Alle Bewertungen anzeigen
Bianka (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 1 Woche • Strand
Ein Hotel zum Wohlfühlen mit Familienanschluß
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur "Einkaufsmeile" aber in einer ruhigen Nebenstrasse in Norddorf/Amrum. Es ist ein schönes älteres Haus, das innen mit viel Liebe zum Detail z. B. mit handgefertigten Segelschiffen dekoriert ist. Ein kleiner Garten mit gesichertem Teich und zwei Strandkörbe, sowie eine Sitzecke mit Gartenmöbeln laden zum Klönen ein. Viele Stammgäste kommen schon viele Jahre hierher und auch wir überlegen im nächsten Jahr nicht mehr lange und fahren wieder hin;-) Überraschend fand ich die große Zutraulichkeit der Tiere auf Amrum. Wer spazieren ging, konnte durchaus mal auf Fasane treffen, die bis auf wenige Zentimeter um einen herumstolzierten. Kaninchen gibt es überall und auf die vielen Vogelarten ist Amrum zu Recht stolz. Im Juni ist es auf Amrum wunderschön, weil dann an sämtlichen Fassaden die Rosen blühen und auch für die Kinder bei der Seehundbanktour, da dann die Jungtiere beobachtet werden können. Das Wetter war angenehm warm (27°C Luft und Wasser 22°C) und vor allem in den flachen Wasserregionen am Strand ist das Wasser auch schnell mal 26°C und wärmer. Empfehlenswert ist es eine Strandmuschel mitzunehmen, wenn man mit Kinder fährt und keinen Strandkorb mieten möchte, da es auch mal windig werden kann.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben das größte Zimmer im Hotel gebucht. Es ist ca. 25 qm groß mit einem wunderschönen Himmelbett, einer Sitzecke und TV und Radio ausgestattet. Das Badezimmer verfügt über Dusche/WC. Wasser steht bereits auf dem Zimmer bereit und wird gerne aufgefüllt. Auch wenn es direkt zur Strasse hinausging, war es völlig ruhig. Wir haben das Zimmer mit vier Personen (2 Erwachsenen, einer 4-Jährigen und einem Säugling) bewohnt und hatten ausreichend Platz, trotz Kinderreisebett und Klappmatratze für die Große.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wer sich vorgenommen hatte, im Urlaub einige Kilos abzuspecken, sollte entweder extrem viel Sport machen oder die angebotene Teilpension meiden: Herr Jöns kocht selbst und zaubert so leckere 3-Gang-Menüs auf den Tisch, daß sämtliche guten Vorsätze auf der Strecke bleiben! Dabei achtet er sehr auf regionale Küche und bezieht sogar die Außentemperaturen mit ein (wenn es extrem heiß ist, kommen einem z. B. Gazpacho, Edelfischspieß mit Limonengras und Zitronensorbet sehr recht!!!). Das Frühstück ist vollkommen ausreichend. Es gibt morgens frischgebackene Brötchen und Brot in verschiedenen Sorten, je 4 Sorten wechselnder Käse- und Wurstsorten, verschiedene Müsli- und Joghurtsorten, selbst gemachte Marmeladen, Honig, frisches Obst und mehrere Säfte zur Auswahl und dazu, neben Kaffee und Kakao, eine exquisite Teeauswahl. Bei schönem Wetter kann man auch auf der Terrasse sitzen und abends an der Bar ein frischgezapftes Bier oder diverse Spirituosen oder ein Glas Wein genießen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich habe selber sehr lange im Hotelleriebereich gearbeitet und kann dieses Hotel nur wärmstens empfehlen. Familie Jöns arbeitet dort nahezu rund um die Uhr ausschließlich dafür, ihren Gästen einen schönen Urlaub zu bereiten. Kleine Extrawünsche, wie z. B. bei uns einen Tritthocker für das Badezimmer, werden sofort erfüllt. Da wurde schnell mal das Bobbycar rausgeholt, damit unsere bereits mit dem Essen fertige Große spielen konnte, während wir noch am Essen waren. Da bekam unsere Jüngste gegen die Zahnschmerzen frische Melone serviert und Malsachen oder ein Betthupferl gab es auch. Die beiden Servicekräfte Herr Jamal und Frau Simon arbeiten ebenso wie Herr und Frau Jöns schnell und souverän und beeindruckenden durch ihre herzliche Art, ohne in irgendeiner Form aufdringlich zu sein. Man fühlt sich einfach nur wohl. Die Zimmer waren immer sauber und ordentlich. Sofern ich es gehört habe, gibt es die Möglichkeit, sich nach Absprache mit Herrn Jöns von der Fähre abholen zu lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Einkaufspassage liegt in Steinwurfnähe ungefähr 50 m entfernt. Dort finden sich ein Eiscafe, mehrere Restaurants, sofern man nicht die hervorragende Küche im Graf Luckner in Anspruch nehmen will, einige Boutiquen und Souvenirshops. Norddorf liegt an der Nordspitze Amrums; dennoch sind es kaum 15 Minuten bis zur Fähre am anderen Ende der Insel. Vom Hotel zum Strand geht man in ca. 10-15 Min. zu Fuß teils durch Wald, teils durch die Dünen auf einem asphaltiertem Weg. Wer möchte kann sich für wenig Geld( 15,-€/Woche) einen Bollerwagen ausleihen oder sich ein Fahrrad mieten. Diese bekommt man sogar über das Hotel günstiger. Ein Abstellplatz für die Fahrräder ist im Hotel vorhanden. Wer sich am Strand nicht einfach nur in den Strandkorb legen will, kann nahezu endlos am Kniepsand am Wasser spazieren gehen. Surf- und Katamarankurse; auch für die Kinder, werden ebenfalls angeboten. Der gaaaanz flach abfallende Strand ist teilweise 50 m breit mit einigen nur wenige cm tiefen Prielen durchzogen, so daß wir selbst unsere 11 Monate alte Tochter haben mehr oder minder alleine haben spielen lassen können. Wir haben uns z. B. die Vogelkoje angesehen, daß ist ein ehemaliges Vogelfanggebiet, welches jetzt ironischerweise ein Schutzgebiet für Vögel ist. Dort können die Kinder unzählige frei herumlaufende Gänse, Möwen und Hühner füttern und auch ein Gehege mit Dybowskyhirschen ist vorhanden. Der Weg dorthin geht durch den Wald und ist zu Fuß vom Hotel in ca. 45 Minuten zu erreichen. Ebenfalls empfehlenswert ist das Abenteuerland, ein Indoorspielplatz in Norddorf. Auf Amrum gibt es unzählige Reitställe in denen man z. B. Strandritte oder Führzügelponies für die Kleinen buchen kann. Es gibt noch ein Meerwasserwellenbad in Wittdün, das sehr schön, wenn auch nicht sehr groß ist. Der Kleinkinderbereich ist schön gestaltet und man hat die Möglichkeit, sich im angrenzenden Thalassozentrum z. B. eine schöne Wohlfühlmassage zu gönnen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Hotel die Möglichkeit per WLan ins Internet zu gehen. Ansonsten gibt es einen Minigolfplatz, einen neuen schönen Waldspielplatz und eine Elektroautoanlage in ca. 10 Minuten Entfernung. Fahrräder kann man, auch mit Kinderanhänger, Fahrradsitz/-Korb, entweder über das Hotel oder bei diversen Anbietern vor Ort mieten. Im Lollypop am Strand bietet der Tourismusverband gegen eine Spende tolle Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder an, die auch bei schlechtem Wetter eine Alternative bieten, weil sie z. T. drinnen stattfinden. Dann kann man sich noch das Naturzentrum in Norddorf bzw. in Wittdün ansehen, den Leuchtturm und natürlich das Naturschutzgebiet in den Dünen. Per Boot kommt man z. B. zu den Seehundbänken oder kann eine Krabbenfangtour mitmachen und auch die anderen Inseln (Sylt/Föhr/Helgoland) sind schnell erreicht. Es werden Wattwanderungen angeboten. Der Strand und das Wasser ist supersauber und wird täglich gereinigt. Strandkörbe kann man für einen Tag(9€) oder eine ganze Woche (38€) mieten. Es gibt einen FKK Strand und Zeltplatz und einen Hundestrand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianka
    Alter:31-35
    Bewertungen:1