Alle Bewertungen anzeigen
Britta (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswerte Insel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Meeru Island ist eine etwas größere Malediveninsel von 1, 2 km Länge und ca. 400 m Breite. Man braucht ca. 40 Minuten um die Insel einmal zu umrunden. Momentan hat die Insel 284 "Zimmer" in den verschiedensten Kategorien. Jacuzzi Water Villas (über dem Wasser ohne Strand), Water-Villas (am Wasser mit Strand und direkten Zugang in die Lagune), Land Villas ( direkt am Strand), Honeymoon Suiten ( Über dem Wasser, Zugang nur mit einem privaten Boot), Jaccuzzi Villas (direkt am Strand mit einem zusätzlichen Jacuzzi im Anschluss an das offene Bad, ohne Einsicht für andere Gäste) und die Standard-Rooms (einfachste Ausstattung, nicht am Strand, ohne Privatsphäre). Die Insel ist in zwei Bereiche aufgeteilt: den nördlichen (Meeru Village) und den südlichen Bereich. Im Norden befindet sich das bessere Maalan Restaurant und die Uthuru Bar. Beide sind sehr schön und luxuriös. Im Süden befindet sich das schlichtere Farivahlu Restaurant, die einfachere Dhoni Bar und die neu erbaute sehr schöne Kakuni Bar. Wenn man auf die Insel kommt, wird man je nach Art der Unterkunft und Lage der Unterkunft einem festen Restaurant zugeordent. Die 601-661 Jacuzzi Villen, die 701-733 Jacuzzi Water Villen, die 503-529 Water Villen speisen alle im Maalan Restaurant. Ich kann es nur empfehlen seine Unterkunft in dem Bereich zu wählen, da das Restaurant im Norden einfach toll ist. Die Land Villen, evtl. auch die Jacuzzi Water Villen 301-344 (bin mir nicht 100% sicher) und die Jacuzzi Villen 101-122 und die Standard-Rooms speisen im Farivalhu Restaurant. Das ist im Vergleich zum Malaan nur halb so schön. Die Jacuzzi Villen Nr. 601-607 sind sehr nach an der Dhoni Bar und der Kakuni Bar. Wenn dort Disco Night ist, wird es hier recht laut. Findet jedoch nur 1 x in der Woche statt. Auf der Insel ist für jeden Geschmack etwas dabei, wichtig ist, dass man sich im Vorfeld ausreichend mit ihr beschäftigt und sich gut überlegt, wo man seine Unterkunft nach seinen Bedürfnissen wählt. Die Insel hat 2 getrennt Spa-Centren. Eins im Norden, welches wesentlich schöner ist und über dem Wasser platziert ist, mit Glasböden, wo man bei der Massage die Fische im Meer beobachten kann. Und eines im Süden, ohne diese Annehmlichkeiten, dafür ist es im Schnitt 10 Dollar günstiger. Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub, da wir genau im richtigen Teil der Insel unsere Unterkunft hatten. Wir können nur den Tipp geben, dass Hotel ca. 1-2 Wochen vor dem Aufenthalt anzuschreiben und den genauen Zimmerwunsch zu äußern. Das Hotel versucht es wirklich einzurichten. Auch wenn das Zimmer nicht gefällt, kann man die Rezeption sofort bitten eine andere Möglichkeit zu finden, sofern die Insel nicht komplett ausgebucht ist, dann ist das kaum einzurichten. Daher ist es besser, sich voher gut mit Meeru auseinaderzusetzen um nicht enttäuscht zu werden, wenn man die falsche Kategorie gebucht hat. Die Insel ist nicht wirklich ruhig, das es ein ständiges Kommen und Gehen ist, und es keine festen An- bzw. Abreisetage gibt. Es ist nun unser 3. Malediven-Urlaub und wir haben festgestellt, dass wir kleinere Inseln bevorzugen, da geht es etwas ruhiger und individueller zu. Auf Meeru ist alles bis ins kleinste Detail durchorganisiert. Wehe man stellt seine Koffer 5 Minuten zu spät vor den Bungalow bei Abreise, dann werden die schon nervös, da die nächsten Gäste schon Schlange stehen. Die Insel ist stark von Briten frequentiert, nur wenige Deutsche, Österreicher, Franzosen und Schweizer. Aber wir müssen zugeben, das waren Briten, die man gut aushalten konnte, ohne Gegröhl und Lärm wie man es sonst in Spanien kennt. Wir können die Insel Malediven-Urlauber gut empfehlen, die das 1. Mal hier her kommen und die noch keinen Vergleich haben. Dann ist Meeru absolut toll, mit toller Lagune und einem wunderschönen nördlichen Teil. Für Gäste, die absolute Ruhe wollen ist die Insel eher nicht zu empfehlen, das es teilweise schon wie auf Mallorca zugeht und die Liegen morgends schon mit Handtüchern belegt werden, da die Jacuzzi Wasser Villen keine eigenen Liegen am Strand haben, geht dann nach dem Frühstück das Gerangel um die Liegen auf dem Strandabschnitt direkt bei den JWV 701-733 los. Wir haben uns manchmal wirklich amüsiert aber grundsätzlich finden wir es komplett daneben die Liegen mit Handtüchern zu reservieren. Diese Leute sollten besser nach Spanien fahren!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Jacuzzi Villa mit der Nummer 660. Die lag toll, direkt am schönsten Strandabschnitt auf dieser Seite und nur 20 Meter vom Restaurant und der Bar weg. Da dort keine laute Musik gespielt wird, hat man hier absolut seine Ruhe. Von den Jacuzzi Villen kann ich die Villen ab der Nummer 647-661 absolut empfehlen. Dort ist man direkt nah am Strand und der Strand ist dort einfach traumhaft. Bei den weiter unten gelegenen Villen liegt man relativ weit weg vom Strand und der Teil ist nicht so sauber und im Wasser sind einige Algenteppiche, wo das Baden dann auch nicht so toll ist. Die Jacuzzi Villen 101-122 im südlichen Teil sind zwar neuer und größer, dafür schneidet der Strand eindeutig schlechter ab. Man schaut direkt auf die Schiffe und Boote, die vor der Insel liegen, hat keinen freien Blick auf das Meer, weil hier immer Schiffe vor Anker liegen. Hat den Lärm von den mehrfach am Tag ankommenden und abfahrenden Speedbooten und den Dhonis. Und die Lagune hat hier eindeutig die größte Schwachtstelle verglichen mit der Lagune bei den Jacuzzi Villen 647-661, den Water Villas und den Land Villas 401-418 und 201-259. Also wenn die Möglichkeit besteht nicht die 100 Jacuzzi Villen buchen. Föhn, Dusche im Freien bei den Jacuzzi Villen, TV und ein deutschsprachiges Programm "Deutsche Welle", sowie DVD und CD Player in den Jacuzzi Villen ist vorhanden. Die Standard- Rooms sind wirklich die schlechteste Kategorie auf der Insel, liegen im Innern der Insel, haben alle den Blick auf einen häßlichen Innenhof und liegen wie ein Taubenschlag nebeneinander. Man könnte sie auch mit Baraken vergleichen, die auch keinen Blick auf den Strand haben, geschweige denn einen eigenen Strandabschnitt. Also diese Kategorie auf gar keinen Fall buchen. Verstehe auch garnicht, wieso so etwas auf Meeru angeboten wird.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie schon oben erwähnt hat die Insel insgesamt 2 Hauptrestaurants zu denen man fest zugeteilt wird. Das Esse ist im Maalan und Farivalhu Restaurant das gleiche, jedoch die Atmosphäre ist in dem neueren Maalan wesentlich schöner. Ein weiteres Restaurant is der Asian Wok im Süden bei den Jacuzzi Villen 101-122. Wenn man hier isst, ist das nicht in die Vollpension, Halbpension oder AI eingeschlossen, das muss separat bezahlt werden und vorab muss eine Reservierung gemacht werden. Zudem kann man in der Dhoni Bar auch noch einige Snacks bestellen in dem angegliederten Hungaanu Restaurant. Das Hagern Restaurant, welches in einem Schiff war gibt es zur Zeit nicht mehr. Bei einem Sturm wurde das Schiff wohl sehr beschädigt. Wann es wieder kommt, konnte uns nicht gesagt werden. In den beiden Hauptrestaurants gibt es jeden Tag eine riesige Auswahl an verschiedensten Gerichten. Von Fisch über Fleisch, Nudeln, Obst, Nachtisch. Das ist absolut toll. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Qualität des Essens ist ebenfalls sehr gut. Es gibt auch jeden Tag an einer Station verschiedene Gerichte, die frisch zubereitet werden: z. B. die Pastastation, oder an einem anderen Tag kann man sich Reis mit den verschiedensten Zutaten anrichten lassen. Also wer hier mit dem Essen nicht zufrieden ist, dem kann nicht mehr geholfen werden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal auf Meeru ist bemüht und versucht sehr freundlich zu sein. Das gelingt jedoch nicht immer, da eine permanente An- und Abreise stattfindet. Jeden Tag reist eine Vielzahl von Gästen ab und eine Vielzahl neuer Gäste kommt. Das ist manchmal schon eine Herausforderung für das Personal. Da wir im Maalan Restaurant gegessen haben und fast ausschließlich in der Uthuru Bar waren, hatten wir Glück. Dort war das Personal sehr zuvorkommend und immer höflich. Alle Gäste bekommen für das Restaurant einen festen Kellner zugeordnet, der die Getränke bringt. Auch hier hatten wir großes Glück, unser Kellner war sehr nett und hilfsbereit. Wichtig ist, dass man einfach das Gespräch zum Personal sucht und sie nicht nur als Bedienstete betrachtet. Sobald das Eis einmal gebrochen ist, merken sie sich automatisch die Zimmernummer und die Gertränke, die man meistens bestellt. Als Trinkgeld sollte man möglichst am 2. Tag 5 Dollar dem Kellner und dem Room-Boy zukommen lassen. Und dann je nach Freundlichkeit und Sauberkeit des Zimmers. Wir haben in den 11 Tagen beiden ca. 20 Dollar gegeben. Der Room-Boy kommt 2 mal am Tag. Morgends richtet er das Bett für den Tag und reinigt das Badezimmer und gibt neue Handtücher. Abends wird das Bett noch einmal schön zurecht gemacht mit netten Mustern im Laken und im Bad noch mal nach dem Rechten gesehen und der Sand weggefegt. Zudem kommt es bei so einem Klima nun mal vor, dass das offene Bad Nachts von Kakerlaken heimgesucht wird. Einfach dem Room-Boy sagen, der sprüht dann ein Insektenmittel und man hat für ein paar Nächte seine Ruhe.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Strand ist logischerweise auf den Malediven immer ganz nah. Vom Hotel aus werden die verschiedensten Ausflüge angeboten. Um nur einige zu nennen: Schnorcheln am Hausriff, Inselhüpfen im Süden des Nord Male Atolls wobei 4 Inseln besucht werden, Besuch einer unbewohnten Insel mit Barbeque, Besuch einer Einheimischen Insel, Male Besuch, Ganztagesausflug auf einer Segeljacht, Sunset Punch (Sonnenuntergang auf einem Dhoni im Meer), Nachtfischen etc.. Die Transferzeit von Male bis Meeru beträgt ca. 1 Std, das hängt von dem Speed-Boot ab, welches gerade genutzt wird. Das ist aber sehr gut auszuhalten. Die ganze Insel ist mal mehr (nördlicher Teil), mal weniger (Inselinneres) mit Sandwegen bestückt. Man braucht sich eigentlich keine Schuhe mitnehmen. Wenn man sich das Inselinnere ansieht, empfiehlt es sich doch ein paar Slipper anzuziehen, da doch manchmal der Sand sehr steinig ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein Pool ist vorhanden, wobei ich der Meinung bin, dass der auf einer Malediveninsel absolut überflüssig ist. Aber er wurde doch sehr stark von den Briten frequentiert. Es gibt ein Beach Volleyballfeld, einen Badmintonplatz, eine kleine Golf Driving Range, einen Fußballplatz, ja sogar ein kleines Fitnesscenter und einen Tennisplatz. Wir haben das alles nicht genutzt, nur wer will findet hier alles was er braucht um sich zu bewegen. So wie es aussieht wird auch gerade ein neuer Minigolfplatz gebaut, ich frage mich wofür? Eine Tauchschule ist auch vorhanden, die wohl sehr gut sein soll wurde uns berichtet. Auch diese haben wir nicht genutzt. Vom Angebot her jedoch ist sehr viel an Möglichkeiten vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:36-40
    Bewertungen:2