- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel der Maritim-Kette bietet auf 11 Stockwerken ca. 400 Zimmer und Suiten. Das Haus macht einen recht neuen Eindruck, doch ein Blick auf das Typenschild im Fahrstuhl verrät, dass das Haus doch schon einige Jahre älter ist und noch aus der DDR-Zeit stammt. Um so beachtlicher ist der gebotene Komfort des Hauses. Alle Bereiche des Hotels weisen auf peinlich genaue Sauberkeit hin. Ebenfalls konnte man auch nirgendwo Alterserscheinungen durch Verschleiss oder sonstiges feststellen. Die meißten Gäste stiegen, wie wir auch, zu einem Städtetrip am Wochenende ab. Es waren Europäer wie auch Amerikaner und ein paar Asiaten im Hotel zu Gast. Die Preise in der Hotelbar sind hoch, aber für solche Hotels dennoch normal. Wer aber gerne bei seinem abendlichen Besuch gerne etwas sparen möchte (ist zwar nicht viel, aber es lohnt sich trotzdem), der sollte zum Alexanderplatz fahren und die Bar im 37. Stockwerk im Park Inn besuchen (atemberaubende Aussicht Richtung Westen). Diese befindet sich im Casino Berlin. Für den Eintritt in höhe von fünf Euro erhält man ein fünf Euro Jeton zum Spielen. Viel Glück und viel Spaß.
Wie bereits einige Vorredner geschrieben haben, sind die Zimmer für ein Fünf-Sterne-Hotel eher klein, aber immer noch ausreichend. Die Ausstattung bietet alles, was man von einem Fünf-Sterne-Hotel erwarten kann: TV, Safe, Bademantel, Minibar, komplettes Mamorbad, King-Size-Betten, 3 Telefone, Klimaanlage und und und. Alles in bestem Zustand. Kurzum perfekte Ausstattung.
Wir haben das Restaurant lediglich zum Frühstücken aufgesucht. Die Vielfalt und Frische der angebotenen Speisen ließen keine Wünsche offen. Brötchen wurden zum Beispiel frisch gebacken und noch warm angeboten. Das Auffüllen bereits vergriffener Produkte ging zügig von statten.
Check-In, Sauberkeit, Service und Hilfsbereitschaft lassen keine Wünsche offen. Alle Angelegenheiten ob Bestellung in der Bar oder Check-In /-Out wurden schnell, kompetent und freundlich erledigt.
Besser geht es nicht. Aus dem Seiteneingang raus, schon steht man mitten auf der Friedrichstraße. Biegt man nach links ab kommt man zum S- / U-Bahnhof Friedrichstraße (max 3 Minuten zu Fuß). Biegt man rechts ab gehts Richtung Unter den Linden, Brandenburger Tor, Dom, Checkpoint Charlie, Staatsoper, Lustgarten, Museumsinsel und und und. Taxis warten 24 Stunden am Tag vor dem Hotel auf Fahrgäste. Eine Garage befindet sich direkt im Hotel und kostet für Hotelgäste 18 Euro pro Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrter Gast, wir freuen uns sehr über Ihre so positive Bewertung bei holidaycheck und hoffen Sie hatten einen schönen und angenehmen Aufenthalt in unserem Haus. Selbstverständlich würden wir uns sehr freuen, Sie wieder einmal in unserem Haus willkommen zu heißen. Mit freundlichen Grüßen Maritim proArte Hotel Berlin Ihr Management