- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
In dem Maritim war ich öfters, jedoch im April 11 zum letzten Mal. Die Lage ist im Geschäfts- und Bankenviertel. Stadtbahn-Station direkt vis a vis - Haltestelle ist die Telekom Zentrale Nr. 66. In die Innenstadt ca 15 min. mit der Bahn. Wenig Restaurants in der Gegend. Das schöne ist, dass die Rheinauen zu Fuß schnell erreichbar sind. Somit steht einem das Joggen nicht im Wege. Grundsätzlich ist die Lobby und der komplette EG-Bereich elegant eingerichtet. 4 Aufzüge sind vorhanden, so dass keine langen Wartezeiten entstehen. Die Zimmer sind typisch Maritim, im alten unmodernen Stil, Teppich verdreckt, im Bad Haare vom Vorgänger, ansonsten ist das Zimmer sehr geräumig und m. M. gut isoliert. Die Stadtbahn, die durch das Hotel fährt, ist nicht zu hören. Der Wellness und Badebereich ist OK. Frühstücksbüffet ist sehr gut, großes Auswahl an Allem! Das Frühstückspersonal ist beim Servieren des Kaffees nicht immer schnell b. Gast. Das Restaurant ist überzogen und absolut überteuert. Das Essen schmeckte zwar, aber stand in keiner Relation zum Preis. Daher waren wir auch nur einmal im Restaurant essen, sonst fuhren wir stets in die Innenstadt zum Essen und später in die Kneipen. Nun zum Service: Zimmerfrühstück bestellt, nicht das gewünschte erhalten, zudem kam noch dazu, dass das Brotsortiment, welches ich ankreuzte, gar nicht geliefert wurde. Nach Anruf kam keine Entschuldigung, wurde erst nach 15 min. geliefert, so dass die Eierspeise bereits kalt war und ich letztendlich kaum was gegessen habe. Beim Auschecken wollte mir man das PAY-TV berechnen. Als ich der Dame sagte, dass ich das nicht genutzt habe, lächelte sie mich bloß an und meinte "da stehts doch" - ihr Tonfall war sehr laut, von wegen Maritim-Deskretion. Ich erklärte ihr, dass ich diesen Service nicht genutzt habe, wenn es mir peinlich wäre, dann würde ich ohne mich großartig zu äußern, schnell bezahlen wollen, aber das war eben nicht so.... Sie holte ihr Chefin und sie forderte auf, diesen Betrag zu bezahlen. Ich wiederholte mich und sagte, dass dieser Betrag definitiv nicht bezahlt wird, da der Service nicht genutzt wurde. Danach fragte ich sie, ob sie sehe, wann der Sender aktiviert wurde, sagte sie mir "so ab 22:30" - ich war aber erst gegen 0:30 aus der Innenstadt ins Hotel gekommen. Die Antwort der Rezeptionschefin war " das kann ja jeder behaupten" - sorry, aber dieser Umgangston und die Wortwahl ist absolut nicht zu akzeptieren. Ich weigerte mich weiterhin zu zahlen und sie erließ mir die Rechnung. Ich forderte sie auf, bei der Firma von PAY-TV anzurufen, um nachzufragen bzw um den Fehler erklären zu lassen, wie das zustande kam usw.. Sie sagte, vor 8 ist keiner zu erreichen (ich war am Check-Out gegen 7:30) . Ich bat Sie trotzdem dort anzurufen und mir danach am Handy Bescheid zu geben, was nun Sache war. Auch wenns ich schließlich nicht zahlen musste, wollte ich, dass man mir das aus Recht nicht inRechnung stellt und nicht aus Kulanz, wie sie dann noch letztlich erwähnte. Es kam keine Entschuldigung, es kam ein Anruf mehr....somit war es auch für mich das letzte Mal im Maritim Bonn. Der Umgang, vll weil ich kein Anzugträger bin wie die meisten, mir gegenüber ist nicht akzeptabel. Gott sei Dank gibt es ja das großartige Hotel auf der anderen Rheinseite, dass um Welten besser ist (KAMEHA)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 85 |
Sehr geehrter Gast, zunächst möchten wir uns für Ihren Beitrag und die damit verbundene Zeit, die Sie sich genommen haben, bedanken. Wir bedauern sehr, dass Sie das MARITIM Hotel Bonn im Rahmen Ihres Aufenthaltes nicht von seiner besten Seite kennengelernt haben. Es tut uns außerordentlich leid, dass der Zimmerservice sowie das Verhalten unserer Rezeptionsmitarbeiter Anlass zur Beschwerde gaben. Die von Ihnen geschilderten Vorkommnisse entsprechen sicherlich nicht dem hohen Standard unseres Hauses. Bitte seien Sie versichert, dass wir dies umgehend mit den betreffenden Mitarbeitern besprochen haben. Umso mehr haben wir uns über Ihre anerkennenden Worte hinsichtlich unseres reichhaltigen Frühstückbuffets gefreut - vielen Dank dafür. In der Hoffnung, dass Sie uns noch einmal die Möglichkeit geben, Sie von uns zu überzeugen, werden wir alles daran setzen, Ihren zukünftigen Aufenthalt im MARITIM Hotel Bonn angenehmer und erholsamer zu gestalten. Mit freundlichen Grüßen Hans R. Schaden Direktor MARITIM Hotel Bonn