- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das vor 2 Jahren eröffnete Hotel ist - besonders im Vergleich zum direkt angrenzenden Royal Holiday Palace - eher klein und schlicht gehalten. Die moderne Eleganz des Melas spricht somit ein ganz anderes Publikum an, als die irgendwo zwischen prunkvoll und protzig anzusiedelnde Architektur des Royal Holiday Palace. Man benötigt in beiden Hotels keine AI-Bändchen, deswegen haben wir uns auch mal "nebenan" umgeschaut und die Gästestuktur verglichen: Im Melas waren rund zwei Drittel der Gäste deutschsprachig, ansonsten überwiegend andere Westeuropäer und vereinzelt Russen und Türken die aber nicht negativ aufgefallen sind. Im Royal Holiday Palace waren Westeuropäer die klare Minderheit, dafür konnte man hier komplett verschleierte Frauen im Pool und im Meer "bestaunen". Mein ganz persönlicher Tipp: Machen Sie sich vor der Buchung Gedanken darüber, welche Punkte Ihnen bei einem Hotel sehr wichtig sind und auf welche Sie eher verzichten können. Es sollte jedem klar sein, dass kein Hotel in allen Punkten führend sein kann ohne deutlich teurer als die Konkurrenz zu sein. Die Schwerpunkte die das Melas gesetzt hat machen es für uns zum perfekten Hotel und obwohl wir die Abwechslung mögen und deshalb bisher immer wieder andere Hotels gebucht haben - werden wir ins Melas zurückkehren!
Im Melas haben alle Zimmer Meerblick. Es gibt wohl Doppelzimmer, Familienzimmer und einige Suiten. Für zwei Personen ist die Größe der Doppelzimmer mehr als ausreichend. Die verwendeten Materialien wirken nicht nur stilvoll sondern sind für türkische Verhältnisse wirklich sehr hochwertig (bitte nicht türkische 5 Sterne Hotels mit einem Steigenberger oder Adlon vergleichen, wenn ein Hotel 3-5 mal so teuer ist wie das andere, MUSS es Unterschiede geben). Klimaanlage, Safe und täglich aufgefüllte Minibar gehören in dieser Preisklasse zum Standard und auch hier gab es nichts zu bemängeln. Besonderes Highlight im Melas ist die Wanne mit Whirlpool-Funktion die wir allerdings nicht getestet haben. Man verbringt in der Hauptsaison schon tagsüber so viel Zeit im Wasser, dass dieses Feature eher in der Nebensaison interessant sein sollte.
Mit Ausnahme des Room-Service (nicht getestet und unserer Meinung nach überflüssig) ist alles was man essen und trinken kann wirklich inclusive. Die Qualität und auch der Geschmack von Speisen und Getränken übertrifft alles was wir bisher in dieser Preisklasse in der Türkei erlebt haben. (Klar besser geht immer - aber wenn mal sich mal überlegt was man hier für unter 100 Euro pro Tag geboten bekommt kann man nur staunen). Mittags kann man auch direkt am Strand frisch zubereitete Pizza oder Dönerteller essen. Wir haben beides auch im Royal Holiday Palace gekostet und im Melas wars leckerer. Zum Thema Abwechslung/ Wiederholung der Speisen: Es gibt hier wirklich alles außer Schwein (ach!) in jeder nur denkbaren Zubereitungsart. Wer zuhause in 14 Tagen abwechslungsreicher isst pflegt einen beneidenswerten Lebensstil. Falls Sie nur eine Woche Urlaub haben und sich zwischen den beiden A la carte Restaurants entscheiden müssen: Nehmen sie das Fischrestaurant. Die Dorade war köstlich und die Aussicht vom Dach des Hotels ist gigantisch.
Uns ist im ganzen Urlaub kein schlecht gelaunter oder unfreundlicher Hotelangestellter begegnet. Abgesehen von den Zimmermädchen spricht das gesamte Personal gut deutsch und auch englisch. Wartezeiten sind in diesem Hotel ein Fremdwort und bei der Geschwindigkeit und Professionalität die alle Angestellten an den Tag legen scheint es fast unmöglich, dass Einzelpersonen diesen hohen Standard noch um Längen übertreffen. Setzen Sie sich im Hauptrestaurant in den Wirkungsbereich von Yakup Yasar und Sie werden sich wünschen diese Seele von Mensch mit nach Hause in Ihr Lieblingsrestaurant nehmen zu können! In der Lobbybar hat sich Ayse ein besonderes Lob verdient.
Der Flughafen ist nah genug um lange Transfers zu vermeiden (ca. 20 Minuten) und weit genug entfernt um nicht vom Fluglärm beeinträchtigt zu werden. Auch an der Entfernung zum Strand gibts nicht zu bemängeln. Wer das Hotel verlassen will, kann das durchaus auch zu Fuß tun (Geschäfte und Apotheken sind in 10 Minuten erreichbar und auch dort wird deutsch und oder englisch gesprochen). Wer Abendunterhaltung in allgemein zugänglichen Diskos und Clubs a la Ballermann sucht, ist in der Türkei generell falsch. Auch wenn jedes Hotel über eine kleine eigene Disko verfügt kann man das nicht vergleichen. Wir sind aus diesem Alter raus und haben es nicht vermisst. Der Grund warum ich in dieser Kategorie trotzdem nur ein "gut" vergebe ist die noch unbebaute und sehr ungepflegte Lücke zwischen dem Melas und dem Saturn Palace auf der anderen Seite. Ich vermute dass dort auch der Ursprung der Mückenplage zu suchen ist, die uns abendliche Spaziergänge zum Strand schon am ersten Tag verleidet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In diesem Punkt muss sich das Melas dem Royal Holiday Palace klar geschlagen geben: Der Pool ist groß und sauber aber wenn man bestimmte Liegeplätze haben möchte oder 4 zusammenhängende Plätze braucht, sollte man spätestens um 9 Uhr erscheinen. Die drei Wasserrutschen sind relativ niedrig und auch sonst halten sich die Highlights für die kleinen Besucher eher in Grenzen. Der Pool im Royal Holiday Palace ist phantasievoller gestaltet und bietet -trotz deutlich mehr Zimmern- mehr Platz für die Urlauber. Der Aquapark im Royal Holiday Palace ist eine Klasse für sich und auch Riesenrad, Schiffsschaukel und Autoscooter habe ich bisher in keinem anderen Hotel gesehen. Aus unverständlichen Gründen gibt es im Lara auch keinen Steg über dem Meer mit zusätzlicher Liegefläche. Die meisten anderen Hotels an diesem Strand bieten das, teilweise sogar mit live DJ und Bewirtung. Die Animateure im Melas sind nicht zu aufdringlich und machen ihre Sache gut. Angeboten wird unter anderem Wasserball, Wassergymnastik, Beachvolleyball, Dart, Boccia, Luftgewehrschießen und Fussball auf einem richtig schön großen Rasenplatz (den hat sonst keiner). Auf eben diesem Rasenplatz gibt es auch 9 Minigolf Bahnen und mehrere Pavillons als eine Art Sofa im Grünen. Liegestühle am Meer gibt es ausreichend und auch an Duschen und Umkleidekabinen wurde gedacht. Die Lösung mit den schattenspendenden Sonnensegeln nebenan gefällt mir jedoch besser als die einzelnen Sonnenschirme des Melas (man muss öfter Korrekturen vornehmen um im Schatten zu bleiben). Dass abends bei der Minidisco immer die gleichen Lieder in der gleichen Reihenfolge laufen, kann man mit Rücksicht auf die Kleinen durchgehen lassen, tagsüber am Pool hätte ich mir mehr musikalische Abwechslung gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |