- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war insgesamt nicht einladend. Viel veraltetes Mobiliar und defekte Sanitäranlagen. Die Anlage, der Swimmingpool und der Strand waren jedoch sehr positiv zu betrachten. Das Essen war extrem einseitig und ziemlich monoton. Die Reiseanbieter wie TUI, Sonnenklar, Neckermann und etc. sollten das Hotel vielleicht für eine kurze Zeit aus dem Programm nehmen, damit die Hotelleitung seine Fehler erkennt und auf langer Sicht eine Veränderung in Ihrem Geschäftsgebaren wahrnimmt.
eine einzige Katastrophe. Die Zimmerausstattung war aus den 80er Jahren und diese ist schon lange her. Es wird unterteilt in Standardzimmer und Deluxezimmer. Das Standardzimmer besteht aus einem Röhrenfernseher mit nur einem deutschen Kanal (Comedy Central) und diversen ausländischen (meist polnische und russische Kanälen). Ein leerer Kühlschrank der sehr alt war und Frost ansammelt macht den Retrolook perfekt. Die Dusche war defekt, Toilette hatte eine Leck und tropfte dauernd, sowie gab es keinen Druck aus der Duschbrause. All diese Mängel wurden bei der Rezeption beanstandet, jedoch nicht repariert. Entweder waren die Herrschaften generell überfordert oder hatten einfach keine Lust.
Die Gastronomie war wirklich sehr einseitig. Zum Hunger stillen war es in Ordnung. Jedoch hing nach kurzer Zeit das Essen zum Halse raus. Einzige Abwechslung waren die Suppen. Aber der Rest war immer dasselbe. Die Getränkebestellung war auch komisch. Wir mussten uns mehrmals stark bemerkbar machen um Getränke zu bekommen. Leider mussten wir uns auch beim Chefkellner beschweren, weil der Kellner lieber seine "Lieblingsgäste, die später zukamen" bedienen wollte. Danach hatte er auch gearbeitet wie eine "Biene". Bis vor kurzem mochte ich noch Celine Dion's My Hard will go on. Wenn man jedoch jeden Tag ein Tag aus dieses Lied hören muss, dann bekommt man Hass auf den Soundtrack und dem Film.
Das Personal war gemischt. Die Roomboys waren alle sehr nett. Genau wie die Kofferträger. Alle diese Herrschaften haben sich Ihr Trinkgeld sehr verdient. Jedoch die Rezeption (außer einer Person), der Großteil der Kellner, fast alle Barkeeper und Poolmitarbeiter sollten nicht nur ihre Arbeitsmoral überdenken, sondern sich auch die Frage stellen, ob diese Art von Tätigkeiten was für sie ist. Nicht jeder kann Gastronomie. Leider mussten wir uns auch Beschweren um ernst genommen zu werden. Danach haben die Herrschaften gearbeitet wie die "Bienen".
Die Anlage befand sich an einem Vorort von Safaga. Ringsherum gab es nur ein schönes Restaurant namens Refresco und einige kleine Tante-Emma- Läden. Andere Aktivitäten wie Discos und Aquaparks waren nicht vorzufinden. Wir waren defacto mitten in der Wüste. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel betrug 55 Minuten. Die Rückfahrt betrug jedoch über 120 Minuten. Die Fahrten waren teilweise sehr waghalsig und ähnelten einer Rallye.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Clubanlage insgesamt ist ein Traum. Die Poolanlage war sehr schön und der Strand war ebenfalls sehr schön. Leider ist der Mensch wieder der größte Umweltverschmutzer. Im Meer befanden sich Flaschen und leere Essenkartons. Aber im Großen und Ganzen war es ok. Das größte Problem war wieder die "Flatrate-Handtuchliegenbenutzung". Schon am frühen Morgen waren nahezu fast alle Liegen mit Handtüchern beschlagnahmt worden. Diesen "deutschen Volksport" haben mittlerweile auch die Franzosen und neuerdings auch die Russen für sich entdeckt, jedoch auch hier sind wir deutschen immer noch die "Rekord Weltmeister". Die Fitnessanlage ist alt und defekt. Bitte nicht dort trainieren. Verletzungsrisiko. Die Animateure waren sehr bemüht und haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles versucht, die Gäste zufrieden zu stellen. Meiner Meinung nach sollten die Animateure ihr Potenzial an einem besseren Hotel mit mehr Möglichkeiten ausschöpfen. Die haben echt Talent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maho |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |