- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Bewertung ist subjektiv und bezieht sich auf das Zimmer, das wir hatten (wir sind zwei Studenten). Die nur ca. 25 Zimmer sowie die perfekte Strandlage haben dazu geführt, dass wir einen traumhaften Urlaub hatten. Sämtliches Personal ist sehr nett und aufgeschlossen, außerdem ist das Essen lecker, wechselt täglich und auch für Vegetarier gibt es immer etwas. Trotz All-Inclusive herrscht kein Gefühl von Club-Urlaub, sondern man wird mit der vielseitigen Auswahl an Getränken und Essen verwöhnt. Wir würden jederzeit wiederkommen!
Unser Zimmer hatte einen fantastischen Blick auf Strand und Meer durch ein großes Fenster, durch welches man vom Bett aus sehen konnte. Der Balkon war seitlich ausgerichtet aber mit vollem Meerblick. Auf dem Balkon waren zwei Stühle und ein Tisch sowie ein Wäscheständer, welcher sehr praktisch zum Trocknen der Handtücher und Badeklamotten etc. war. An jedem Fenster und der Balkontür gab es Fliegengitter, was ich als sehr sinnvoll und beruhigend erachte, da ich einfach besser schlafe, wenn ich weiß, dass nichts in mein Zimmer fliegen kann. Allerdings hatten wir nachts die Fenster zu, da es eine Klimaanlage gab. Diese war nicht über dem Bett platziert und über eine Fernbedienung individuell einstellbar und somit perfekt für die Nacht, ohne sich einen Zug zu holen. Das Bad hatte eine schöne, große Dusche. Insgesamt war das Zimmer (so wie die gesamte Anlage) sehr sauber. Das Bett war sehr bequem und groß.
Zum Frühstück (8-10 Uhr) gab es Brötchen, Sesamringe, (Schokoladen-)Croissants, Toast, Eier, Rührei, Bacon, Pilze, kleine warme herzhafte und süße Gebäckstücke, Würstchen, Käse, Wurst, Butter, süße Aufstriche, Tomaten, Gurken, Oliven und eine Auswahl an Müsli, Nüssen sowie viel Obst. Außerdem Kaffee, Wasser und Säfte. Einige Dinge wechselten täglich und daher war es abwechslungsreich. Wir konnten auch ohne Fleisch sehr reichhaltig frühstücken. Leider gibt es das Frühstück im Kellerrestaurant des Hotels (was auch nur dafür benutzt wird) und nicht (wie die restlichen Angebote) auf der Terrasse am Strand. Das leuchtet mir nicht ein, warum ist das so? Allerdings hat es uns weniger gestört, als anfangs gedacht. Eine Schüssel mit Obst haben wir dann oft mit auf die Terrasse genommen und dort gegessen. Leider hat der Saft süß und künstlich geschmeckt. Von 10-0 Uhr hat die Bar am Strand geöffnet, wo man dann jederzeit alkoholfreie Getränke, Biere, Weine, Spirituosen, Heißgetränke, Milchshakes und Cocktails (frisch gemacht und nicht fertig gepuncht) bekommt. Es gab auch vieles ohne Alkohol. Leider gab es keine Smoothies, obwohl sie auf der Karte standen. Zum Mittag (12:30-14:30 Uhr) können von einer Karte Sandwiches, Toasts, Pizzen, Burger, Tortillas und Co. bestellt werden. Anders als die externen Strandbesucher geht dies nur auf der Terrasse und nicht an den Liegen am Strand (wieso?). Das war alles sehr lecker und es gab auch hier viel ohne Fleisch. Von 15-16 Uhr wurden Waffeln und Gebäck beworben, es gab aber "nur" Muffins – das wäre in Ordnung, wenn nicht die anderen Sachen beworben würden. Jeden Abend (19-21 Uhr) gab es ein Buffett mit wechselnden Speisen. Es gab immer Brote, eine Suppe, Dips, 2-3 Salate (sehr lecker!), viele "Beilagen" (Gemüse, Reis, Kartoffeln, Aufläufe etc.), Fleisch und Fisch/Meeresfrüchte sowie 4-5 Desserts inklusive griechischem Joghurt und Obst. Alles war sehr lecker und wir wurden auch ohne Fleisch/Fisch/Meeresfrüchte immer vielseitig satt. Die Abwechslung jeden Tag tat gut und besonders die (ziemlich wahrscheinlich hausgemachten) Desserts (Küchlein, Cremes, Gebäck etc.) waren ein Highlight. Nach dem Abendessen haben wir immer (wie viele andere) auf der Terrasse gesessen und z. B. gespielt und dabei noch die Cocktails genossen.
Das Hotel wurde (zumindest sichtbar) von sieben Frauen und zwei Männern geführt: Kiki an der Rezeption, zwei Damen in der Küche, drei Kellnerinnen, zwei Barkeeper und ein Mann, der sich um Pool und Strand kümmerte. Alle waren sehr freundlich und hatten eine tolle Ausstrahlung. Man wurde stets mit einem Lächeln bedient und einem wurde immer geholfen. Es war schön, immer die gleichen Gesichter zu sehen.
Der Ort ist ca. 25min. von Thassos-Stadt entfernt, wo man auch mit der Fähre ankommt. Daher dauert der Transfer von dort nicht lang. Vom Flughafen Kavala dauert es mit der Fährüberfahrt (40min). ca. 1,5h um zum Hotel zu gelangen. Im Ort gibt es zwei Minimärkte mit Lebensmitteln, Souvenirs, lokalen Produkten und Strandspielzeug etc. Wir haben dort nur Mückenspray und -spiralen gekauft (sehr zu empfehlen, da abends nach dem Essen viele Mücken kommen). Ansonsten waren wir mit den All-Inclusive-Angeboten bestens bedient. Der Strand des Hotels und die Liegen konnten auch von externen Gästen benutzt werden (mit Mindestverzehr, der natürlich für die Hotelgäste nicht gilt), trotzdem haben wir immer Liegen bekommen und es war auch immer noch etwas frei. Ein großer Pinienbaum hat ab dem Nachmittag herrlichen Schatten gespendet. Abends konnten wir von der Terrasse oder vom Strand wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten, die Sonne geht gegenüber des Strandes auf dem Festland hinter den Bergen unter. Am Strand konnte man auch entlang spazieren, aber es ist kein langer Strand und es gibt keine befestigte Promenade mit Läden etc., was uns sehr gut gefallen hat, da es dadurch ruhig ist. Wir haben uns an einem Tag (mit Unterstützung durch Kiki, der Hotelleitung) ein Motorroller geliehen (ca. 20€) und haben damit die Insel umrundet und erkundet. Das war dafür perfekt, da es sehr günstig ist, man schönen Fahrtwind hat und jederzeit anhalten kann, wenn man etwas sehen oder fotografieren möchte. Unser Ziel war die Lagune Giola im Süden der Insel und wir haben ein paar Stops an schönen Klippen, Stränden oder Bergdörfern gemacht. Die Umrundung lohnt sich, da es über beiden Seiten der Insel ungefähr gleich lange dauert, die Lagune zu erreichen. Dort konnte man von Klippen springen, allerdings war es sehr voll, wir waren also nicht alleine und es war eher touristisch, aber trotzdem schön und natürlich angelegt und da wir uns dort nicht lange aufgehalten haben, hat uns das nicht gestört. Man kann noch mehr auf Thasos unternehmen, aber wir wollten vor allem entspannen und dafür waren das Hotel und der Strand bestens geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollten keinen Cluburlaub und deswegen gab es auch nicht viele Angebote. Montags, mittwochs und freitags kommt eine Trainerin und bietet jeweils 30 Minuten Stretching, Pilates und Aquadance an. Sie ist sehr nett und wirkt professionell. Zum Aquadance im Pool wird es kurz laut, aber nach 30 Minuten ist jegliches Animationsprogramm vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |