- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist riesig. Deshalb weiß man die ersten zwei Tage nicht, wo es was gibt und wo man was bekommt. Aber in der Anlage gibt es wirklich alles. Man muss nur wissen wo. Also 14 Tage sollte man hier schon verbringen. Die Gästestruktur war angenehm. Wir nahmen hauptsächlich Deutsche war; aber auch Franzosen, Niederländer und Engländer. Die Gäste waren jeden Alters. Wir haben das ganze im "Soft-Opening" gebucht. Auf unserem Ticket stand: "Mit Ferigstellungsarbeiten ist zu rechnen." Gestört haben uns die geringen Arbeiten fast nie (am letzten Tag wollten wir nachmittags noch ein bisschen auf dem Zimmer schlafen. Das war jedoch nicht möglich, da man in unserem Haus gerade einen Springbrunne gebaut hat). Aber wie gesagt: absolut nicht störend! Nur im Einzelfall! Unbedingt empfehlenswert! Zum Entspannen, gut Essen und Schnorcheln. Durch das Schnorcheln kommen auch viele Kontakte zu Stande. Wenn man aus dem Wasser kommt, wird man gefragt, was man gesehen hat. Wir haben über ARGONAUT im AUGUST 2005 592 Euro bezahlt. Preis/Leistung = genial!
Die Zimmer sind neu! Manches fehlt, manches sieht schon aus, als sei es 5 Jahre alt. Aber das ist Ägypten. Alles ist sauber. Unser Safe lag auch noch lose im Schrank. Aber geklaut hat ihn keiner. Selbst das Trinkgeld, dass ich auf den Fernseher legte, wurde nicht mitgenommen. Erst als ich es aufs Bett legte, hat es geklappt.
Es gibt viele Buffet-Restaurants. Das Essen ist in jedem Restaurant fast immer gleich (Bis auf die Hauptspeise). Das Essen ist jedoch sehr gut. Man muss alle Restaurants durchprobieren. Dann hat man auch Vielfalt. Wir waren leider nur 7 Tage dort und kannten uns nicht so gut aus. Übrigens, es gibt Hotelpläne. Diese Kopie helfen einem nicht ganz so gut weiter. Also immer unterwegs sein und andere Restaurants ausprobieren. Am Anfang ist es sehr verwirrend, zumal manche Kellner einem die Weinkarte geben. Der Wein von der Karte kostet... Wir hatten AI und wollten dieses auch auskosten. Wir sind beide Weintrinker. Als wir den AI-Wein in weiß und rose probiert hatten, brach eine Welt für uns zusammen. Der ist wirklich ungenießbar. Wir trauten uns aber auch an den roten und siehe da, den konnte man trinken. Es gibt keinen landestypischen Schnaps. Hier gab es Uzo. Den bitte auf Eis bestellen, sonst gibt es lauwarmen Diesel. Der antialkoholische Florida hat uns auch sehr gut geschmeckt.
Es wurde eigentlich schon alles gesagt. Super nettes Personal (nur Männer). Nicht trinkgeldgeil. Wir haben uns US-Dollar mitgenommen; weil: HIER GIBT MAN GERNE TRINGGELD!
Über die Lage lassen wir uns nicht aus. Es ist in der Wüste, ca. 30 min nach Hourghada. Wir waren 7 Tage nur im Hotel. Eigentlich untypisch für uns; aber ich hatte keine Lust auf die aufdringlichen Ägypter in der Stadt. Eine Kostprobe hatte ich bereits am Flughafen erlebt (Hin- und Rückflug). Die wollen wirklich nur unser Bestes :-). Die Angestellten im Hotel sind von dieser Meinung absolut ausgenommen. Wir waren schon oft in der Türkei Shoppen. Das hat uns Spaß gemacht. Aber Ägypten ist in dieser Beziehung sehr schlimm. Sogar der Zollbeamte wollte ein Trinkgeld. Der Strand ist direkt am Hotel. Das heißt aber nicht, dass man nur lang hinschlagen muss, um im Roten Meer zu Baden. Wie gesagt, die Anlage ist riesig! Aber 3 Minuten zum Strand durch eine wunderschöne Hotelanlage zu gehen ist nicht gerade unangenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier wird geschnorchelt. Ich hatte viel über das Schnorchler-Paradies gelesen aber soetwas habe ich mir nicht träumen lassen. Nach 20 Metern durch das lauwarme Rote Meer taucht man in ein farbenprächtiges Naturparadies ein. Es gibt Bücher über die Fische des Roten Meers. In denen kann man sich über die Bewohner des Roten Meeres schlau machen. Aber lasst Euch nicht bange machen. Es gibt Haie und jede Menge giftige und riesige Lebewesen dort. Aber hier gilt: TU DU MIR NICHTS, TU ICH DIR NICHTS!!! Also: Badeschuhe oder Stifel sind Pflicht, aufgrund der Scharfen Korallen und der giftigen Seeigel (man kann ja mal durch Zufall auf einen drauftreten). Kommt selten vor und sterben tut man auch nicht davon ;-) Füttern der Fische ist TABU. Die Fische werden aufdringlich und aggressiv. Die haben genug zu Fressen. Füttern ist auch nicht notwendig. Es wimmelt dort alles vor bunten Fischen. Wer sich vorab über die Rote-Meer-Bewohner schlau machen will, sollte sich ein Buch darüber kaufen (eBay: Rotes Meer, Fische). Wir haben in unserer Woche u.a. einen Adler- und einen Blaupunktrochen, Muränen, Koffer- und Igelfische, Tintenfische, Drückerfische uvm. gesehen. Ein tolles Erlebnis!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |