- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Melas Lara ist kein gutes 5 Sterne Haus - max 3,5 Sterne. Das fängt schon damit an dass der Gästebetreuer nur sehr dürftig der deutschen Sprache mächtig ist, aber bereits am 2. Tag die Gäste befrägt wie es ihnen gefällt und ob alles gut ist. Angesprochen auf die Verschmutzungen im Pool wusste er gar nicht dass sich in jeder Ecke ein Laubhaufen befand. Ohne Hinweis sieht das keiner - aber das Ausrichten der Liegen in einer geraden Reihe ist sehr wichtig, was mehrmals täglich durchgeführt wird. Obwohl die Gäste um diese Jahreszeit sie nach dem Stand der Sonne ausrichten. Als no go betrachten wir, wenn am Pool sich die Gäste sonnen und die Wasserrutschen abgeschliffen und lackiert werden und sich der Schleifstaub und Lacknebel weit verbreitet. Außerdem ist das Schwimmen im Pool verboten. Ein entsprechendes Hinweisschild gibt es aber nicht. Am Pool gibt es keinen Service. Hier musste man sich zunächst etwas überziehen und bis zur Lobbybar gehen um sich einen Tee / Kaffee zu besorgen. Wir gehen wieder in andere Häuser ....
Das Doppel-Zimmer zur Alleinbenutzung war geräumig. Bei Doppelbelegung sicher zu wenig Kleiderbügel im Schrank. Der Einstieg in die Badewanne mit integrierter Dusche war recht hoch - war aber bekannt. Matratzen etwas hart - aber besser als durchgelegen. Pflegemittel im Bad (Seife, Shampoo, Duschgeel) vorhanden. Bademäntel vorhanden - keine Pantoffeln wie in anderen 5 Sterne Häusern. Ebenso nicht 5 Sterne like ist die Tatsache dass es pro Person nur 3 Badetücher für Pool und Sauna gab. Jedes weitere kostete 1,- €. Spezielle Saunatücher gab es nicht. Wir waren schon in mehreren 5 Sterne Hotels in Lara/Kundu - das Melas ist es sicher nicht.
Bei einem 14 tägigen Aufenthalt wiederholt sich alles natürlich, das ist auch in anderen Häusern so. Es gab jeden Tag Rindfleisch, Fisch, Hähnchen, Pommes, Reis, Pasta und Türkische Pizza. Am Türkischen Abend auch Pute, Gans, Lachs und natürlich auch Lamm. Das Gemüse war teilweise nur angegart. Die Suppen waren meistens gut. Ebenso die zahlreichen Nachtisch Büffets. Zu den Stoßzeiten war es recht laut im Restaurant. Dass es keine Melonen gab haben wir bedauert ...
Im Spa Bereich war man nur darauf bedacht kostenpflichtige Anwendungen zu verkaufen, welche recht teuer waren. Für die all inklusiv Leistungen Sauna, Dampfbad und Hamam gab es weder Tücher, Seife oder Aufguss in der Sauna. Wer so etwas bevorzugt sollte das von zuhause mitbringen. Der Service an der Lobbybar und im Lobbybereich, im Restaurant und in der Patisserie war sehr gut.
Wir wurden alleine im Sprinter vom Flughafen abgeholt. Der Transfer dauerte nur 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ende Februar - Anfang März gab es tagsüber nur Darts. Das kleine Animationsteam hat sonntags frei - auch keine Abendunterhaltung. Die Abendshows wurden von uns nicht besucht und wurden von auswärtigen Teams in den Konferenzräumen im Untergeschoss abgehalten - mit Ausnahme von Bingo welches im Lobbybereich stattfand. Jeden zweiten Abend war Life Musik mit Tanz und einmal wöchentlich Bauchtanz (am Tükischen Abend). Bei den Tanzabenden gab es einen "ganz ausgeschlafenen" Animateur, der es nur darauf abgesehen hatte mit den Frauen anzubändeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |