Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marie (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Abgewirtschaftetes veraltetes Hotel in Top-Lage
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wir wollten uns nach Jahrzehnten einmal wieder Travemünde und Umgebung anschauen und hatten für das Maritim-Hotel aufgrund eines „Sonder-Angebotes“ gebucht. Uns erwartete ein heruntergewirtschaftetes „Vier-Sterne“-Hotel in der Nachbarschaft einer immer stärker verwahrlosenden Ruine des maroden ehemaligen Spaßbades Aqua-Top; keine schöne Visitenkarte für das Hotel Maritim bzw. für Travemünde. Dreck überall im Umkreis dieser Bauruine; in allerbester Lage am Ostseestrand. Ein Skandal ohnegleichen! Das direkt vor dem Maritim befindliche Aqua-Top ist seit ungefähr acht Jahren geschlossen und befindet sich in einem grauenhaften Zustand; Die Fenster sind überwiegend mit Holzplatten zugenagelt, den ehemaligen Mietern wurden die Geschäftsräume gekündigt. Nun zu unserem weiteren Eindruck vom Hotel und Zimmer: Wer dieses Hotel bucht, bucht eine Zeitreise in die 70er/80er-Jahre und in eine Unterkunft, welche einen enormen Reparatur- und Investitionsstau aufweist: Vier Sterne sind m.E. nicht mehr gerechtfertigt, eher allerhöchstens drei. Wohlgemerkt: wir können nur „unser“ Zimmer beurteilen; vielleicht gibt es bessere; wir wissen es nicht. Einziger Vorteil dieses Hotels ist die Top-Lage direkt am Ostseestrand (Frage: wie war es eigentlich möglich in den 70er-Jahren einen solchen Riesenklotz in die Landschaft zu stellen?). Der Empfang an der Rezeption war zwar höflich, aber es fehlten nur noch die militärischen Anweisungen, dann hätten wir strammgestanden. Freundlichkeit war nicht zu erkennen. Als Gäste haben wir überwiegend Leistungsempfänger der Rentenversicherung gesehen. Kaum junge Leute. Die Parkplatzsituation in der Umgebung ist fürchterlich schlecht und preislich viel zu teuer; die ebenfalls völlig überteuerte hoteleigene Tiefgarage wird außerdem von vielen Schwalben bewohnt, welche natürlicherweise ihre Hinterlassenschaften nicht beseitigen: überall Vogeldreck: einfach nur eklig. Uns wurde ein Zimmer zur Trave-Seite / Passat-Seite zugewiesen; in der 7. Etage. Die Aussicht war grandios, das Zimmer ausreichend groß und das Badezimmer anscheinend vor vielen Jahren einmal saniert; aber: die Badezimmer-Heizung ließ sich jetzt im Hochsommer nicht abstellen: prima Sahara-Hitze im Bad. Wer friert ist hier gut aufgehoben. Schimmel (?) im einigen Fliesenfugen; den Waschbecken-Ablauf konnten wir nicht schließen. Einrichtung – siehe auch Bilder - : großer Kleiderschrank (aber Schmutz im Türbereich); Betten gut, aber keine verstellbaren Lattenroste, verschmutzte Tapete im gesamten Kopfteilbereich der Betten; aufgerissener Teppichboden, dreckige und verstaubte Zimmer-Heizköper, ungepflegte Balkontür und Fensterumrahmung, defekte Tür-Abdichtung der Balkontür, Türklappe war nicht fest verschließbar; auf dem Balkon billige Plastik-Möbel, stark abgenutzte Zimmer-Möbel. Der Nothammer zum Einschlagen der Glasverkleidung zum Notausgang beim Nachbar-Balkon ist anscheinend seit Fertigstellung nicht mehr ausgetauscht worden; das Plastikmaterial des Handgriffes machte einen spröden Eindruck und ich bezweifele, das dieser Nothammer aus seiner verrosteten Halterung zu entnehmen ist. Bettwäsche war sauber, den Einblick in die Bettdecken, Matrazen habe wir uns aber lieber erspart. Mini-Bar, gut aufgefüllt, die Getränke auch hier überteuert. Schreibtisch vorhanden, älterer Philips-Rohren-Fernseher, war aber noch gut, ausreichend Programme. Viele Werbe-Prospekte waren ausgelegt. Die Hotel-Halle ist mit Ausstattungen verschiedener Stil-Epochen überfrachtet und entspricht keinesfalls dem heutigen Geschmack. Der Frühstückssaal wirkt wie eine riesige Wartehalle, ungemütlich; mit bedrückenden hellen Eichenholz-Kassettendecken – spießig -; das Frühstücksbüfett war allerdings gut,. Zu diesem Sonderangebot gehörte auch ein Besuch des hoteleigenen Restaurants „Über den Wolken“: der Schnell-Fahrstuhl ist nur auf Umwegen zu erreichen und Platzangst sollte man nicht haben. Die Etagenanzeige im Fahrstuhl war ausgefallen. Das Restaurant ist einen Besuch wert, die Preise gerade noch akzeptabel. Wir hatten Kuchen und Kaffee, und waren damit zufrieden. Den Sauna und Schwimmbad-Bereich haben wir nicht genutzt. Das Schwimmbad besitzt lediglich eine kleine Außenfläche zum ehemaligen Aqua-Top. Weitere Leistungen des Hotels haben wir aufgrund der aberwitzigen Preisgestaltung nicht in Anspruch genommen. Am Strand zur Lübecker Bucht fand an diesen Tagen ein Handball-Beach-Turnier statt, mit ca. 1.500 jungen Teilnehmern, welche natürlich auch ihren Spaß haben wollten: bis ca. 23.30 Uhr dröhnten die Bässe und die Musik durch das gesamte Hotel. Travemünde selbst ist ein niedliches verschlafenes Städtchen. Die Umgebung des Ortes, zum Priwall und nach Niendorf hinüber, ist wunderschön. Aber: Ins Maritim kommen wir nicht wieder!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marie
    Alter:61-65
    Bewertungen:13