- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Hotel" besteht, wie auf den Inseln der Malediven allgemein üblich, aus Bungalows. Die Insel ist mit 56 einzelstehenden Bungis bestückt. Diese befinden sich in unmittelbarer Strandlage entlang der Küstenlinie und sind vom Strand nur duch eine kleine Vegetationszone (ca. 2-3 m) getrennt. Von den meisten Bungis gibt es einen unmittelbaren Zugang zum Strand. Neben den einzelnen Bungis gibt es noch ein Restaurant mit angeschlossener Bar und Reception sowie eine Meerbar (Strandbar kann man die nicht nenne, da kein Zugang sum Wasser). Das Restaurant ist ausrechend groß, so dass alle Urlauber das Abendessen parallel einnehmen können, ohne dass man Platzangst bekommt. Auch hier sind die Einrichtungen landestypisch einfach, aber stets sauber und in einem guten bis sehr guten Zustand. Der Spa ist etwas abseits vom Restaurant am Strand mit Meerblick gelegen und ebenfalls sauber. In der Nähe des Spars (ca. 15 m) befindet sich noch eine überdachte Tischtennisplatte. Es besteht die Möglichkeit der Halbpension (glaube ich), wir selber hatten AI, vor allem wegen den für zwei Wochen und den hohen Temparaturen doch zahlreich benötigten Getränken. Gäste gibt es aud Deutschland, Russland, Frankreich und Italien. Aber auch ein paar indisch aussehende Gäste haben wir gesehen. Es werden keine wilden Partys gefeiert, was vielleicht auch an der Größe der Insel und an der geringen Kapazität an Unterkunftsmöglichkeiten liegt. Den Altersduchschnitt schätze ich zwischen 35 und 45. Dies ist keine Insel für Familien. Hier wird kein Programm geboten. Es ist vielmehr eine Insel zum gepflegten chillen, Bücher lesen und Schnorcheln.
Die Bungis bestehen aus einem kombinierten Schlaf- und Wohnraum, einem kleinen Flur und einem Badezimmer. Die Zimmer sind landestypisch einfach mit Doppelbett (guter harter, nicht durchgelegener Matratze) mit zwei Nachttischen, einem Schminktisch mit Spiegel und Hocker sowie einer kleinen Couch und einem kleinen Sessel nebst Tisch ausgestattet. Im Wohnbereich befindet sich zudem noch ein kleiner Schrank mit integriertem Kühlschrank (Minibar) und ein moderner Flachbildfernseher mit der Möglichkeit zuum Abspielen von Fotos (SD-Karte). Die Zimmer sind sauber, der Roomservice kommt zwei mal pro Tag. Allerdings befinden sich die Badezimmer, und das haben uns auch andere Urlauber berichtet, in einem schlechten Zustand. Hier ist eine Renovierung dringend geboten. Nach Angaben von "Insidern" der Insel sollen diese Arbeiten aber in 2012 beginnen (je 10 Bungis am Stück).
Es gibt ein Restaurant mit Bar und eine separate Bar. Die Qualität der Speisen und Getränke ist gut, wobei die Coctails etwas kälter serviert werden könnten. Das Restaurant ist sauber und einladend. Die Speisen sind landestypisch, wobei man beim Frühstück und bei den Desserts den Einfluss der ehemals italienischen Inselleitung noch merkt, was positiv zu verstehen ist. Zum Frühstück gibt es stets frisch gebackene süßes Hefegebäck und als Nachtisch neben den frisch aufgeschnittenen Obststücken auch immer ital. süße Tarts oder Puddings. Die Getränkepreise sind denke ich OK, wir selber hatten aber AI gebucht. Als Trinkgeld empfiehlt der Reiseführer 5 US$ pro Person und Woche.
Das Personal ist freundlich und stets hilfsbereit. Dies gilt vor allem im Restaurant. Fast alle Mitarbeiter beherrschen die englische Sprache, wobei man ab und zu schon mal genauer hinhören muss, wenn man alles richtig verstehen will.Einige Bedienstete beherrschen auch die italienisch und ein paar Brocken deutsch. Es gibt einen Wäscheservice gegen Bezahlung; Arzt ist (soviel ich weiß) nicht vor Ort, Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Beschwerden wird schnellstmöglich abgeholfen. Auch hier sind alle Mitarbeiter sehr bemüht.
Madoogali liegt im Norden das Ari-Atolls. Die Ausmaße der Insel schätze ich auf 400 x 250 m. Die Entfernung der Unterkünfte zum Strand is ca. 5 m. Der nächste Ort liegt auf einer ca. 3,5 km entfernten Einheimischeninsel und der Flughafen der Hauptstadt Male ist mit dem Wasserflugzeug in etwa 25 Minuten zu erreichen. Auf der Insel gibt es einen kleinen Inselladen, in dem es viel Nioppes gibt. Neben den Ansichtskarten, zu denen es auch Briefmarken zu kaufen gibt, erscheinen mir allein die T-Shirts erwähnenswert. Ab und zu gibt es einen maledivischen Abend (Samstag) oder einen Discoabend. Unserer Erfahrung nach sind diese Abende aber nicht so toll besucht undd as Publikum dünnt sich bei Zeiten aus. Zu unserer Zeit befanden sich noch einige Wissenschaftler auf der Insel, welche die Korallenlaiche und das Korallenwachstum nach der Korallenbleiche 1998 untersuchen. Diese haben 3 Vorträge zu den Korallen allgemein, den Korallen rund um Madoogali und die Fischwelt um die Insel gehalten. Deren Anwesenheit war aber zufällig. Es besteht die Möglichkeit in das Internet zu gelangen. Die Verbindung ist aber nicht die schnellste. Vom Resort werden Fischerei-, Schnorchel-, Delfin- und andere Ausflüge gegen Bezahlung angeboten. Die Angebote sind gegenüber der Rezeption groß angeschlagen. Unmittelbar an den Strand schließt sich das Hausriff an. Besser kann das nicht sein! Nach Angaben der Wissenschaftler ist der Korallenbestand nach der Korallenbleiche 1998 einer der best erholtesten in den Malediven. Beim Schnorcheln habe ich neben den vielen bunten Fischen auch Weißspitzenriffhaie, Adlerrochen, Mantarochen, Muränen, Schildkröten und eine schöne Korallenwelt erleben können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben Tischtennis und Schnorcheln kann man sich beim Tauchcenter Tauchgänge buchen oder Tauchkurse belegen (PADI). Der Strand ist weiß und schön, aber nicht an allen Bungis gleich breit. Mit einem besonders schönen Strand sind die Bungis 4 bis 30 gesegnet. Liegestühle gibt es pro Bungi zwei; diese sind mit der Nummer des Bungis versehen, es gibt also kein problem mit Handtuchreservierung etc. Bei Bedarf und Nachfrage gibt es auch noch zusätzliche Liegen. Ein Pool ist nicht vorhanden, ist aber auch überflüssig. Das Meer hat konstante 29 Grad. Sonnenschutz bietet nur die Vegitation, Sonnenschirme sind nicht vorhanden; Duschen gibt es nur im Bungi, nicht am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |