- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel am Berliner Hbf hat eindeutig ein großes Problem mit knallenden Türen - seien es die Zimmertüren der anderen Zimmer, die man rund um die Uhr ins Schloss knallen hört und vor allem die Brandschutztüren, die einem nachts den Schlaf rauben. Für Schulklassen oder Partyurlauber ist das Hotel sicher geeignet, aber nicht für Touristen, die den ganzen Tag über Sightseeing machen und sich abends bzw. nachts ausruhen und für den nächsten Tag Kraft tanken wollen. Es wäre vielleicht eine schlaue Idee, die obersten zwei von acht Etagen für individuelle Gäste (also keine Gruppen oder Schulklassen) zu reservieren, sodass man etwas Ruhe hat und die ganzen anderen Etagen für Gruppen (und die ganzen Jugendlichen) frei zu halten, da diese sich mit ihrem Lärm gegenseitig wahrscheinlich nicht stören. Nachts saßen Jugendliche stundenlang auf dem Flur und unterhielten das ganze Stockwerk. Trotz Kameraüberwachung hat sich das Personal nicht dafür interessiert und wir hatten eine schlaflose Nacht nach der anderen (insgesamt 4 an der Zahl). Wenn man versucht, an der Rezeption anzurufen, da man nicht mitten in der Nacht durch das ganze Hotel wandern möchte, um das Personal zu verständigen, wird man lediglich mit einer Meininger-Hotline verbunden und steckt in einer endlosen Warteschleife- auch das ist meiner Meinung nach für zahlende Kunden eher abschreckend! Es sollte irgendwie möglich sein, das Personal zu erreichen!! Eben jenes Personal könnte im Übrigen auch freundlicher sein. Es ist schockierend, dass man beim Check-In äußerst unfreundlich auf einen Kofferraum verwiesen wird, wo alle Gäste jederzeit Zugriff auf mein Gepäck haben. Auf meine Nachfrage hin, ob das Hotel für evtl. Diebstähle haftet, sagte man mir nur, dass ganze Gepäckstücke gestohlen würden, käme in letzter Zeit eigentlich nicht mehr vor, ab und zu werden nur Teile von Gepäckstücken entwendet.... Nun ja, dann würde ich mir als Hotel einmal ernsthafte Gedanken machen! Ich war bereits zu Gast im Meininger Hotel in Brüssel und hatte gehofft, in Berlin einen vergleichbaren Standard vorzufinden, was jedoch leider nicht der Fall ist! Ich kann das Meininger Berlin Hbf auf keinen Fall weiterempfehlen!
Sehr klein und eng... Es gibt keine Ablageflächen - weder einen Schrank noch ein Regal, sodass man gezwungen ist, aus dem Koffer zu leben, was bei einem Aufenthalt von 5 Tagen eher lästig ist. Es wäre auch schön, wenn die Kleiderbügel (wenn sie schon fixiert sind), nicht in über 2 Metern Höhe hingen, sodass man als "normale" Frau nicht ran kommt..... Ein zweiter Stuhl in einem Doppelzimmer wäre auch hilfreich! Was uns am meisten gestört hat, ist die Tatsache, dass kein Matratzenschoner verwendet wird.... Ich finde dies äußerst unhygienisch, da im Meininger Hotel stetiger Wechsel an Gästen herrscht und ich den Gedanken, nur durch ein Laken von einer Matratze getrennt zu sein, auf der schon tausende anderer Gäste gelegen haben, wirklich eklig finde!
Die Lage ist perfekt - leider ist dies auch das einzig Positive an diesem Hotel. Man ist in einer Minute am Hbf, in 5 Minuten zu Fuß am Reichstag und in 7 Minuten zu Fuß am Brandenburger Tor. Top-Ausgangslage für Sightseeing-Touristen. Wir waren 5 Tage in Berlin und sind alles zu Fuß gelaufen, da das Hotel wirklich sehr zentral liegt. Trotz der Nähe zum Bahnhof sind die Fenster gut gedämmt und man hört nichts!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |