- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Madoogali verfügt über ca. 55 Bungalows, die unter Palmen eingebettet sind. Es gibt keine Wasserbungalows und auch keinen Süßwasserpool. Diese beiden Kriterien waren für uns mitausschlaggebend für die Wahl. Man kann gleich nach Ankunft die Schuhe in den Schrank stellen und diese erst am Abreisetag wieder anziehen. Alle Bungalows haben Strandzugang. Aufgrund des starken Monsuns wurden Teile des Strandes weggeschwemmt, so dass der Strandanteil nicht überall gleich ist. Die Bungalows mit Ziffer 20 plus haben die größten Strandabschnitte. Da die Anlage schon etwas älter ist, sind natürlich Abnutzungserscheinungen an den Möbeln im Bungalow unvermeidbar. Die Anlage ist sauber, der Strand wird morgens schon früh gefegt und die Zimmerreinigung erfolgt zweimal am Tag. Wir hatten AI gebucht und waren sehr zufrieden. Getränke waren von 9:00 h bis 22:30 h im AI inbegriffen, Ausnahme: Cocktails und Minibar im Bungalow. Es waren vorwiegend italienische Familien und Paare da, einige deutsche Gäste und zwei asiatische Päarchen.
Die Bungalows sind groß und mit einem Doppelbett ausgestattet. Klimaanlage und Deckenventilator ist vorhanden und funktionstüchtig. Es gibt einen Kühlschrank mit alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken (Preise sind aber gepfeffert). Man kann sich einen Tee und Kaffee kochen, ein Heißwasserbereiter ist vorhanden. Es gibt einen Fernseher, haben wir aber außer zum Musikhören nicht genutzt. Das Bad ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber sauber, Duschgel und Shampoo stehen sogar auch bereit. Es ist kein offenes Bad. Der Bungalow wird zweimal am Tag gereinigt, Hand- und Strandtücher werden täglich gewechselt.
Die Mahlzeiten werden in Buffetform gereicht. Das Frühstück ist reichhaltig und abwechslungsreich. Es gibt verschiedene Brotsorten, Müsli und Flakes, englisches Frühstück (mit Bohnen, Würstchen und Spiegelei....wenn man`s mag), Eiervariationen auf Wunsch zubereitet (Omelette, Rühr-Spiegelei), Früchte, süße Teilchen, zwei Säfte zur Auswahl, und maledivische Spezialitäten (Mashuni und Chapatis), Kaffee und Tee. Beim Mittag- und Abendessen gibt es immer abwechselnd Curries mit Reis (Huhn, Lamm, Rind, vegetarisches Curry) und internationale Gerichte. Es wird auch immer Pasta angeboten. Salate, Früchte und Süßspeisen sind auch immer total lecker. Einmal in der Woche, am Freitag, ist Maledivischer Abend, mit allen möglichen Spezialiäten.....eine Wucht.....Schlemmen ohne Ende, da wir die Curries lieben, einfach genial. Für den Dauer des Aufenthalts wird einem ein Tisch zugewiesen. Ein Kellner ist dann immer feste für den jeweiligen Tisch zuständig. Alle Bediensteten, besonders im Restaurant und an der Bar sind sehr freundlich und freuen sich auch über den ein- oder anderen Trinkgelddollar.
Das Personal auf Madoogali ist sehr sehr nett. Von den Strandfegern angefangen bis zu den Verwaltungschefs auf der Insel, sind alle wirklich nett und sind uns immer mit einem Lächeln auf den Lippen begegnet. Wir fühlten uns sehr willkommen. Mit Englisch klappt die Verständigung gut, die Barleute und Kellner sprechen auch etwas deutsch. Da wir keine Beschwerden hatten, können wir hierzu nichts sagen.
Von Male aus benötigt das Wasserflugzeug bis Madoogali ca. 25 bis 30 Minuten. Wir hatten leider bei der Ankunft in Male etwas Pech, da wir ca. 3 Stunden auf das Wasserflugzeug warten mußten. Angeblich gab es technische Probleme mit dem Flugzeug. Es wurde uns aber angeboten die Zeit in der klimatisierten Lounge des Maldivian Airtaxi Unternehmens zu verbringen, kühle Getränke wurden auch gereicht, so dass das Warten ganz o.k. war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation auf Madoogali, also keine nervigen Karaokeabende oder Spiele. An der Bar gibt es gute Musik, bei der man sich noch gut unterhalten kann. Einmal in der Woche ist ein Filmeabend, bei dem die Unterwasserwelt der Malediven gezeigt wird, manchmal auch ein Spielfilm. Freitags ist Maledivischer Abend, nach dem Abendessen tritt eine Tanz- und Trommlergruppe der benachbarten Einheimischeninsel auf. Wir konnten uns herrlich entspannen und auch das ein- und andere Buch lesen. Das Hausriff ist für Schnorchler klasse. Wir haben Wasserschildkröten, Stachelrochen, Weißspitzenhaie und sogar einen Manta fast hautnah erlebt. Die Fischevielfalt ist beeindruckend und unbeschreiblich schön. Es war ein Wunder, dass uns in den zwei Wochen nicht Schwimmhäute an den Zehen und Fingern gewachsen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank und Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |