Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2006 • 1 Woche • Sonstige
No.1 am Roten Meer! Tipps von einem Fan
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nach meinem ersten Besuch im Makadi Palace im letzten Dezember mußte ich jetzt im April 2006 einfach nochmal nachschauen, ob der hervorragende Eindruck, den ich gewonnen hatte, nur ein Zufallstreffer war. Um´s gleich vorwegzunehmen, ich bin immer noch begeistert von diesem Hotel! Die Anlage war eigentlich noch schöner als im Dezember, durch ein Blütenmeer in der weitläufigen Gartenanlage. Meine größte Sorge, daß sich die Zahl der Gäste gegenüber Dezember verdoppelt hätte war zwar kein Trugschluß, nur hat es sich in keinster Weise negativ auf den Charakter der Anlage, des Services oder der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ausgewirkt. Die Nationalität der Gäste wurde immer noch dominiert durch Deutsche oder deutschsprachige Gäste. Darauf kamen englischsprachige Gäste, dann Franzosen, Belgier, Holländer, Italiener, Skandinavier und einige, wenige Russen. Kurz: Eine bunte Mischung von Menschen aus ganz Europa. War sehr angenehm! Der Altersdurchschnitt lag wieder, wie Anfang Dezember 2005, bei 35 bis 45 Jahren. Dazu einige ältere Gäste, einige nicht schulpflichtige Kleinkinder. Zur weiteren Ausstattung brauche ich hier nicht viel zu sagen. Wen´s interessiert, schauen´s einfach in meinen Beitrag vom Dezember 2005 unter der Überschrift: "Vergesst alle negativen Kritiken!" Habe oben eine Reihe von Tipps gegeben. Hier vielleicht noch ein paar persönliche Anmerkungen: - Sollten Sie (trotz meiner negativen Kritik) einen Besuch in Hurghada planen, dann achten Sie bitte darauf, daß die kleinen weißen Minibusse -je nach Laune- einmal als Taxi, mal als Sammeltaxi gelten. Der Preisunterschied ist gravierend, man kann den Fahrzeugtyp-Unterschied jedoch nicht erkennen. Was tun? 1. Möglichkeit: Man wartet auf einen mit mehreren Personen besetzten Minibus und winkt ihn heran. Der Fahrer wird Probleme haben, sein Gefährt als Individualtaxi zu bezeichnen. 2. Möglichkeit: Man ruft einen leeren Minibus, schaut dem Fahrer fest in die Augen und sagt ihm unmißverständlich: "Du bist ein Sammeltaxi!" Der Fahrer wird´s zwar zunächst nicht wahrhaben wollen, wird sich aber u.U. darauf einlassen, vor allem, wenn man sich schon suchend nach einem anderen Taxi (= Konkurrenten) umsieht. - Wenn Sie mit dem (kostenlosen) Hotel-Shuttlebus vor dem Grand Resort in New-Hurghada abgesetzt worden sind (von dort fährt man üblicherweise weiter mit den Minibussen nach Downtown-Hurghada) und haben etwas Zeit, dann gehen Sie doch einmal gegenüber in das Grand Hotel. Dort finden Sie einen wunderschönen tropischen Garten, jetzt im April ein einziges Blütenmeer (habe ein paar Photos hierzu in den Kritiken/Photos zum Grand Hotel eingestellt). Das interessante ist, die wichtigsten Bäume/Pflanzen sind mit erläuternden Schildern versehen, so daß man sich über den Namen der Pflanze, die Herkunft, das Alter und, und, und, orientieren kann. Nicht nur für Familien mit Kindern zu empfehlen! - Zum Thema Schnorcheln: Es gibt (wie oben schon erwähnt, ein Riff direkt vor dem Makadi Palace. Für Schnorchel-Neulinge sicherlich ein "Mekka". Der Geheimtipp soll jedoch das Hausriff des Hotels Royal Azur (vor der Schiff-Bar) sein. "Soll", weil ich es selber nicht gesehen habe. Gebe es hier also ohne Gewähr weiter. - Thema Geld: Lassen Sie sich auf irgendeinem Ausflug ins Landesinnere oder auch in Hurghada NIE hinreissen, einem einheimischen Kind gegenüber in Ihr Portemonnaie zu schauen! Zeigen Sie NIE Ihr Geld! Sie sind in Sekunden umringt von bettelnden Kindern, die Sie völlig konfus machen und so passiert es schon mal, daß Sie im Nachhinein erstaunt sind, wieviel Geld Sie "freiwillig" den Kindern geschenkt haben. Stecken Sie kleine Euromünzen oder ägytische Pfund in eine separate Tasche und bezahlen Sie kleine Dienstleitungen nur aus dieser. - Zum Schluß noch eine kleine, persönliche Bitte: das Makadi Palace ist eine Perle unter den Hotels am Roten Meer. Lassen Sie uns dafür sorgen, daß es so bleibt! Laßt nicht zu, daß wir in ein paar Jahren hier einen ägyptischen "Ballermann" vorfinden. Jeder Gast sollte auf dieses Ziel mit hinarbeiten, angefangen bei sich selbst! Darum: Besucht das Makadi Palace!!! Aber sagt´s nicht weiter!!! In diesem Sinne: Ciao! * Persönliche Anmerkungen oder Angriffe zu diesen Zeilen bitte an: j.j.sch@web.de *


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle meine Eindrücke habe ich bereits im Dezember ausführlich beschrieben. Hier also nur noch ein paar Tipps: 1. Zimmer-No. 3351-3353 bieten einen wundervollen Berg-Wüste-Meer (Panorama)-Blick, haben einen großen, offenen Balkon und bestechen durch ihre ruhige Lage und NORDSEITE. Nordseite heißt (vor allem im Sommer): Keine Sonneneinstrahlung direkt auf den Fenstern. 2. Zimmer-No. 4215-4217 oder 4315-4317 haben einen schönen Meerblick und liegen sehr ruhig in Richtung Südosten. Anmerkung: Die zweite Ziffer weist auf die Etage hin, jedoch wird die Paterre in der englischen Zählweise mitgezählt. So ist z.B. die 3 in 4317 die Zahl für 3rd floor, in Deutschland für den 2. Stock. 3. Im Makadi-Palace gibt es nur Junior-Suiten. Andere Zimmer habe ich nicht gesehen. Die Suiten sind m.E. deutlich größer, heller und ansprechender als im Grand Makadi. Auch die Balkone sind lichter gebaut. 4. Wie oben schon einmal erwähnt: Es geht auch alles OHNE Bakschisch in diesem Hotel. Und das, ohne schiefe Miene oder unfreundliches Gehabe. Sollte man sich jedoch einen Zimmerservice schenken wollen, den ein Luxushotel nicht toppen kann, so geben Sie dem Roomservice (der meldet sich übrigens mit einem halb gesungenen: Housekeeping) am ersten Tag 1 oder 2 Euro (oder 10 ägyptische Pfund) und dann Mitte der Woche noch einmal vielleicht eine 5 Pfund-Note auf dem Kopfkissen. Sie werden es wirklich nicht bereuen! Mehr verrate ich nicht!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zur Gastronomie habe ich auch schon alles im Dezember gesagt. Daher hier nur noch ein paar Tipps: - Die Zahl der Restaurants ist so groß, daß man sich einen Plan anlegen sollte, wann man wo essen geht, damit man nicht am Ende eines ausläßt! (*g*) - Die Qualität des Essens hat nicht nachgelassen, es gibt immer noch in irgendeinem Restaurant für jeden Geschmack etwas. Was aber gibt es wo? (Hier nur eine kleine Auswahl der Restaurants) 1. Für Liebhaber von Kurzgebratenem: Das Restaurant Discovery (etwas oberhalb vom Dome). Hier sollte man jedoch schauen, wie weit der Zubereitungsgrad des Hauptbestandteils des jeweiligen Tellergerichts ist, denn sonst passiert es leicht, daß man mit einem Teller voller (warmer) Beilagen an einem Grill steht und auf die Fertigstellung der Rinder- oder Fischfilets oder ähnlicher Leckereien wartet und dabei die Beilagen auf dem Teller kalt werden. Dies´ könnte ein Grund für die an anderer Stelle geäußerten negativen Kritiken in der Art "das Essen ist kalt" gewesen sein. 2. Das "Dome". Eine Insel in einem großen See (Pool), mit Plätzen direkt am Wasser oder auch im Innern der Kuppelhalle. Hier gibt es die wohl größte Auswahl an Speisen. Das Bufett ist endlos lang. Fleisch, Fisch, Gemüse, Früchte, Reis, Kartroffeln, Brot... jeweils in x Variationen. Tipp von mir: Gehen Sie nicht in der Hauptessenszeit zum Bufett. Es gibt zwar kein echtes Gedränge, doch ist es weitaus entspannender, wenn man quasi alleine ein 40m langes Bufett "abschreiten" kann. 3. Das Thai-Restaurant. Hier empfiehlt es sich zu reservieren. Es hat sich herumgesprochen, wie gut dieses Restaurant wirklich ist. Tipp: Die Speisekarte umfasst neben Suppen, kalten und warmen Vorspeisen, die Hauptgänge Fisch, Fleisch sowie Nachspeisen. Man könnte also theoretisch locker 5 Gänge zu sich nehmen. Im "All Inclusive" sind jedoch nur 3 Gänge enthalten! Alles weitere geht aus der eigenen Tasche. Und wie überall: Soft-Drinks und Bier sind im AI. 4. Das Libanesische Restaurant. Hier gibt´s zum Essen noch eine Showeinlage (Bauchtanz o.ä.). Na ja, wer´s mag... Das Essen ist sehr arabisch, ebenfalls im AI eingeschlossen und man sollte frühzeitig reservieren, weil dieses Restaurant nur sehr wenige Plätze bietet.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie ich schon im Dezember geschrieben hatte, der Service ist einfach Spitze! Auch ohne permanente Trinkgeldzahlungen sind die Angestellten des Hotels, vom Manager bis hinunter zum Flurwischer von einer ausgesuchten Freundlichkeit. Fragen werden jederzeit und ohne Stirnrunzeln beantwortet. Jeder bemüht sich erkennbar dem Gast den Aufenthalt zu einem echten -positiven- Erlebnis zu machen. Die Organisation der Ausfahrten (z.B. Besuch des Tals der Könige) wird übrigens nicht vom Hotel, sondern vom Reiseveranstalter (bei mir ETI) vorgenommen. Auch hier noch einmal mein uneingeschränktes Lob! Super Organisation! Eine geradezu preußische Pünktlichkeit, die man nie und nimmer in einem (nord)afrikanischen Land erwartet hätte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels zu beurteilen ist eigentlich nicht fair: Das Hotel wurde -wie alle anderen dort auch- mitten in eine Einöde, sprich: Wüste, ans Rote Meer gebaut. Die Folge ist natürlich, daß dort rundum keine Infrastruktur zu finden ist. Die Stadt Hurghada mal ausgenommen. Jedoch den Besuch dort kann man sich schenken. Dort gibt´s nur eine endlose Straße voller Andenkenbuden und sonst nichts. Wer also Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sucht, wird dort am falschen Platz sein. Die Hotelanlage entschädigt den Gast jedoch dafür und außerdem gibt es ja noch eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten in die weitere Umgebung, von Abu Simbel bis hin nach Kairo.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zu den Sport-Facilities kann ich immer noch nicht viel zu sagen, weil ich nicht alles wahrgenommen habe. Hab´nur gehört, daß die Massagen sehr entspannend sein sollen. Der Strand ist zwar klein und grenzt direkt an das Korallenriff, ist aber dennoch aus meiner Sicht einer der schönsten an diesem Teil der Küste. Die Hurghada-Hotels haben teilweise angefüllten Sand auf festem Boden. Tipp: Für das Schnorcheln oder auch nur Baden sind Badeschuhe obligatorisch! Die gibt´s im Makadi Shopping Center (ca. 20 min zu Fuß in südlicher Richtung am Strand entlang, hinter der Hotelzeile) für ca. 6-7 Euro.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:11