Als wir das Marina Phuket, damals noch Marina Cottage buchten, wurde es uns als 5* Hotel angeboten. Heute bewertet es der Veranstalter mir 4*. Auch das ist noch zu viel! Eine " wunderschöne" Anlage im Stil der 80-er Jahre. Der erste Eindruck ist schön, beeindruckend und zufriedenstellend. Am Hotel angekommen sieht man nur die Rezeption, am Eingang eines dschungle-ähnlichen Gartens, in dem die Wohnhäuser liegen. Das Hotel liegt auf der Insel Phuket, am Ende des Karon Strandes, wenige Gehminuten von Kata-City entfernt. Unser Tipp: Mieten Sie sich einen Roller und erkunden Sie die Insel. Suchen Sie sich ein Hotel fern der großen und bekannten Strände (Kata, Karon). Wer Thailand als Paar erleben will, der sucht doch Palmen, weiße Strände, Romantik, Ruhe, idyllische Hotelanlagen und leckeres Essen. Phuket City ist eher etwas für allein reisende Herren mit bestimmter Absicht. Es ist nett, einen Tag durch die hunderte von Geschäften zu schlendern, die ihren teueren nachgemachten schlechten Ramsch verkaufen, wer aber glaubt, hier etwas wirklich täuschend echtes zu günstigen Preisen zu erwerben, der wird enttäuscht. Auch Liebhaber von besonderen Restaurants werden in Phuket City lange suchen. Es gibt viele preiswertere Restaurants, man ißt hier jedoch auf Plastik, liest in Plastik und schaut auf Plastik...
Oh Gott! Was erwarten Sie bei 5*****? Uralte Zimmer, Matratzen aus der Zeit der Eröffnung, schmutzige Wände und decken, eine lautstarke Klimaanlage, KEINEN Fernseher, da die Gäste lieber anderen Dingen nachgehen sollen, ein Bad wie in einer Studenten WG?, speckige Badewannen, ein Bad ohne jegliche Dekoration und einer Athmosphäre wie im Krankenhaus???? Alte, dünne, gilb-stichige und defekte Handtücher? Dann besuchen Sie das Marina Phuket/Cottage!!!Allerdings war unser Blick vom Balkon sehr schön! Leider konnten wir ihn aufgrund der Mill von Mücken nicht nutzen...
Der Hammer! Das Hotel bot " amerikanisches Frühstück" . Das hieß: Es gab 2 (kalte)Toasts und ein Croissant, eine Scheibe Käse, eine Scheibe Aufschnitt und Cafe satt. Dieses wurde am Tisch serviert. Jegliches Extra (Joghurt, O-Saft, Obst, Brötchen..) kostete extra. Und das nicht zu knapp (Dollar!!). Tipp: Extras im Supermarkt kaufen und dreist mitbringen. Auch wenn das Personal dann noch nicht einmal mehr einen Guten Morgen wünscht... All das in speckiger Athmosphäre.. und unter Beobachtung des Personals, das vom bekannten thailänd.Lächeln wirkl. noch niemals etwas gehört hat.
Das Personal ist englisch-sprachig. Dieses aber auch nur, wenn der Gast hübsch freundlich ist, lächelt und bloss nicht meckert! Animation ist nicht vorhanden. Ein Zimmerwechsel (wir landeten über der Fisch-Küche) war erst am dritten Tag möglich, obwohl das Hotel maximal halb gefüllt war (Regenzeit). Vom Tage unseres Wechsel-Wunsches an wurde mit uns weder gesprochen noch wurden wir auf die so bekannte thail. Art zu lächeln angelacht. Auch die Restaurants begrüßten uns in " Flintstone-Optik" . Papp-Felswände im Restaurant, Papp-Steintheken, 80-er Jahre verstaubte Korbmöbel.. Und alles leicht überzogen mit einer Speckschicht (im Abendrestaurant wurde auch gefrühstückt). Beim Frühstück roch es bereits nach Fisch und div. anderen Thailändischen Gerichten. Preise an der Poolbar: teuer!
Das Hotel liegt am Ende des langen Karon Strandes. Der Strand wird von großen Hotelanlagen eingerahmt, die durch die stark befahrene Uferstrasse vom Strand getrennt sind. Zum Hotel gehört ein eigener kleiner Strandabschnitt mit kostenlosen " Liegen" , die so rostig und alt sind, daß man sich selbst für umsonst nicht mehr darauf legen mag. Der " Strand" ist in dieser letzten Ecke des Karon Strandes steinig, schmutzig, schmal, und auch im Meer wimmelt es von Essensresten, die das Personal regelm. von der Küche aus ins Meer zu werfen scheint. Der nächste Ort, Kata , ist nur wenige Gehminuten entfernt. Hier gibt es wirklich preiswerte Möglichkeiten zu essen, wenn man bereit ist, auf jegliche Optik und Annehmlichkeiten beim Essen zu verzichten. Plastikstühle, eingeschweißte Speisekarten, laufende Fernseher, und ein paar Meter vor dem Tisch knatternde Tuk-Tuks, schwitzende Touristen und extrem gruselig aussehende " Hunde" . Ach ja, es gibt da auch noch das " Dino-Restauran" im Flintstone-Look. Wirklich typisch Thailand! Sogar das Personal trägt lustige Kostüme à la Wilma und Fred Feuerstein. Tuk-Tuk fahren ist günstig? Wer hat das bloß gesagt? Nach Min.langen Preisverhandlungen zahlt man entweder die völlig überteuerten Preise oder geht zu Fuss...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool liegt inmitten des Gartens. Leider ist er von so hohen Sträuchern und Bäumen umgeben, daß in und um den Pool niemals Sonne scheint. Er ist immer im Schatten und sehr dunkel. Es macht keinen Spass, dort zu liegen und gesehen haben wir auch niemals Gäste am Pool. Kinder haben wir keine in der Anlage gesehen. Das wäre aufgrund der div. Stufen und Holzbrücken auch viel zu umständlich. Animation gibt es keine. Es gibt keine Sportmöglichkeit. Traurig, daß ein mit 5* ausgeschriebenes Hotel nicht einmal einen kleinen Fitnessraum zu bieten hat. Den ganzen Tag über haben wir auch nirgends Personal erblicken können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |