Alle Bewertungen anzeigen
Bert (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der "Mein Matillhof" wurde von Januar 2012 bis Dezember 2016 umfassend renoviert. Weitere Umbaumaßnahmen finden statt. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2019)
Wohlfühlurlaub für Familien und mit Freunden
5,7 / 6

Allgemein

Der Matillhof ist ein Hotel mittlerer Größe mit ca. 60 Betten, es gibt das sogenannte Schlössl ein liebevoll restauriertes 900 Jahre altes Gebäude. Das Hauptgebäude hat drei Stockwerke, ein Hallenbad, einen Wellnessbereich mit z. B. 8 verschiedenen Saunen, sowie einen Beautybereich. Die gesamte Anlage ist in einem hervorragenden, sehr sauberen und gepflegten Zustand. Im Aussenbereich gibt es ein Freibad mit Aussensauna. Kinder finden einen kleinen Spielplatz vor. Wir sind nun schon das 7 Jahr Gast im Matillhof und haben neben den Möglichkeiten die das Hotel bietet ,die offene und sehr einfühlsame Führung des täglichen Hotelbetriebes durch die Eigentümerfamilie Dietl, schätzen gelernt. In den Sommerferien zu den Familienwochen ist das Hotel fast ganz in Familienhand, außerhalb dieser drei Wochen im Juli ist der Matillhof ein Wellness, Wander- und Bikerhotel auf höchstem Niveau. Für Familien unbedingt in den Familienwochen fahren. Für Wanderer und Biker, Herbst oder zur Apfelblüte im Frühling Unbedingt ins benachbarte Martelltall fahren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Zimmer, angefangen mit dem 900 Jahre alten, unter Denkmalschutz stehenden Schlössl, sind sehr harmonisch, in Farben und Materialien eingerichtet. Die Zimmer haben Farb-TV, Minibar, Dusche, Föhn, Bademäntel, etc., eben alles was ein 4 Sterne-Superiore-Hotel haben muß Ausser den Zimmern im denkmalgeschützen Schlössl haben alle Zimmer einen Balkon


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch hier gibt es von mir die volle Punktzahl. Seid drei Jahren unter Chefkoch Günther ist es wieder so wie ich es von ganz am Anfang kannte. Wunderbare südtiroler Küche, leicht zubereitet. Man sitzt abends zum 5-7 Gangmenü und hat eigentlich nie das Gefühl es drückt was im Bauch. Ich schaffe es nicht, bei täglicher Bewegung, während eines 14tägigen Urlaubs zuzunehmen, was für die Leichtigkeit der Küche spricht. Das meiste wird im Matillhof selbst gemacht, Marmelade, Holunder-, Melissensaft nicht zu vergessen ein hervorragendes Vitello Tonnato als Teil des italienischen Vorspeisenabends. Als Highlight ist sicher das Dessertbuffet zu nennen, was es einmal in der Woche gibt. Der Patron des Hauses ist Herr des Weinkellers, welcher vorwiegend mit Südtiroler Tropfen gefüllt ist, die zu moderaten Preisen angeboten werden. An der Sauberkeit und Hygiene gibt es im Speiseraum und Küche, (da darf man wirklich rein), wie im ganzen Hotel, nichts zu bemängeln.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel war bei meinen bisherigen Besuchen immer tadelos, hervorheben muß man hier die Hotelchefin Frau Dietl, die sich wirklich um jeden Gast so kümmert wie er es braucht und auch haben will. Kinderbetreung in den Sommermonaten Wandertipps Saunaführung


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Matillhof liegt Nahe des Ortskerns von Latsch, abseits der Durchgangsstraße, sehr ruhig gelegen. Alle Geschäfte sowie der Bahnhof der Vinschgaubahn sind innerhalb von 10 Minuten zu erreichen. Autos der Gäste finden umsonst in der hoteleigenen Tiefgarage Platz. Rund um Latsch gibt es eine Menge Wandermöglichkeiten, die auch zu Fuß zu erreichen sind. Meran mit dem Auto ist in ca 40 min erreicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Matillhof gibt es pro Woche min. 2-3 geführte Wanderungen und Biketouren. Des weiteren werden Schulungen zu Nordic Walking, Pilates, Wassergymnastik und vieles mehr angeboten. Es gibt ein Hallenbad, ein Freibad, eine Saunalandschaft mit Außensauna und einen Beautybereich mit vielfältigen Massage und Pflegangeboten. In den Sommermonaten gibt es ab Mittags eine Kinderbetreuung, die es den Eltern ermöglicht auch mal den Nachmittag auszuspannen. Am Abend können die Kinder dann unter Aufsicht am Kinderstammtisch das Abendessen geniessen. Da kommt es dann schon mal vor das die "hungrige Bande" mehrmals Nachschlag holt und den Koch ins Schwitzen bringt. Aber auch das ist dann kein Problem.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bert
    Alter:46-50
    Bewertungen:8