- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Stella Maris ist eine Club-Anlage. Es besteht aus mehreren zwei- und dreistöckigen Gebäuden, die ca. 10 bis 15 Zimmer haben. Die Gebäude sind auf der ganzen Anlage verteilt, so dass es nie überfüllt wirkt. Die Anlage ist im maurischen Stil gebaut und schon etwas älter, aber nicht baufällig oder marode, wie es einige schreiben. Außerdem ist es dort sauber, auch die Außenanlagen und Pools. Die Anlage bietet Halbpension und All Inclusive an. Wobei auch bei Halbpension die Getränke bei Abendessen im Preis inbegriffen sind. Zum Abendessen gibt es folgende Getränke: Wasser, Fanta, Sprite, Cola, Bier, Rot-, Rose-, Weißwein. Es sind überwiegend deutsche Gäste, die dort Urlaub machen. Aber auch Spanier, Holländer, Engländer und Schweizer. Das Alter reicht vom Kleinkind bis hin zu Senioren. Da es ein Animationsteam gibt, ist es sehr familienfreundlich. Aber leider ist die Anlage nicht behindertengerecht, da die Anlage in einem Hang gebaut wurde. Und somit muß man immer bergauf, um die Zimmer zu erreichen. Die beste Reisezeit für die Insel ist Mai. Denn da blüht noch alles und es ist grün. Man glaubt gar nicht, was auf so einem Boden alles wächst. Auch landschaftlich ist Ibiza sehenswert. Ein Auto oder ein Roller mieten wäre von Vorteil. Man schafft aber auch alles per Bus. Was Sehenswert ist, ist der Hippie-Markt in Punta Arabi und auch der Hippie-Markt in Las Dalis. Eivissa-Stadt ist auch eine Reisewert. Eigentlich alles auf der Insel. Ein super Tipp ist auch, ein Abstecher auf die Schwesterinsel Formentera (bitte aber nicht von der Reisegesellschaft aus = zu teuer). Natürlich darf ein Besuch im Café del Mar nicht fehlen. Vor allem der legendäre Sonnenuntergang. Wer was trinken will im Café del Mar, der muß sich auf teure Getränke einrichten. 0,2l Cola-Flasche 4,00 €. Cappuciono 5,00 €. Eine schöne alternative ist das Restaurant und Hostal "La Torres" in der Nähe der Anlage. Der Sonnenuntergang ist auch hier super, bloß die Preise sind günstiger. Wer ganz kostenlos einen Sonnentergang erleben will, der sollte dann zum Cap Negret. Das ist ein Aussichtspunkt in der Nähe von "La Torres". Abschließend: Ibiza ist vom Preis her, nicht teurer als Deutschland. Und man bekommt noch was für sein Geld. Auch wenn man eine Busfahrt von Eivissa-Stadt nach Portinax macht (kostet 2,50 €), erlebt man sehr viel Landschaft. Traumhaft schön.
Die Zimmer sind alle groß und geräumig und sind im maurischen Stil gehalten. Die Bäder haben eine Toilette, ein Waschbecken und eine Wanne bzw. eine Dusche. Dann gibt es noch einen großen leeren Kühlschrank. Die Klimaanlage läßt sich über eine Fernbedienung regeln, welche man, sowie die Fernsehfernbedienung, bekommt. Das Fernsehprogramm hatte 6 deutschsprachige Programme, welche auch völlig ausreichen. Neben zwei Betten, einer Kommode, einer Stehlampe, zwei bequemen Stühlen, sowie einem Fernsehtisch und einem Tisch mit zwei Stühlen (hängt von den Zimmer ab), stehen auf dem Balkon (groß) auch noch ein Tisch und zwei Stühle. Die Zimmer liegen mit dem Balkon bzw. der Terasse alle zur Meerseite. Haben aber leider alle nicht Meerblick. Die Stromversorgung ist wie in Deutschland. Es ist also kein Adapter nötig. Einige Zimmer haben auch ein Zustellbett. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Nicht jeden Tag, aber regelmäßig. Muß ja auch nicht jeden Tag sein. Macht man zu Hause ja auch nicht.
Die Anlage hatte ein Restaurant, welches zum Frühstück, zum Mittag- und Abendessen geöffnet hatte. Dann gab es mehrere Bars. Eine Bar machte erst ab 18.00 Uhr auf. Das reichte aber vollkommen aus, da die Poolbar bereits um 10.30 Uhr öffnete, wo man auch kleine Snacks, aber auch Pizzen gab. Die Bar in und an der Disco hatte nur während der Shows und der Disco geöffnet. Die Preise der Getränke war angemessen. Hatte ich mir ehrlich gesagt, teurer vorgestellt. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant sowie an den Bars war gut. Gab es eigentlich nichts zu beanstanden. Das Essen gab es in Buffet-Form und für jeden Geschmack war was dabei. Jeden Tag gab es eine andere Sort Fisch und Fleisch. Nudeln und sämtliche Formen von Kartoffeln. Gemüse gab es auch, aber das war nicht so mein Geschmack. Natürlich gab es auch Salat in Hülle und Fülle. Der Stil des Essens war gemischt. Mal gab es Paella, dann mal Spinat und Stampfkartoffeln. Der Nachtisch war eher süß gehalten. Die Cremes waren sehr süß. Aber es gab natürlich auch Obst. Meistens auch frische, süße Ananas und Melone. Die Atmosphäre ist gut gewesen. Auch nach dem Essen konnte man sitzen bleiben und quatschen und dabei etwas trinken.
Das Personal der Anlage ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sei es nun die Putzfrauen, die Frau im Supermarkt, in der Boutique (Souvenirs), das Personal im Restaurant oder das Personal in der Empfangshalle. Das Personal an der Rezeption kann sich sehr gut in Deutsch verständigen. Auch der Check-In verlief reibungslos. Es war ein Arzt vorhanden und man konnte sich die Wäsche reinigen lassen. Auch ein Fitness-Studio war da, sowie zwei Tischtennisplatten, ein Minigolfplatz, Tennisplätze, Billardtisch und ein paar Computerspiele. Die Zimmer wurden jeden Tag, außer Dienstag und Freitag gereinigt. Wenn man ein neues Handtuch brauchte, waf man das alte im Bad auf dem Boden. Dann wussten die Putzfrauen, das man ein neues brauchte. Fand ich klasse. Da ich keine Kinderbetreuung brauchte, kann ich sie nicht beurteilen. Aber das Animationsteam hat jeden Tag etwas für die Kids auf die Beine gestellt. Seien es Spiele, Malen oder sogar Minigolf.
Die Anlage liegt in der Nähe des Städtchens San Antonio, an den Buchten Cala Gracio und Cala Gracionetta. Es fährt jede Stunde (außer in der Mittagszeit, wegen Siesta) ein Bus nach San Antonio. Die Haltestelle ist direkt vor der Anlage. Zu den Buchten Cala Gracio und Cala Gracionetta sind es ca. 300 und 400 m zu Fuß. Ungefähr 10 Minuten. Die kleinere Bucht Cala Gracionetta ist sehr romantisch und ruhiger als die Cala Gracio. Wobei beide Sandstrand und blaues, sauberes Wasser haben. Teilweise wird dort auch mit Fischen geschwommen. Zum Sonnenuntergang braucht man gar nicht mehr ins Café del Mar fahren, denn das Restaurant und Hostal "La Torre", welches ca. 15 Minuten Gehzeit entfernt liegt, hat auch wunderschöne Sonnenuntergänge. Und ist um einiges günstiger. Man kann auch von der Anlage über die Cala Gracio zu Fuß nach San Antonio laufen. Dabei kommt man dann automatisch am Café del Mar vorbei. Von San Antonio kommt man dann ganz einfach mit dem Bus nach Eivissa-Stadt oder zu allen anderen Stränden in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Sport- und Unterhaltungsteil ist sehr gut. Jeden Tag ab 10.30 Uhr ging die Animation los. Von Aerobic über Wasserball bis hin zu Volleyball. Natürlich gab es auch Tennispläte. Auch eine Tauchschule war vor Ort. Die Anlage hatte 3 Pools. Einen Kinderpool, einen Pool der ruhig war (Wassertiefe 1,45 m) und einen Pool der unterteilt war. Der höher gelegene Teil (Wassertiefe 1,45 m) wurde durch den tiefer gelegenen Teil (Wassertiefe 2,20 m) durch einen Wasserfall getrennt. Und an diesem Pool wurde auch die Animation angekündigt. Die Animation war aber nicht aufdringlich. Sie ließen die Leute am ruhigen Pool in Ruhe. Und sie fragten auch nur einmal. Wer also keine Lust zur Animation hatte, der wurde auch nicht gefragt. Die Liegen und Sonnenschirme in der Anlage waren kostenlos und zahlreich vorhanden. An der Cala Gracio und Cala Gracionetta waren auch Liegen, aber keine Schirme vorhanden. Die Liegen kamen 4,00 €. Die Qualität des Wassers war einwandfrei klar. Keine Quallen, keine Kebse, nur Sand. Wassersportmöglichkeiten gibt es in San Antonio, wo auch eine Menge Boote zu anderen Stränden oder Attraktionen fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |