- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab sei gesagt: wir verreisen zwei bis dreimal im Jahr (1x Fernreise und 2 x Mittelstrecke), wir waren bereits das fünfte Mal in Ägypten, wir wissen also durchaus wovon wir reden. Bei dem Makadi Palace handelt es sich angeblich um ein 5-Sterne Haus. Das Hotel hat unsererseits diese fünf Sterne wie folgt erhalten: den 1. Stern für unfreundliches und übelriechendes Personal, den 2. Stern für Unsauberkeit der gesamten Anlage und den schmutzigsten Pool, den 3. Stern für den schlechtesten Strand, den 4. Stern für nach chlor schmeckende Getränke und den 5. Stern für schlechte bzw. unzureichende All-In-Leistung. Das Hotel wurde erst 2005 eröffnet ist aber bereits in einem Zustand als ob es mindestens schon seit 10 Jahren geöffnet ist - da in diesen Hotel leider nur sehr wenig bis gar nicht geputzt wird. Der Boden im gesamten Poolbereich ist dreckig und verklebt. Während unseres Aufenthaltes wurde der Poolbereich mit Sicherheit gar nicht oder nur sehr spärlich gereinigt. Das was am ersten Tag rumlag oder irgendwo klebte befand sich dort auch noch am letzen Tag, dann allerdings in einem anderen Zustand - besonders appetitlich gerade bei Essensresten und Getränkeflecken! Nationalitäten waren von A bis Z vertreten. Alle Gästen aus den Nachbarhotels, dem Grand Makadi und dem Makadi Family durften oder haben unsere Anlage mitbenutzt, daher war unsere Anlage auch zwischendurch immer wieder haltlos überfüllt. Auch der Pool wurde von Tag zu Tag schmutziger. Es ist kein Wunder dass der Wagen der Arztes öfter vor dem Hotel hält als ein Taxi. Es gibt kein All-In in der Lobby Bar, hier muss für alles cash gezahlt werden, Cappuccino ist nicht im All-In enthalten und so einige diverse andere leckere Getränke. Man bekommt gerade das was nötig ist. Dies ist definitiv kein Hotel für Gäste die gerne im Meer baden. Es ist unserer Meinung nach ein Hotel für Gäste mit wenig Ansprüchen die sich gerne den ganzen Tag in einem unsauberen und sehr gechlorten Pool aufhalten. Das Makadi Palace (Palace schon der Name ist eine Frechheit) ist unserer Meinung nach gerade mal ein besseres 3 Sterne Hotel. Wir waren bereits in vier anderen Hotels in Hurghada/Makadi Bay/Sharm el Sheigk und alle waren um Längen besser!!!
511 Zimmer und kaum jemand macht sauber, Zimmer war okay, Terasse mit sehr bequemen Liegestühlen und dicken Auflagen, am Pool und am Strand ebenfalls Holzliegestühle mit dicken Auflagen. Safe ist im Zimmer (kostenlos), Klima, TV mit deutschen Programmen, bequemes grosses Bett mit dicker Steppdecke als Bettdecke, und das bei über 40 Grad, Fön welcher zwar kochend heiss wurde das man ihn schon fast nicht mehr anfassen kann nur trocknet er leider die Haare nicht, sehr hellhörig, extremer Lärm durch Türenknallen und Möbelrücken. Mobiliar im Zimmer war okay und gut aufgeteilt mit Wohn- und Schalfbereich
Das Essen sieht sehr gut aus. Über die Auswahl läßt sich streiten - wir hatten schon in anderen Hotels eine weitaus grössere Auswahl als hier. Mal ist es warm, mal kalt mal heiss - dies ist aber für Ägypten relativ normal. Es gibt täglich mehr oder minder das gleiche zu essen - es wird also sehr schnell eintönig. Der Fisch roch immer sehr streng, die Auswahl hier war recht gross. Getränke gibt es nur aus dem Automaten. Auch Kaffee und Teewasser muss man sich morgens selbst aus grossen Behältern mit abgebrochenen Griffen (die man zum Einschenken benötigt) holen. Brot gab es in grosser Auswahl, Nachtisch und Obst war ebenfalls angemessen - nur leider täglich das Gleiche. Es gibt diverse Restaurants in der Anlage, letztendlich gibt es aber überall das Gleiche bzw. es gibt nirgends etwas besonderes. Während unseres Aufenthaltes waren sehr viele Leute krank (Magen-Darm) und brauchten einen Arzt und sogar Infusionen. So etwas haben wir noch nie erlebt. Sicherlich hat jeder mal dann oder wann Probleme, aber das was dort geschah fanden wir doch schon unfassbar. Auch uns hat es -zum Glück nur leicht dafür aber immer wieder- erwischt. Wir haben dann die letzten 4 Tage nur noch trocken Brot/trockene Kartoffel/trockenen Reis und Bananen gegessen und nur noch Wasser oder heissen Tee getrunken und es ging uns damit sehr gut. Wenn man sieht das alle die normal essen und trinken immer wieder krank werden zweifelt man doch sehr an der Hygiene. Wenn man sich dann noch den gesamten Komplex anschaut und feststellt das dieser doch sehr unsauber ist, der Pool auch täglich schmutziger wird, möchte man erst gar nicht wissen wie es in der Küche aussieht. Es kann dort nicht hygienisch zugehen. Auf den Herdplatten wo Abends der Fisch gebraten wird wird dann morgens der Pancake gebacken, bäh kann ich da nur sagen. Was nützt es denn wenn der Koch sich Gummihandschuha anzieht dann aber immer wieder in die Küche und sonst wohin geht und dort alles dann mit den Handschuhen anfasst und dann wieder das Essen? Mit den selben Handschuhen mit denen er dann zwischenzeitlich was auch immer angefaast hat, fasst er dann auch wieder das Essen an, Bäh!
Egal om man Trinkgleder verteilt oder nicht es gibt auch hier, wie auch in jedem anderen Hotel, freundliche und unfreundliche Kellner. Aus vier weiteren Urlauben in Ägypten wissen wir, das dies keineswegs sein muss, auch nicht bei dieser Hitze. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, mal früher mal später, die Handtücher gab es ebenso mal früher mal später und manchmal mussten wir sie auch anfordern. Die Strandhandtücher bekommt man aufs Zimmer, diese werden dann auch täglich (meistens nach 19 Uhr) getauscht. Der Check-In verlief bei uns sehr chaotisch und das obwohl wird die einzigen Gäste waren die mit diesem Bus/Flugzeug kamen. Wir sind gegen 19. 00 Uhr im Hotel angekommen und mussten dann noch über 30 Minuten warten da unser Zimmer noch nicht fertig war.
Das Hotel liegt direkt am Strand, welcher grundsätzlich aus grobem Kies besteht. Je näher man jedoch zum Wasser kommt, je mehr wandelt sich der grobe Kies in Steine, grobe und grosse Steine, in Bauschutt (oder hat jemand schon mal etwas von der roten Backstein-Koralle gehört?) und Korallen. Diese Korallen sind an dem Strandabschnitt vom Grand Makadi und dem Makadi Place flächendeckend. Die Katalogbeschreibung "Badeschuhe empfohlen" muss auf jeden Fall in "Badeschuhe zwingend erforderlich" geändert werden. Normalerweise gehört hier auch ein Steg hin. Dieses rumgetrammpel auf den Korallen ist weder für die Umwelt/Natur förderlich noch ist es sehr angenehm, da man immer wieder zwischen einzelne Korallen tritt und z. B. umknickt oder auch mal gerne am einem Seeigel vorbeistreift. Sicherlich kommt man irgendwann auch ins tiefe Wasser - dieser Weg ist aber sehr anstrengend und beschwerlich. Es herrscht gerade durch das vorgelagerte Riff extreme Ebbe und Flut. Ca. 500m rechts vom Hotel fängt dann der Strand an schöner zu werden und man kann hier dann auch umbeschwerlich ins Wasser gehen. Es gibt im Hotel ein einziges Geschäft, welches z. B. abgelaufene Chips und Salzstangen verkauft. Direkt neben dem Makadi Palace wird ein neues Hotel gebaut, man wird also auch den ganzen Tag mit Baulärm beschallt - egal ob man am Strand oder am Pool liegt. Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool und am Strand gab es breits ab 7. 00 Uhr morgens keine freie Liege mehr. Es galt als Urlaubssport morgens sehr früh aufzustehen und dann sowohl am Pool als auch am Strand zu reservieren. Bereis um 4. 30 Uhr (!!!) knallten die ersten Türen und die armseligen Geister von Hotelgänsten machte sich auf den Weg zum reservieren. Wenn diese dann um 12. 00 Uhr zu ihren Liegen kamen wurde auch erstmal darüber gefachsimpelt wann der der Wecker an diesen Morgen geklingelt hat. Unfassbar und einfach nur zum k........
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |