- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist, was die Bettenzahl anbelangt, riesig. Aber durch die Art der Anlage und dadurch, dass die verschiedenen Häuser sehr gut in die Landschaft eingebunden sind, fällt dies kaum auf. Manchmal habe ich mich sogar gefragt, wo die ganzen Leute wohl alle sind. Ich hörte, dass die Grundzüge der Anlage ca. 40 Jahre alt sein sollen. Kann ich nicht glauben. Die Zimmer wirken alle sehr gepflegt, die Anlagen und auch die Zimmer waren immer sauber. Und manchmal frage ich mich, wer den ganzen Müll in die Anlagen eigentlich wirft! Spätestens 2 Tage später sah man davon nichts mehr. Über die Sauberkeit gab es nichts zu meckern, auch wenn, wie bereits angekündigt, in 14 Tagen die Zimmer 2x nicht gesäubert wurden. Wer macht das eigentlich zuhause? Die Gästestruktur war sehr ausgeglichen, wir lagen mit unserem Alter allerdings im oberen Drittel. Die Gäste waren international, jedoch zu ca. 85% (meine Schätzung!) deutschsprachig. Das Haus ist sehr kinderfreundlich, aufgrund der Art der Anlage am Berg jedoch auf keinen Fall für Menschen mit Gehbehinderungen geeignet. Die Halbpension+ beinhaltet auch die Getränke beim Abendessen. Also mit Wasser verdünnten Wein habe ich nicht bekommen, es sei denn, ich hab das so gewollt. Und Geschmack ist nunmal bei jedermann anders. Das Bier (selbst gezapft, da kann man nur über sich selber meckern) und der Weisswein zumindest haben mir sehr gut geschmeckt. Das Hotel schließt am 14. 10.. So spät sollte man dorthin allerdings nicht mehr fahren, da regiert dann dort wohl doch schon der Rotstift in Form von weniger Personal un dden damit einhergehenden Komforteinbußen. Will man Ruhe, sollte man eines der im Hang liegenden Zimmer nehemn, die bessere Aussicht hat man allerdings weiter unten. Hört sich seltsam an, hat aber mit der inzwischen wohl gewachsenen Bepflanzung zu tun. Wie weiter oben gesagt, ist am Ort selber eher nichts los, Ruhe hat man dort. Als Sunsetpunkt ist das Hotel "La Torre" zu empfehlen. Trinken auf der dortiegen Terasse ist kein Problem, zum Essen muss man allerdings länger vorbuchen. In unmittelbarer Umgebung findet man das "La Bodega". Klein und nett. Das Essen sah gut aus, die Cocktails dort waren lecker un dvergleichsweise preiswert. Allerdings spricht man dort beinahe ausschlieslich spanisch. Aber mit Händen und Füßen gehts auch. Im dunkeln sollte man den Fußweg nach San Antoni meiden. Im Haus selber ist das Presi-/ Leistungsverhältnis grundsätzlich angemessen. Für uns hätte sich ein Upgrade von HP auf All Incl. für 15,-€ p. P. und Tag jedenfalls nicht gelohnt, und wir sind dennoch mehr als auf unsere Kosten gekommen. Unser Fazit: wir werden wieder hinfahren, das steht fest!
Unser -Doppel- Zimmer war großzügig dimensioniert, wenn auch Sparsam aber ausreichend ausgestattet. Fernbedienungen für Klimaanlage (sehr unaufdringlich leise aber effektiv!) gibt es gegen Kaution, die man bei Rückgabe zurück bekommt. OK, der Fernseher war etwas klein (37er) aber was solls. Die wichtigsten deutschsprachigen Programme kann man sehen. Der Kühlschrank war nicht das neueste Modell, aber funktionierte gut. Das Badezimmer war mit einem großen Spiegel, einer Dusche und einem Fön ausreichend ausgestattet und auch durch die Leuchtstoffröhre gut ausgeleuchtet. Bei jedem Zimmerservice wurden unaufgefordert auch die Handtücher gewechselt. Das ist selbst in wesentlich teureren Hotels keine Selbstverständlichkeit mehr! Die gefliesten Zimmer machten immer einen sehr gut gereinigten Eindruck, waren allerdings zum Teil etwas hellhörig. Da konnte man vielleicht doch das Alter der Anlage erkennen. Ebenso, wie an den Wänden, die zwar offensichtlich sehr sauber neu gestrichen, aber eben nur mit Bildern behangene nackte Betonwände waren.
Während unseres Aufenthaltes war leider nur noch der Poolbereich , hauptsächlich für die all incl. Gäste, und der "Speisesaal" geöffnet. Ersteres haben wir aber auch nicht genutzt und über den Speisesaal gab es nichts negatives zu berichten. Wir haben in 2 Wochen, mit Ausnahe der Beilagen in Form von Kroketten oder Pommes, die es jeweils 2x gab, nie ein sich wiederholendes Gericht erlebt. DOch , halt: Paella gab es ebenfalls 2 x. Frisch zubereitet, doch durfte man nicht als Dritter an der Pfanne stehen, dann hatten die beiden vorherigen Gäste schon alle Krabben aus dem Reis gepult. Und das waren nicht wenige. Na ja, kinderstube halt. Offiziell schließt der Speisesaal um 21: 30, doch noch um 21: 15 Uhr wurden die Gerichte noch nachgelegt. Allerdings nicht in allen, doppelt vorhandenen Gefäßen, was wiederum bei einiegen Gästen Unmut hervorrief. Bei uns nicht, denn warum noch alle Behälter doppelt befüllen, wenn nur noch ca. 10 - 15 Gäste im Saal sind? Über die Qualität der Speisen gab es nichts zu beanstanden, es war wirklich für jeden etwas dabei. Allerdings hätte es für meinen Geschmack das eine oder andere landestypische Gericht mehr geben können. Auf Anfrage war das Küchenpersonal immer bemüht, auch Sonderwünsche wie z. B. Pommes für die Kinder, ob wohl es offiziell keine Pommes gab, zu erfüllen. Das findet man nicht überall. Es waren ständig 2 Küchenhilfen nur mit dem Nachlegen beschäftigt, hab ich so auch noch nicht gesehen. Undals kleiner Tip: Der Milchreis ist wirklich allererste Sahne. Wenn es hier etwas zu mäkeln gibt, dann nur an der doch sehr begrenzten Nachtischauswahl. Aber wenn das alles ist...
Wir kamen um 8 Uhr an und bezogen um 09: 30 Uhr unser Zimmer. Schneller ging es nicht, weil der Nachtportier nur eine, nämlich seine Muttersprache, beherrschte und ich diese nur sehr unvollkommen kann. Ansonsten ist die Freundlichkeit aller! Bediensteten des Hauses hervor zu heben. Auf jeden Hinweis wurde sehr schnell reagiert, und mit einem Lächeln kam man auch immer schnell weiter. Allerdings hab ich auch beobachtet, dass Gäste mit einem Sitzkissen den -unmittelbar vorher noch benutzten- Tisch abwischten und das mit "Aber wir haben schließlich Urlaub" begründeten. Auch hörte ich einen weiblichen Gast mit lauten Beschwerderufen, weil ein Tisch nicht schon abgeräumt war, als sie diesen beutzen wollten. Dazu muss man allerdings wissen, dass dieser Gast sich geradezu in den noch warmen Stuhl des "Vorsitzers" setzte. Wenn man sich so benimmt- na ja. eine von uns 1x beanstandete, verschmutzte Tischdecke wurde nicht gewendet sondern umgehend erneuert. Unsere Betten waren immer glatt bezogen, Fußboden und Bad (dort mit Desinfektionsmitteln!) gesäubert, der Papierkorb täglich, auch wenn nur ein Kasenzettel darin lag, entleert.
Zu den beiden, ibizatypisch kleinen, Badebuchten geht man jeweils 10 Minuten. Beide haben einen feinen Sandstrand. Die Liegen und Schirme dort sind allerdingsinseltypisch vergleichsweise teuer in der Anmietung. Doch dafür kann das Hotel nichts. Nach San Antoni kommt man entweder für 1, 25€ einmal stündlich mit dem Linienbus oder man wählt den Fussweg. Der dauert ca. 1/2 Stunde. Für die deutschsprachigen Leser: Bitte die Hinweise der Reiseleiter beachten! Zur "Sonnenuntergangsbucht" sind es ebenfalls ca. 15 Minuten Fußweg, aber der Ausblick ist phantastisch! Ansonsten ist allerdings ausserhalb des Hotels in der näheren Umgebung "tote Hose"!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier muss man einfach die volle Punktzahl geben. Die 4 Animatööööre (so stehts auf deren Dienstkleidung) haben sich nicht nur alle Mühe gegeben, sondern auch dann noch nicht den Spass daran verloren, wenn sich mal wieder niemand zu einem Spiel oder Aktivität bereitfinden wollte. Womit ich zu einem für mich sehr angenehmen Punkt komme. Es wurde niemand gezwungen, sich bespaßen zu lassen. Man konnte sich auch vollkommen zurückziehen und an den 2. Pool gehen. Da hörte man rein nichts und hatte seine Ruhe. Man hörte nichtmal das "Pooomba" der einsetzenden Spassmusik. Apropos Pool: Beide sehr groß und sehr gepflegt und sauber. Sehr angenehm, dass, ausser von ein paar unbelehrbaren Deutschen, kaum jemals Handtücher zwecks "Reservierung" auf die Poolliegen gelegt wurden. Es waren einfach mehr als ausreichend Liegen vorhanden. Auch noch nachmittags um 2. Der Internetzugang ist teuer, ich hab ihn nicht genutzt. Schließlich war ich im Urlaub und wollte mich entspannen. Das Lesezimmer riecht ein wenig muffig, vielleicht, weil kaum mal jemand drin ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |