- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Saubere Hotelanlage mit sehr vielen Pflanzen, die täglich mehrfach gepflegt werden. Die ca. 220 Betten sind in 2 geschössigen Reihenhäusern untergebracht, die halbkreisförmig in mehreren Reihen um den Strand liegen, ähnlich wie eine Arena (nur in einer Ebene). Jeweils 4 Zimmer teilen sich einen separaten Hauszugang, das Treppenhaus ist durch eine Türe abgetrennt. Nettes Hotel für erholsamen Urlaub, fast nur Deutsche, was Vor- und Nachteile hat. Viele Bücher mitnehmen und möglichst viel einheimisches Kleingeld (mindestens 50 Stk. 1 Pfund-Scheine). Hotelkasse kann zwar zur Not wechseln, aber nur sehr geringe Mengen. Die Zweigstelle der "National BAnk of Egypt", die im Hotel ist und jeden Abend einige Stunden geöffnet hat, wechselt zwar aber auch da mangelt es an Kleingeld und vor allem auch an Freundlichkeit.
Geräumige Zimmer, genügend Schränke, Kofferablage durch 3. Bett. Bad OK, Dusche viel zu klein ekliger ständig am Körper klebender Duschvorhang. Genügender Wasserdruck, Brause nicht verkalkt, Wassertemperatur nicht zu kalt. Klimaanlage nur einmal benutzt, schien aber defekt, da unangenehme Geruchsentwicklung. Hat nicht gestört, da man im Dezember sowieso keine benötigt.
Eher traurig, keine Getränkekarte sodass man nicht wusste was es alles gibt, aber die Auswahl war anscheinend für eine Karte zu gering. All inclusive sehr spärlich, nicht einmal Cola-Light inklusive. Snacks an der Poolbar immer die gleichen, meist Reste vom Frühstückbuffet. Darüber hinaus anscheinend kein Angebot, da es auch keine Speisekarte gab. Gemütliche Surf-Bar, mit Lagerfeuer und Gaszuheizern, die man abends auch gut brauchen konnte. Personal im Verhältnis zu den Gästen eher überbesetzt, wodurch nie lange Wartezeiten entstanden und niemand sich abhetzen musste.
Freundliche aufmerksame Kellner, außer in der Shischa-Bar. Zimmerboy sehr ordentlich und schnell. Immer nette Tierfiguren mit den täglich frischen Handtüchern gebaut. Wir gaben jeden Tag ein kleines Trinkgeld, damit auch immer der richtige Zimmerboy es bekam. Eine defekte Glühlampe wurde prompt erneuert, nachdem wir sie ausgeschraubt und in einen Aschenbecher mit kleinem Bakschich gelegt haben (wie soll er es sonst auch merken)
Unser Zimmer lag direkt am Strand, wir wurden morgens von den Wellen geweckt und fielen quasi aus dem Bett an den Strand, lediglich ein kleiner Weg trennte unsere Terasse vom Strand. Besser wäre ein Zimmer in der zweiten Etage, da könnte man auch mal die Fenster und Gardienen offen lassen, da unten alle Spaziergänger hineinschauen. Die Strandanlage war malerisch schön, kein Vergleich zu den Nachbarhotels. Über den Strand gleichmäßig verteilt standen mit großzügigem Abstand fest installierte Sonnenschirme und Holzliegen, die jedoch teilweise sehr lädiert waren. Um jeden Sonnenplatz war ein zweiseitiger Wind- und Sichtschutz, und jeder Platz hatte eine oder mehrere kleine Palmen. In der direkten Umgebung befindet sich eine Apotheke und mehrere kleine Souvenierläden, die völlig überteuert sind, und die man sich ohne lästiges Anlabern der Verkäufer nicht anschauen kann, es lohnt im nachhinein jedoch auch nicht. Da geht man lieber ca. 10 Minuten weiter zu einem etwas größeren Einkaufszentrum, dort ist mehr Auswahl und die Preise sind günstiger, trotzdem das Rechnen nicht vergessen. Abgesehen davon, dass man dort auch nicht in Ruhe bummeln kann gibt es sowieso überall das Gleiche zu kaufen, Wasserpfeifen, Tauchzubehör, Kleidung in beschi...... Qualität, etc. also alles, was die Welt nicht braucht. Ansonsten mehrere kleine Hotels rechts und links und eine kleine Wohnsiedlung gegenüber. Dazwischen verläuft die Hauptverbindungsstraße zwischen Safaga und Hurghada, was uns nicht im geringsten störte jedoch in den Zimmern in der Nähe des Haupthauses angeblich zu erheblichem Lärm durch Auto- und LKW-Verkehr führte. Nach Safaga ca. 3 Km, nach Hurghada ca. 60 Km. Ständiger Taxiverkehr, den man durch Handzeichen rufen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beachvolleyballfeld aber keine Spieler und Bälle. Überdachter Tennisplatz, der eine Baustelle war. Fitnessraum glich einem Schrottplatz, völlig desolate Geräte. Dunkler, muffig riechender Raum mit ekligem Boden, nicht zu gebrauchen. Sehr große, saubere Poollandschaft, die wegen der Wassertemperaturen nicht zu benutzen war (ungeheizt ca. 17 Grad Celsius)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald & Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |