- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom 15. bis 29. Juni 2010 sind wir mit unserer kleinen Tochter im Melas Lara zu Gast gewesen. Zeit genug, dass uns auch Umstände auffielen, die anderen Reisenden nicht sahen! Vorab: Wir reisen viel und haben den Vergleich zu diversen anderen 5*-Anlagen in Süd- und Mitteleuropa. Das Melas Lara ist ein neues Hotel, dementsprechend noch gut in Schuss, sauber und gepflegt. Die Gästestruktur ist gemischt. Es waren Mitte/Ende Juni ca. 60% Russen anwesend, 20% Deutsche und fast 20% Einheimische. Vereinzelt gab es Engländer und Holländer, aber wirklich nur einzelne Familien. Für den Urlaub mit Kleinkind ist das Melas Lara Hotel nur bedingt geeignet. Sehr bedauerlich war für unsere Tochter, dass sich Mitte/Ende Juni kein einziges deutsches Kind in ihrem Alter im Melas Lara aufhielt, so dass sie auf unsere Gesellschaft angewiesen war. Den Miniclub besuchten zumeist ältere (ca. 5-9J.) russische Kinder, so dass sie sich wegen der Sprachbarriere nicht getraut hat, bei dem Programm mitzumachen. Der Miniclub machte auf uns einen eher schlecht ausgestatteten Eindruck, war recht ungünstig gelegen und wurde permanent von Hotelkatzen besucht! Das Programm können wir jedoch nicht beurteilen. Der in der prallen Sonne gelegene Spielplatz war ausgestattet mit 2 Babyschaukeln, einem kleinen Kletterturm mit Rutsche und etwas Sand. Möchte man shoppen fahren kostet das Taxi in die Innenstadt von Antalya 40 Euro hin und zurück. Wir hatten das Glück, einen deutsch sprechenden Fahrer zu bekommen, der super pünktlich war und uns einiges zur Altstadt und Einkaufsmöglichkeiten erzählte. Sehr stressfreier und angenehmer Ausflug mit Kindersitz im Taxi ohne Aufpreis.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, das den Vorteil hatte, dass es ein sep. Schlafzimmer für unsere Tochter bot und sehr geräumig war. 2 getrennt regelbare Klimaanlagen erleichtern den Zimmeraufenthalt bei sommerlicher Hitze. Leider gab es im Wohnbereich keine Beleuchtung. Das Zimmer 1410 verfügte sowohl über einen Balkon zur Pool-/Meerseite als auch über einen riesigen Balkon zur Landseite bzw. zur Baustelle des Royal Wings Resort, das leider ungewöhnlich nah zum Melas gebaut wird. Die Terrasse war klasse, war aber wegen der Bauarbeiten nicht gut zu nutzen. Hier fehlte auch die Möblierung. Die Zimmer sind modern eingerichtet, jedoch sind Wände und Decken recht hellhörig, d.h. Stühlerücken und den frühen Einsatz der Reinigungskräfte hört man morgens sehr deutlich. Das Bad ist verhältnismäßig klein, auch fehlen Ablageflächen. Die Minibar ist schlecht ausgestattet. Es gibt nur 2 0,2l Fläschchen kohlensäurehaltiges Mineralwasser, ansonsten nur stilles Wasser (neben Cola, Fanta und Bier). Unangenehm fanden wir die Softgetränke in 1l Flaschen, angebrochene Cola schmeckt halt schnell fade.
Das Personal im Restaurant ist flott und freundlich, wird jedoch von einem grimmigen Oberkellner angetrieben, der niemals grüßt oder mithilft. Die Qualität der Speisen ist im Großen und Ganzen in Ordnung, die Auswahl entspricht allerdings nicht einem 5*-Haus. Wir haben gekochtes Gemüse sehr vermisst. Es gab innerhalb von 2 Wochen 2 x Blumenkohl, 1 x Brokkoli und 1 x zerkochte Möhren. Das war´s! Auch der Fisch war grätig und jeden Tag derselbe. Das im TUI-Katalog versprochene Kinderbuffet gab es nicht. Es sei denn die täglichen Spaghetti mit zweierlei Soßen und Pommes waren damit gemeint. Positiv hervorzuheben ist jedoch die große Auswahl an Backwaren verschiedenster Art und die Salatauswahl. Süßspeisen waren lecker, vermisst haben wir eine größere Auswahl an Obstsorten. Vor Ort haben wir den Vergleich zum Limak Lara, das 900 m stadteinwärts liegt. Obwohl es eine typische Bettenburg ist, ist die Verpflegung reichhaltiger, abwechslungsreicher und wesentlich appetitlicher präsentiert. Die warmen Speisen wiederholten sich im Melas Lara tatsächlich nach 1 Woche Aufenthalt, die meisten Gäste buchen hier auch nur eine Woche Urlaub. Das Restaurant machte einen sauberen Eindruck und die Räume waren angenehm klimatisiert und nicht gnadenlos heruntergekühlt.
Die Mitarbeiter an der Rezeption verhielten sich leider ausnahmslos neutral und wenig freundlich oder gar hilfsbereit. An ein Lächeln war nicht zu denken. Am letzten Tag hatten wir darum gebeten, unser Zimmer noch EINE Stunden länger behalten zu dürfen, um noch baden gehen zu können. Normalerweise ist so etwas kein Problem oder man bekommt zum Duschen und Anziehen einfach ein anderes Zimmer zugewiesen. Im Melas Lara war beides nicht möglich! Ohne Erklärung oder sonstiges Angebot. Die Reinigung unseres Zimmers (Fam. zimmer 1410) ließ zu wünschen übrig. Trotz sehr großzügigen Trinkgeldes am 2. Tag hat sich nichts verändert. Wenn wir über den Parkett- und Fliesenboden gingen, hatten wir immer Staubflusen, Sand und sonstigen Schmutz an den Füßen. Eine solch schlechte Zimmerreinigung dürfte es in einem Hotel dieser Kategorie nicht geben. Auch mussten wir 2 x telefonisch bei der Gästebetreuung um Toilettenpapier bitten, da es nicht nachgefüllt wurde. Nervig! Technische Probleme (Telefon-Erreichbarkeit) wurden jedoch durch die Guest-Relations sofort behoben. Die Minibar ist schlecht ausgestattet. Es gibt nur 2 0,2l Fläschchen Mineralwasser, ansonsten nur stilles Wasser (neben Cola und Fanta und Bier). Unangenehm fanden wir die Softgetränke in 1l Flaschen, angebrochene Cola schmeckt halt schnell fade.
Leider keine Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe. Das Taxi zum Einkaufszentrum gegenüber dem Hotel Limak Lara kostet 10 Lira unverhandelt und verhandelt die Hälfte. Angenehm ist der kurze Flughafentransfer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein paar Worte zum Pool: Für Kleinkinder, die gerne schwimmen ist der Pool recht langweilig. Es gibt 3 Wasserrutschen (stundenweise) und für die Kleinsten einen winzigen Babypool. Alle Poolbecken waren jedoch stets sehr sauber. Ein großes Manko in diesem Hotel ist das Liegen-Reservieren. Die ersten 3 Tage machten wir den Fehler um ca. 9:30h bzw. 9h am Pool nach Liegen und Sonnenschirmen Ausschau zu halten. 3 Tage lang mussten wir auf den Strand ausweichen, da am Pool kein Plätzchen mehr frei war. Um 6h morgens (!) beginnen die Mitreisenden die Liegen zu reservieren, die Hotelleitung unternimmt nichts dagegen. Um 7h sind bereits 40% der „angesagten, sonnengünstigen“ Liegen reserviert, um 8h waren es 90%. Man muss sich vorstellen, dass man also in seinem wohlverdienten Urlaub möglichst vor 7h zum Pool rennen muss, um eine Liege und einen Schirm zu bekommen, denn mit Kleinkind ist es ohne Schutz einfach zu heiß. Am Strand gab es das Problem nicht, hier waren Liegen, Schirme und Auflagen in ausreichender Anzahl vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |