- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine perfekte Kombination aus Alt (Fachwerk) und Neu (Ausstattung). Es wird mit sehr viel Liebe zum Detail geführt. An alles, was man als Gast brauchen könnte, wurde gedacht.
Stilsicher und modern, aber gemütlich: Terrakotta-Fliesen, helles Holz, Schreibtisch mit Stuhl, Sessel, bequemes Bett, zusätzliche Kissen und Decken im begehbaren Kleiderschrank, Bettvorleger, Pantoffeln, Fön, Gratis-Minibar mit Wein, Bier und Cola, Nespresso-Maschine, Mineralwasser, Obst, Betthupferl, Bad mit Glaswänden, Mosaikfußboden in der ebenerdigen Dusche, Pendelhalbtür zur Toilette, an Toilettenartikeln Shampoo/Duschgel, Bodylotion, Seife, Duschhaube, Wattepads, Wattestäbchen, Nagelfeile, Schuhputzschwämmchen, Kleenextücher, letztere auch auf dem Nachttisch neben den Ohrstöpseln. Flachbildfernseher an der Wand, kostenloses und unkompliziertes WLAN, Bluetoothlautsprecher, schnurloses Telefon. Terassentür führte direkt in den Innenhof, wo an jeder Ecke Sandkübel als Aschenbecher bereitstanden. Auf dem Flur Teebar mit zig verschiedenen Teesorten und am Ausgang Schirmständer mit reichlich Gästeschirmen zum Ausleihen. Da blieben wirklich keine Wünsche mehr offen.
Das Frühstücksbuffet enthielt alles, was das Herz begehrt: Joghurt, Quark, Obst, Kompott, mehrere Müslisorten, aber auch einzelne Cerealien, Nüsse und Trockenobstsorten zum Selbermischen, perfekt weichgekochte Eier, zig Wurst- und Käsesorten, Lachs, X Marmeladensorten, Honig, frischgepressten Fruchtcocktail, Kaffee und Tee in allen denkbaren Varianten, weiß-Gott-wie-viele Brot- und Brötchensorten, Plunderteilchen. Und: kleine Mengen! Es wurde nämlich ständig frisch nachgelegt, so dass nichts trocken oder unansehnlich werden konnte. Toll!
Sehr freundlich, zuvorkommend und prompt, aber gleichzeitig ungezwungen und locker. Übrigens: eine "Süßigkeitenbar" am Empfang!
Sehr idyllisch als kleines Dörfchen angelegt, liegt das Hotel auf einem Hügel in direkter Nachbarschaft zu einer alten Burg (heute das Rathaus) und einem imposanten Barockschloss (heute ein Grandhotel). Obwohl verkehrstechnisch ganz gut angebunden, ist die Lage absolut ruhig - gelegentlich schlägt die Rathausuhr dezent die Stunde, sonst hört man nichts. Zum Mediterana, dem Grund unseres Aufenthaltes, fährt man ca. 5 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Alex, tja was sollen wir sagen…. Sie sind der „Hammer“. Einfach traumhaft wie präzise, auf den Punkt und stimmig Sie ihre Erfahrungen weitergebeben. Wir sind echt beeindruckt! Ganz lieben Dank, Ihre Bewertung spricht für sich…