Alle Bewertungen anzeigen
Conny (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Gutes Hotel für Geschäftsreisende
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Maritim Hotel Bonn würde ich als Businesshotel beschreiben. Mit Baujahr 1989 ist es eines der in den späten 80er bis Anfang der 90er in neuem Stil erbauten Maritim-Hotels. Mit ca. 400 Zimmern ist das Hotel relativ groß. Gästestruktur: überwiegend Geschäftsreisende; ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht und fand mich beim Frühstück im Restaurant in Gesellschaft von 95% männlichen Gästen im Anzug/Krawatte wieder. Die öffentlichen Bereiche des Hotels wirken sehr gepflegt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer fand ich relativ groß. Einrichtung wie in allen Maritim-Hotels üblich. Mein Zimmer verfügte über zwei Einzelbetten, einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen, Schreibtisch/Stuhl und Kofferablage, Kleiderschrank, Minibar, Safe. Die Ausstattung war nicht neu, aber in gutem Zustand und insgesamt sauber. Unbedingt ein Zimmer im ruhigen Bereich wählen; auf einer Seite ist das Hotel über die Straßenbahnlinie gebaut, dort hat man das Gefühl, die Straßenbahn fährt direkt durchs Zimmer. Die Zimmer in Richtung Autobahn sind tatsächlich ruhiger.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant, ein Bistro und ein Cafe sowie eine Pianobar. Wenn das Wetter es zulässt, ist die Brunnenterrasse geöffnet. Hier gibt es im Sommer abends Barbecue; ein Abendessen in Buffetform und Fleisch vom Grill. Absolut zu empfehlen! Obwohl die Brunnenterrasse zur Hauptstraße liegt, sitzt man doch durch ein wenig geschützt und in angenehmer Atmosphäre. Die Speisen sind lecker, und preislich angemessen. Das Frühstück wurde im Hauptrestaurant eingenommen. Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich und hochwertig, verschiedene Sorten Brot/Brötchen, Marmeladen, eine umfangreiche Auswahl an Wurst/Käse, einen Warmteil mit Rührei, Speck etc,, verschiedene Säfte, und Automaten für Kaffeespezialitäten wie z.B. Latte Macchiato. Das Ambiente ließ zu wünschen übrig, es war sehr überfüllt und laut, die Tische teilweise nicht schnell genug abgeräumt.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-In verlief sachlich-freundlich und zügig. Der Service im Restaurant beim Abendessen war sehr gut, freundlich und professionell. Beim Frühstück erschien mir das Servicepersonal dem Ansturm nicht gewachsen, schmutziges Geschirr stapelte sich schon mal auf den Tischen und wurde nicht zügig abgeräumt. Aber vielleicht war das auch dem Ansturm geschuldet, die Geschäftsreisenden wollten offensichtlich alle zu selben Zeit frühstücken und dementsprechend voll war es auch im Restaurant.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Rand von Bonn, zwischen Bonn und Bad Godesberg. Vom Hauptbahnhof Bonn ist es in etwa 20 min mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Haltestelle in der Nähe des Hotels), vom Flughafen Köln/Bonn sind es ca. 30km. Es gibt in fußläufiger Entfernung einige Restaurants, keine Shopping-Möglichkeiten. Die Umgebung fand ich recht trostlos, überwiegend Büro- und Geschäftshäuser.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Conny
    Alter:46-50
    Bewertungen:93
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, wir bedanken uns sehr für Ihr ausführliches Feedback und freuen uns darüber, dass es Ihnen im Rahmen Ihres Aufenthaltes in Bonn bei uns im Allgemeinen recht gut gefallen hat. Für den nicht ganz reibungslosen Service während des Frühstücks möchten wir uns entschuldigen, diese Information haben wir umgehend an unseren Serviceleiter weitergegeben, um derartige Vorkommnisse zukünftig auszuschließen. Gerne begrüßen wir Sie bald wieder im Maritim Hotel Bonn und werden alles daran setzen, Ihnen einen erneut schönen Aufenthalt zu bereiten. Mit freundlichen Grüßen Silke Krämer Stellv. Direktorin