- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ****Boutique Hotel ist ein hübsches Kleinod im Herzen der Altstadt "Kaleici" von Antalya. Ruhig und dennoch zentral gelegen, inmitten verwinkelter Gassen mit historischen Gebäuden und Denkmälern und nur ca. 200m vom nächsten Strand entfernt. Das in einem historischen und aufwendig sanierten Gebäude bestehende Hotel ist mit ca 20 Zimmern sehr übersichtlich; mit vielen jungen Paaren (meist deutsch, englisch, russisch, türkisch) liegt der Altersdurchschnitt deutlich unter 40 Jahren. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt. Das Hotel ist meiner Meinung nach nicht für Familien mit Kindern geeignet und in keinem Fall behindertengerecht (viele Treppen!). Das Hotel an sich entspricht in etwa (bis auf einige Abstriche, dazu später mehr) einem deutschen 4 Sterne Haus. Das Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt für einen erholsamen Städte- oder Strandurlaub, wenn man als Paar oder mit Freunden verreist. Da die Sommermonate sehr heiß sind, ist die beste Reisezeit wohl Mai/Juni und September/Oktober. Zahlungsmittel ist in fast alles Restaurants und Läden neben der türkischen Lire auch der Euro; man muß also wegen ein paar Tagen Aufenthalt sich nicht die Mühe machen, Geld zu wechseln. Wenn doch, empfiehlt sich das Wechseln in der Türkei, da hier stets die besseren Kurse angeboten werden. Trinkgelder werden in Restaurants mit 10% berechnet (ACHTUNG! Manchmal sind diese schon in der Rechung inkludiert!), aber auch Taxifahrer freuen sich über ein kleines Trinkgeld (ist aber kein MUSS). Die angebotenen Souvenirs und Textilwaren auf den Basaren können preislich mindestens um die Hälfte, machmal sogar um bis zu 80% runtergehandelt werden!!!
Wir hatten durch die Buchung eines Deluxe-Doppelzimmers mit Halbpension das Glück, ein relativ großzügig geschnittenes ca. 30qm großes Zimmer zugeteilt zu bekommen. Das Bett war rießig, die Matratzen sehr bequem, ausreichend Kissen; ein großer golden lackierter Schrank mit Safe (kostenlos), ein Schreibtisch und eine Sitzecke im Kolonialstil, schwere rotgoldene Samtvorhänge, der dunkle Parkettboden und die hohen Holzdecken haben zum individuellen Stil und zur Gemütlichkeit beigetragen. Die Klimaanlage war angenehm, deutsche TV Sender ausreichend, Minibar vorhanden. Leider verfügt keines der Zimmer über einen Balkon. Das Badezimmer war ebenfalls individuell eingerichtet, Fön und Steckdose (220V Wechselstrom), Duschgel und Schampoo sowie ausreichend Hand- und Badetücher vorhanden. Unser Bad verfügte über eine Jacuzzi-Badewanne (mit Massagedüsen), für den vorhandenen Duschschlauch fehlte allerdings die Aufhängung sodass eine klassische Dusche erschwert wurde. Insgesamt sind die Einrichtung und das Bad in einem sehr guten, modernen Zustand, sehr gepflegt und sauber. Störfaktor war der fehlenden Strom am Nachmittag, wenn die Gäste ausser Haus sind, wird dieser wohl abgestellt. Die Buchung eines Standard Zimmers würde ich nur empfehlen, wenn man den Großteil der Zeit nicht im Hotel verbringt, diese sind wirklich sehr klein geschnitten, allerdings ähnlich möbliert und daher sehr eng.
Das Hotel verfügt über ein kleines Restaurant (20-22h) und eine Bar; die Sitzgelegenheiten befanden sich im inneren Außenbereich des Hauses, d. h. nicht klimatisiert. Das Frühstücksbuffet (8-10h) wurde ebenfalls im Außenbereich aufgebaut: türkischer Tee, Instantkaffee, Wasser mit künstlichem Fruchtgeschmack versetzt in veralteten Sprudelbehältnissen, Oliven & Co., Marmeladen und Nougatcreme für die Allgemeinheit in Glasschüsseln abgefüllt, einfache Wurst und zwei Sorten Käse unter einfachen Plastikhauben, sowie Melonenstückchen, Tomaten und Gurkenscheiben, hartgekochte Eier. Es wurde Baguette- Weißbrot und Vollkornbrot dazu gereicht. In Anbetracht der dort herrschenden Temperaturen wäre eine Kühlung der angebotenen Speisen angebracht gewesen, auch die Tatsache, dass die Marmeladen und Nougatcreme in der Wärme vor sich hindümpelten und am nächsten Morgen so erneut serviert wurden, entspricht nicht meinen Vorstellungen von Hygiene. Das Abendessen gab es als 3-Gänge-Menü und wurde während des Frühstücks bekannt gegeben. Leider gab es keine Menüwahl; meinem Wunsch nach einem vegetarischen Menü wurde aber nach wiederholter Erinnerung am zweiten Abend nachgekommen. Die Suppen waren nach dem Nachwürzen am Tisch geschmacklich sehr gut, der Hauptgang ebenfalls, aber meist von der Menge her nicht ausreichend (mein Mann hatte anschliessend immer noch Hunger). Die gereichten Desserts haben uns teilweise sehr enttäuscht (ein halber Apfel, 3 Trauben und ein Schnitz Apfelsine angerichtet auf einem Dessertteller läßt wirklich zu wünschen übrig). Die Küche ist insgesamt landestypisch bis mediterran, hat uns letztendlich aber leider nicht überzeugt, da uns der Hunger anschliessend nochmals in die Stadt getrieben hat, oder wir vorher schon eine ordentliche Mahlzeit dort einnehmen mussten (Anm.: wir sind normalgewichtig!!!) Die Getränkepreise sind sehr moderat, vergleichbar günstiger als in Deutschland. Halbpension würde ich in diesem Hotel nicht mehr buchen; man kann in den umliegenden Restaurants und Lokalen für das gleiche Geld vielleicht sogar besser und ausreichend essen gehen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter ist schlichtweg sehr gut. Es herrscht eine freundliche, familiäre Stimmung, die man als Gast in einem fremden Land sehr zu schätzen weiß. Die Mitarbeiter der Rezeption sprechen in jedem Fall englisch, einige auch deutsch. Es gab keinerlei Sprachschwierigkeiten; Auskünfte wurden gerne und ausführlich erteilt, im Auftrag auch Telefongespräche ausgeführt; der Kofferservice war selbstverständlich. Die Zimmerreinigung wurde stets zu unserer Zufriedenheit ausgeführt; täglicher Wechsel der Badetücher war angebracht, da wir wegen der Hitze (ca. 35°C) mehrmals am Tag geduscht haben. Die Bettwäsche wurde während unseres 5 tägigen Aufenthaltes ca. 2 mal gewechselt. Im Allgemeinen hat uns die Gastfreundschaft in Antalya im positiven Sinne sehr überrascht; wir wurden oft bei oder während des Einkaufs auf ein Gläschen Tee oder Kaffee eingeladen und haben viele nette Gespräche mit den Einheimischen geführt.
Im Herzen der Altstadt Kaleici, vom Flughafen per Transfer in ca. 20 Minuten zu erreichen. Einfahrten per PKW zur Altstadt sind nur mit Erlaubnis möglich (Schranken öffnen sich nach Ticketeinschub), nicht alle Straßen sind dort befahrbar da eng und verwinkelt. Parkplatzmöglichkeiten am Hotel sind nicht ausgewiesen. Ein kleines Lebensmittelgeschäft und eine Bäckerei befinden sich gegenüber des Hotels. In wenigen Gehminuten erreicht man die Innenstadt mit vielen Souvenirshops, Restaurants, Bars und Clubs. Die Straßenbahn zum nächstgrößten Strand fährt ca. alle 30 Minuten und kostet ca. 1.- €; die Haltestelle ist ebenfalls zu Fuß schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool im Hotel war verhältnismäßig klein, hat sich aber in das allgemeine Hotelbild sehr gut eingefügt und ist wohl auch bei maximaler Auslastung (40pax) immer noch ausreichend. Einige wenige Liegen und Sonnenschrime sind im Innenbreich und nahe des Pool aufgestellt, schienen von der Menge her ebenfalls auszureichen, da sich im und am Pool während unseres Aufenthaltes wenig abgespielt hatte. Ich vermute, dass das Poolwasser die Saison über nicht gewechselt/gesäubert wurde, leider ließ sich der Boden des 1, 5m tiefen Pools nur schwerlich erkennen und lud daher nicht zum Abkühlen ein. Sonstige sportliche Unternehmungen müssen ausserhalb des Hotels gebucht werden, da neben dem Pool keine weitere Einrichtung vorliegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana jennifer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |