- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesige Hotelanlage, gut geeignet um abends auch im Hotelgelände spazieren zu gehen. Die Architektur ist toll, vor allem abends mit stimmungsvoller Beleuchtung. Die Zimmer sind sehr groß und immer sauber. Der große Anteil deutscher Gäste (Herbstferien in Bayern!) war eher negativ (Begründung weiter unten). Am Ende unseres Urlaubs kamen sehr viele Osteuropäer. Das Hotel ist leidlich behindertengerecht (manche Aufzüge existieren zwar, funktionieren aber noch nicht). Es ist aber eher weniger familienfreundlich. Man muss diese Hotel wirklich von der hohen Bewertung runterholen. Wer dieser hohen Bewertung zustimmt war scheinbar noch nicht außerhalb Ägyptens oder überhaupt noch nicht in andern 4-5*-Hotels. Das Hotel Makadi Palace ist bis auf einige Restaurants und einige Zimmer noch nicht fertig ! Das ist Tatsache ! Nichtmal die Rezeption, die im Katalog so blumig geschildert wird ist fertig ! Es funktionieren noch nicht alle Aufzüge. Am Strand reduziert sich alles auf den Strand vom Grand Makadi Hotel. Abends ist kaum eine andere Möglichkeit draußen zu sitzen, als auf der "großen Terrasse" des Grand Makadi Hotel. Bei uns waren die Hotels ausgebucht: ca. 1200 Gäste auf ca. 100 Sitzplätze ! Das reduziert das Urlaubserlebnis kräftig. Die Hotelküche bekocht offensichtlich nicht nur 1 Restaurant. Unser ETI-Reiseleiter hat uns aber 30 Euro pro Person auf unseren Kairo-Trip nachgelassen wegen der Mängel (hat er selber angeboten). Eigentlich sollte man sich nicht damit abspeisen lassen aber wir wollten eigentlich in Ruhe und mit Komfort Urlaub machen. Das ist in diesem Hotel nur mit Einschränkungen möglich. 5* hat dieses Hotel noch nicht verdient. Da hätten wir dann in der Dom. Rep., in Mexiko, in der Türkei und wo wlr sonst noch in den vielen Jahren waren wohl in 7*-Hotels gewohnt! Dieses Hotel ist für Familien mit größeren Kindern nicht geeignet (es ist einfach zu wenig los). Es gibt außer den 2 Hotelläden (sehr teuer) keine Einkaufsmöglichkeiten oder andere Restaurants in der erreichbaren Nähe. Man bekommt auch sämtliche Souvenirs im Flughafen beim Abflug billiger ! Man muss unbedingt Jacken oder Pullover mitnehmen, es weht hier scheinbar immer ein kalter Wind (im Sommer mag das vielleicht angenehm sein).
Das Zimmer ist riesig ! Und sauber. Wenn das Hotel erst im Frühjahr aufgemacht hat, möchte ich trotzdem in 5 Jahren dort nicht mehr wohnen. Es war jetzt schon Schimmel in unserem Bad. Das Bett ist sehr groß und gut. Im Bad gibt es einen Fön und wenig Duschgel (unbedingt mitnehmen, wird auch nicht regelmäßig aufgefüllt) und normale europäische Steckdosen. In unserem Zimmer war der Kosmetikspiegel kaputt, dafür hatten unsere Mädels keine Schale mit Duschgel etc.. Handtücher und Bettwäsche werden täglich gewechselt und auf Anforderung noch zusätzlich, wenn man es wollte. Die Minibar ist nicht inclusive, aber die Preise sind nicht sehr hoch. Man kann aber Wasser usw. mit aufs Zimmer nehmen, man muss es nur dem Bar-Personal sagen. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wir hatten auch noch Pech und haben ein Zimmer mit Blick (und Gehör) auf den Eingang (Rezeptiom des Grand Makadi Hotels) erhalten; die Busse zum Flugplatz lassen den Motor laufen, solange sie auf die Gäste warten, oder diese ausladen und die Busse kommen häufig nachts.
Es hört sich an, als gäbe es in diesem Hotel sehr viele Restaurants. Wir haben festgestellt, dass es häufig in 4-5 Restaurants dasselbe Essen gibt, also reduziert sich das Angebot schon. Die Spezialitätenrestaurants waren sehr gut. Mmittags muss man sich dort auch nicht anmelden, sondern nur abends. Es wurde an den Büffets immer nachgefüllt, manchmal hat das aber auch 1/2 Stunde gedauert, bis ein leeres Gericht nachgelegt wurde. Die Abwechslung und die Qualität der Speisen ist für ein arabisches Land ok, aber nichts außergewöhnliches (zumindest nichts, was 5* verdient). Themenabende gab es auch und zwar 1 Woche lang Show-cooking asiatisch! Vielleicht hätte ein Trinkgeld gleich am Anfang des Urlaubs geholfen (dafür sind die Bediensteten sehr empfänglich), aber es ist uns sehr oft (!) passiert, dass wir uns unser Besteck fürs Frühstück selber vom Service-Wagen holen mussten. Wer einen Kaffeelöffel oder eine Müslischale erwischt, sollte es für den ganzen Urlaub behalten, das hat in diesem Hotel Seltenheitswert! Anfragen beim Personal bringen nicht. Vermutlich würde ich heute noch auf meine Müslischale warten (habe mir dann mit einem Teebecher beholfen) - und das bei 5* !
Der Zimmerservice ist sehr gut und sehr sauber. Man darf nicht vergessen, man ist in einem arabischen Land und es sind ausschließlich (!) Männer im Service beschäftigt. Den Zimmerservice ist zwar nicht der schnellste, aber sehr hilfsbereit. Mit Deutsch und etwas Englisch kann man sich auch ganz gut verständlich machen.
In Bayern würde man sagen das Hotel liegt "am A. der Welt". Es existiert zwar ein kostenloser Shuttleservice nach Hurghada, aber man muss sich anmelden für die Fahrt und der Bus fährt auch nur bis zum Grand Hotel, von wo aus man nochmal Bus oder Taxi braucht. Wir haben dies bei nur 1 Woche Urlaub nicht ausprobiert. Makadi ist auch nicht so leicht zu Fuß zu erreichen, Taxi kostet hin und zurück 11 Euro. Die angeblich angrenzende Makadi-Mall, die im Reiseprospekt beschrieben ist haben wir nicht gefunden! Auch den weitläufigen Botanischen Garten sucht man vergeblich. Das Hotel liegt direkt am Strand, nützt aber nichts, weil ein Strand eigentlich noch nicht existiert (also nicht gepflegt, keine Liegen, kein Sonnenschutz), sondern nur der Strand vom Grand Makadi genutzt werden kann. Man ist völlig auf das Schwesterhotel Grand Makadi angewiesen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet so gut wie nicht statt! Wir hatte 2 Mädels (15 Jahre) dabei, die hätten sich gerne beschäftigen lassen. Aber außer 2x am Tag Volleyball (da beteiligen sich dann ca. 20-25 Leute!) lief nichts! Die Animateure liefen ab und zu durch und haben zu Aerobic und Wassergymnastik aufgefordert, aber so dezent, dass der Eindruck entstand "hoffentlich meldet sich niemand". Wassergymnastik war sowieso nicht möglich, das Poolwasser war eiskalt ! Ich habe in unserer Urlaubswoche höchstens 10 Leute kurz im Pool gesehen. Der Strandabschnitt war für die 2 Hotels (Grand Makadi und Makadi Palace) viel zu klein. Der Reservierungswahnsinn hat hier seine Perfektion gefunden: um 6:30 Uhr waren schon alle Liegen am Strand mit Windschutz reserviert (sowas habe ich noch nicht erlebt!). Am Pool waren immer vereinzelt Liegen frei, aber vielleicht will man wenigstens 1x pro Urlaub am Strand liegen. Der Zugang zum Wasser war trotz Turnschuhen ganz schlecht begehbar, es ist ein Gestolper über ein (leider überwiegend kaputtes) Korallenriff. Ein leidlich ungefährlicher Zugang zum Meer (Vorsicht: Seeigel) ist nur ein ganzes Stück weiter rechts vom Hotelstrand möglich. Aber das Meer war sowieso so kalt, dass kaum einer reingegangen ist. 1x haben meine Mädels aber den Weg ins kalte Wasser gewagt und festgestellt, die Unterwasserwelt ist an diesem Hotelriff sehr sehenswert. Liegestühle und Handtücher waren incl., aber man musste auf Handtücher meist warten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |