ein traumhaftes Abendessen mit Blick auf den Sonnenuntergang und die Bucht von Cala Ratjada auf Mallorca muss man unbedingt zum Leuchtturm von Cap d´Artrutx (in der Vorsaison anrufen und nachfragen, ob das Restaurant auch geöffnet ist.) Die Pferdeshow Son Martorellet ist keine 10 Minuten entfernt und sehenswert, allerdings reichen die billigsten Plätze völlig aus.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben keine Aktivitäten genutzt, sondern sind die Insel abgefahren oder haben Strandtage eingelegt. Der Strand ist super! Umrahmt von Felsen mit schattenspendenden Bäumen, unter denen sogar Bänke und Tische aufgestellt waren, sodass man sich nicht unbedingt das 19 EURO (Vorsaison) teure Strandensemble (2 Liegen, ein Sonnenschirm) leisten muss. Im Baumbereich sind Schuhe ein Muss, hingegen weiter vorne feinsandig ohne störende Kiesel im Flutsaum oder gar Steine im Wasser. Problemloses Baden auch für kleine Kinder. An den Felsen der Bucht Schnorchelmöglichkeit ohne großartige Vielfalt. Toiletten und Duschen an der Rot-Kreuz-Station. Viele Strandrestaurants, die alle das Gleiche anbieten, aber ganz ok sind. Die Glasbodenboot-Tour hält nicht das, was sie verspricht, man bekommt aber einige sehr schöne Buchten vom Meer aus zu sehen, deshalb unbedingt nach oben setzen. Verleih von Motorbooten, Kajaks, Tretbooten. Der Pool ist keine wirkliche Alternative, da er hinter dem Hotel liegt, ohne Möglichkeit, das Meer zu sehen. Der Level-Pool hingegen bietet traumhafte Aussicht, kostet aber auch dementsprechend. Die Abendunterhaltung war qualitativ sehr unterschiedlich und endete um 23 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Mai 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:51-55
    Bewertungen:5