Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2010 • 1 Woche • Sonstige
Kein Leuchtturm, aber annehmbar
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Meder ist ein ein in Hufeisenform angelegtes 5-Sterne Hotel am südlichen Ortsrand von Kemer. Mit seinen ca. 230 Betten ist es von der nicht ganz so großen Sorte. Qualitätsmäßig und vom Service her betrachtet befindet es sich am unteren Ende der 5-Sterne Scala. Es gibt sicherlich bessere Hotels in ähnlicher Größe (Z.B. das Fame Residence). Die Zimmer sind relativ groß, sauber und mit üblicher Ausstattung (Fön, Fernseher, WC & Dusche/Wanne, Klimaanlage). Da gibt's nichts zu meckern. Der Poolbereich ist ein Highlight: Er zieht sich durch die gesamte Innenseite des Halbkreises der Hotelfläche. Die chillige Ambient/Trancemusik ist ebenfalls angenehm und eine echte Entlastung der Ohren angesichts der Dauerbeschallung mit Eurotrash in Kemer. Zusammenfassend läßt sich sagen, das daß Meder eine gute Wahl ist, wenn man - nicht mitten im Zentrum von Kemer sein möchte (während der Hauptsaison kann es dort recht laut sein); - man gewillt ist beim Service Abstriche zu machen; - es keine Rolle für jemanden spielt daß der Strand nicht direkt vor der Haustüre liegt - man keine Probleme damit hat seine Wünsche auch mal lauter zu artikulieren (die Russen dienen dabei als leuchtendes Vorbild) Persönlich empfehle ich Kemer für April. Die Luftemperatur liegt bei angenehmen 25 Grad und mit etwas Abhärtung hat man das Meer, bei Wassertemperaturen von 18-20 Grad, fast für sich allein. Ab Pfingsten kommt die Urlaubsmaschinerie dann voll in Gang, mit der Ruhe ist es vorbei. Wenn man auf Party steht ist die Zeit von Juni-August für Kemer ideal.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Meder sind geräumig, hier gibt es am wenigsten Kritik. Neben einem breiten Bett gibt es noch einen Couchabschnitt mit Fernseher und kleinem Hocker für die Füße. Für zwei Personen ausreichend Platz. Die Reinigung findet täglich statt und die Mädels machen wirklich sauber. Im Minibar-Kühlschrank befinden sich bei Ankunft eine 1,5l Wasserflasche, sowie je 1l Cola und Sprite von einheimischen Produzenten. Wasser kann man an der Hotelbar immer nachholen. Im All-In-Paket sind alle einheimschen alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränke an der Hotelbar im Foyer und Gamebar (im Untergeschoß, neben Pool) enthalten. Wer will kann sich also mit Raki, Wodka und Whiskey zubügeln. Der Balkon hat sich in meinem Fall als kleiner Vorsprung am Fenster entpuppt, ist bei den meisten anderen Zimmern ähnlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen im Meder ist, im Vergleich zu anderen 5-Sterne Hotels in Kemer nicht besonders abwechslungsreich. Hängt natürlich immer von den Vergleichswerten ab. Es gibt das übliche offene Bufet. Am Morgen diverse Joghurts, Marmeladen, Salate und Eierspeisen, sowie Schafskäse, Oliven und eine Brottheke. Ich habe schon größere und mit mehr Liebe arangierte Bufets in 4-Sterne-Hotels gesehen. Beim Abendbufet ein ähnliches Bild: Meist 3-5 Hauptspeisen und eine ausreichend große, aber nicht optimale Salat- und Beilagentheke. Wie gesagt, ist nicht schlecht, aber für 5 Sterne vergleichsweise mickrig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Service zeigt sich ein altes kulturelles Mißverständnis zwischen Westeuropa und dem Süden: Bei uns gilt das Prinzip Trinkgeld gibt es wenn der Servive stimmt, in der Türkei ist es genau anders herum. Von den Kellnern im Restaurant oder an der Hotelbar wird man meisat solange ignoriert, bis man, möglichst auffällig, den ersten Schein in die Tip-Box geworfen hat. Als Tourist hat man also zwei Möglichkeiten. Entweder passt man sich den geltenden Normen an und wird bedient, oder man holt seine Getränke selbst. Geltender Umgangssprachen im Hotel sind Englisch, Deutsch und Russisch. Vor allem die Mehrzahl der russischen Gäste prägen das Umgangsklima im Hotel. Mit Höflichkeit und Zurückhaltung kommt man nicht allzu weit. Es ist angebracht laut auf sich aufmerksam zu machen wenn man was will, anderenfalls kann man lange warten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wenn man zur Hauptsaison an die türkische Riviera fährt (Mai-September) und keinen Bock auf Dauerparty hat, kommt einem die Lage des Meders (ca. 1 Km vom Ortszentrum entfernt) entgegen, da es einfach etwas ruhiger ist als in den Hotels in der Ortsmitte . Zum hauseigenen Stranabschnitt, in der Bucht neben dem Yachthafen, sind es ca. 800m zu Fuß. Für alle Fußlahmen gibt es einen Shuttleservive (im ALL-IN-Packet inbegriffen), der vom Hotel alle 15-20 Minuten zum Strand fährt. Das Ortszentrum von Kemer, mit diversen Shoppingmöglichkeiten, ist ca. einen km vom Hotel entfernt, also auch gut zu Fuß zu erreichen. Dort befindet sich auch die Strandpromenade, mit vielen kleinen Cafes und Open Air-Discos. Mehrere Ausflugsunternehmen, die Fahrten nach Olympos, Myra, Phaselis etc. anbieten, haben dort ebenfalls ihre Filialen. Sollte man auf alle Fälle nutzen und den Angeboten des Reiseveranstalters vorziehen. Der Service ist der gleiche und der Preis liegt um 50% darunter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:9