Alle Bewertungen anzeigen
Christiane (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Wieder gebucht
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren vom 03. - 17.10.2010 auf dieser wunderschönen Insel und haben für Februar 2011 bereits erneut gebucht. Auf Madoogali gibt es 56 freistehende Bungalows, die rings um die Insel angeordnet sind. Es handelt sich um eine sehr schöne natürliche Insel, fast Urwald ähnlich. Zu unserer Zeit waren etwa 80% Deutsche, Schweizer und Österreicher, etwa 10% Italiener und weitere 10% verschiedener Nationalitäten auf Madoogali. Auf der Insel gibt es keine Wasserbungis und wird es laut der Aussage des neuen Inselmanagers auch in absehbarer Zeit nicht geben, was wir sehr begrüßt haben. Unserer Meinung nach ist das Preis - Leistungsverhältnis sehr gut. Ob jemand besser AI, VP oder HP buchen soll, kann man nicht pauschal sagen. Wir hatten AI gebucht, da wir auf ein tägliches Mittagessen Wert legen. Für uns hat sich AI auch gelohnt, obwohl wir tagsüber keinerlei Alkohol trinken, sondern erst zum bzw. nach dem Abendessen. Was wir allen, die des öfteren zu Hause anrufen möchten oder müssen, auf jeden Fall empfehlen können, ist eine maledivische Telefonkarte, die am Flughafen in Male erhältlich ist. Wir hatten uns eine Telefonkarte im Wert von 50$ am Flughafen gekauft. Obwohl wir jeden Tag zu Hause angerufen haben, haben wir es nicht geschafft, unser Telefonguthaben abzutelefonieren (deshalb "müssen" wir auch im Februar nochmals nach Madoogali). An einem Tag haben wir mit unserer Nachbarin, die unsere Katzen während unserer Abwesenheit liebevoll betreut hat, genau 16,5 Minuten für gerade einmal 5$ telefoniert. Ein circa 4 bis 5-minütiges Gespräch hat mit knapp 2$ zu Buche geschlagen. Also billiger geht's doch wirklich nicht! Die Telefonkarte kann übrigens ein Jahr benutzt und wieder aufgeladen werden. Natürlich ist die Telefonkarte auch schon mit 20$ Guthaben erhältlich. Sollte jemand Fragen an uns haben, beantworten wir diese gerne. Übrigens noch ganz liebe Grüße an Antje + Heiner, Nicole und Andreas sowie Sonja und Nadine, mit denen wir einige nette Stunden auf Madoogali verbracht haben. Vielen Dank insbesondere für den technischen Support. Christiane & Achim


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Bungis sind einfach, aber zweckmäßig ausgestattet und haben wirklich genügend Stauraum, um alle Kleidung und Dinge unterzubringen, die man überhaupt nicht benötigt und trotzdem eingepackt hat. Die Größe der Bungis ist völlig ausreichend, besitzen jedoch kein Malediven typisches halboffenes Bad, was uns nicht gestört hat. Dafür hat jeder Bungi an der Seite eine Ablage für Schnorchel- und Tauchutensilien sowie eine lange Wäscheleine, an der die nasse Badebekleidung bestens aufgehoben war. In jedem Bungi befindet sich ein Wasserkocher, Kaffee und Tee gibt es kostenlos. Nun zu der Lage der Bungis: Es gibt Bungis, die haben eigene Strandzugänge und andere Bungis teilen sich einen Strandzugang oder einen größeren Strandabschnitt. Bei den Bungis 1 - 10 haben nur die Bungis 4 und 10 einen eigenen Strandzugang (von den Bungis, die einen eigenen Strandzugang besitzen, hat man von der Terasse aus direkten Blick auf das Meer). Bei den Bungis 11 - 24 haben die Bungis 14 - 21 und 24 den direkten Strandzugang. Die Bungis 25 - 27 teilen sich einen größeren Strandabschnitt, sowie die Nummern 28 - 32. Die letztgenannten Bunginummern haben jedoch den größten und einen wirklich sehr schönen Strandabschnitt. Bei den Bungis 33 - 56 können wir nicht mehr mit so detaillierten Angaben dienen. Zu diesen Bungis sei nur so viel gesagt, dass bei Flut dort fast kein Strand mehr vorhanden war und sich deren Bewohner mit ihren Liegen in die etwas engen Strandzugänge legen mussten. Aber da es am Jetty noch jede Menge Liegen mit einem Plätzchen an der Sonne (Westseite) gab, schien sich keiner daran groß gestört zu haben. Wer Taucher ist, für den sind die Bungis von 40 - 56 optimal, da es zur Tauchschule nur ein Katzensprung ist. Jedoch sollten alle Langschläfer die Bungis von 40 - 56 meiden, da man hier von den Geräuschen der an- und abfahrenden Dhonis und Schnellbooten aus dem Bett geworfen wird. Zur der ungefähren geographischen Lage der Bungis sei noch folgendes gesagt: Bungis 1 - 10 befinden sich auf der Nordwestseite, Bungis 11 - 27 auf der Nordseite, Bungis 28 - etwa 39 auf der Ostseite und circa 40 - 56 auf der Westseite (so haben wir es zumindest noch in Erinnerung).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein offenes Restaurant und zwei Bars, wobei die Veli Bar nicht im AI - Angebot enthalten ist. Das Angebot der Speisen war zwar nicht so reichhaltig, wie wir es von anderen Malediveninseln kannten, dafür aber sehr, sehr gut. Die Speisen haben sich auch nicht wiederholt, da die Zubereitung der Gerichte, insbesondere der fantastischen Salate, immer variierte. Wir sind der Meinung, lieber Qualität, statt Quantität. Wer ebenso denkt, wird auf Modoogali von der Küche begeistert sein.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist wirklich beispielhaft. Man versucht zu jeder Zeit auch sehr individuelle Wünsche zu erfüllen. Auch, wie hier mit Beschwerden umgegangen wird, haben wir so noch nicht erlebt. Nicht nur, dass der Beschwerdegrund sofort beseitigt wird, sondern man erhält als Entschuldigung noch ein Abendessen am Strand. Das haben wir jedoch nicht angenommen, da uns diese nette und zuvorkommende Art direkt schon peinlich war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Madoogali liegt im Ari Atoll und hat noch eine sehr intakte Unterwasserwelt aufzuweisen. Wunderschöne Korallen, Haie, Schildkröten, Rochen, Muränen und eine Vielzahl bunter Fische sind vohanden. Was wir, als Schnorchler, besonders gut fanden ist, dass die Insel komplett von dem Hausriff umgeben ist und somit sehr gute Schnorchel- bzw. Tauchmöglichkeiten gegeben sind. Aus diesem Grund würden wir die Insel auch hauptsächlich Schnorchlern und Tauchern empfehlen. Wer einen reinen Badeurlaub verbringen möchte, der wird eventuell nicht so glücklich sein, dass er im Wasser nach etwa drei Metern auf Korallenstöcke stößt, die bei Ebbe sogar aus dem Wasser herausragen. Bei Ebbe kann man nur in Höhe von Bungi Nr. 5 und bei der Bootsanlegestelle in Höhe der Bungis 45 - 48 an die Riffkante gelangen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gott sei Dank kein Pool. Wer auf den Malediven unbedingt einen Pool benötigt, der ist auf Madoogali schlichtweg falsch. Die Unterhaltung beschränkt sich auf das für die Malediven typische Krabbenrennen (braucht eigentlich kein Mensch), einen Abend mit einem maledivischen Zauberer sowie einem wöchentlichen Abend mit einer maledivischen Musikgruppe, die eigentlich auch keiner so recht hören wollte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane
    Alter:51-55
    Bewertungen:12