- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Bei dem Maritim Strandhotel handelt es sich um ein in einem Hochhaus befindlichen Hotel in direkter Strandlage in Lübeck-Travemünde. Das Hochhaus hat insgesamt 35 Etagen und das Hotel befindet sich in der 4.-13. Etage. Erbaut wurde das Hochhaus in den 70er Jahren. Buchbar sind 5 Kategorien von Zimmern in einer Preislage ab 160 Euro pro Nacht. Die Altersstruktur während unseres Aufenthaltes lag bei 60+. Das waren kurz die allgemeinen Infos zum Hotel. Hier nun unsere persönlichen Erfahrungen: Der Empfang im Hotel war sehr geschäftsmäßig. Kurze und knackige Infos, Herzlichkeit schien hier fehl am Platz. Dieses ist etwas was wir an Businesshotels sehr schätzen, hier handelt es sich aber um ein Hotel was überwiegend von Urlaubern gebucht wird und deshalb wäre etwas Herzlichkeit zum Einstand genau richtig. Als zweites ist die Parkplatzsituation negativ aufgefallen. Im gesamten Umfeld des Hotels herrscht Parkraumbewirtschaftung, dass heißt, dass man zwischen 09-18 Uhr an Parkuhren einen nicht unerheblichen Betrag entrichten darf. Das Hotel ist erfreulicherweise im Besitz einer Tiefgarage, unerfreulicherweise verlangt es aber für die Nutzung 10 Euro pro Tag. Bei einem Kurzaufenthalt sicherlich zu verkraften, bei einem längeren Urlaub schlägt dieser Umstand in der Urlaubskasse ein. Das unerfreulichste war, als wir unser Zimmer betraten. Aufgrund diverser Vorgängerbewertungen wußten wir schon, dass die Hotelausstattung nicht mehr on the Top ist. Beim Anblick unseres Zimmers verschlug es uns aber trotz aller Vorwarnungen die Sprache. Wie Eingangs erwähnt wurde das Hotel Anfang der 70er Jahre erbaut, in unserem Zimmer war auch klar erkennbar, dass seit dem nie wieder ein Handwerker dieses Zimmer betreten hat. Beim Anblick des Bades und der Türen dachten wir eine Zeitreise gemacht zu haben. Unsere Oma hätte ihre helle Freude gehabt. Alles uralt und insbesondere die Türen erheblich abgenutzt. Die Krönung aber war der Teppich. Man konnte sich vorstellen was der in den letzten 30 Jahren durchgemacht hat. Barfuss gehen unvorstellbar. Es gipfelte darin, dass am Kleiderschrank ein handflächengroßes Stück im Teppich fehlte. (siehe Fotos) Fazit: Wer einmal sehen möchte wie ein Hotel aussieht das in den 70er gebaut wurde ist hier goldrichtig! Wer einmal sehen möchte wie ein Hotel aussieht in dem seit 30 Jahren augenscheinlich nichts gemacht wurde ist hier goldrichtig! Sollten Sie keine Lust auf diese Erfahrung haben buchen Sie bitte ein anderes Hotel! Es gibt wirklich tolle Hotels in Travemünde die ihr Geld auch wirklich wert sind.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |