- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die besseren Zeiten sind woh vorbei Die Zimmer machen einen eher abgewohnten Eindruck. Die letzte Modernisierung scheint schon länger zurück zu liegen (u.a. noch Röhren-Fernseher). Die Bar/das Restaurant eher lieblos. Hauptkritikpunkt ist allerdings der im ganzen Hotel bemerkbare Geruch aus der Küche. Die große Auswahl von Hotels in Berlin macht es möglich nicht zwingend im Maritim pro Arte zu übernachten.
Zimmergröße gerade ausreichend - Bad mit großem Waschtisch aber insgesamt eng - Duschvorhang (nicht so hübsch). Röhren-Fernseher ("ja, es gibt sie noch"). Sauberkeit ist zufriedenstellend. Der Geruch von der Küche auch auf den Gängen bemerkbar. Zimmerservice unterhält sich morgens früh bereits lautstark auf den Gängen.
Frühstücksbuffet mit sehr großer Auswahl und einem freundlichen Front-Cooking-Junior. Im Bistro Media eher Kantinenatmosphäre - in der Bar normale Abwicklung, aber nichts besonderes.
Hinweise auf die Geruchsbelästigung durch die Abluft aus der Küche werden lediglich zur Kenntnis genommen. Auch beim Checkin herrscht eine eher geschäftsmässige Abwicklung vor. Ein freundliches "Willkommen" o.ä. durften wir leider nicht erleben. Auch Fragen werden eher nur pflichtgemäss beantwortet.
Besser gelegen kann ein Hotel für eine Städtereise nach Berlin nicht sein. Viele Geschäfte, Restaurants, Geschäfte und kulturelle Einrichtungen sind einfach erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel alle fussläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja & Wilfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr verehrter Gast, wir bedanken uns recht herzlich für Ihren Kommentar zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel bei holidaycheck. Es tut uns sehr leid, dass Sie nicht 100%ig zufrieden mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus waren. Das Haus befindet sich in einem ständigen Renovierungsprozess, welcher nur peu à peu durchgeführt werden kann um den Gästeverkehr nicht zur stören. So wurden beispielsweise dieses Jahr unter anderem die Wasseranlage erneuert, unsere Saunen saniert sowie ein neuer Teppich in der Lobby und auf 2 Hotelfluren verlegt. Bezüglich der mangelnden Herzlichkeit unseres Personals möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Selbstverständlich haben wir ihren Hinweis an den Empfangschef weitergeleitet, verbunden mit der Bitte darauf zukünftig ein besonderes Augenmerk zu richten. Die von Ihnen genannte Geruchsbelästigung ist uns sehr unangenehm. Es kann zuweilen dazu kommen, wenn im Restaurant Atelier sehr viel auf einmal gebraten wird, dass uns die Entlüftung einen Streich spielt. Wir arbeiten derzeit an der Lösung des Problems. Maritim proArte Hotel Ihr Roberto Klimsch Direktor