Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Aktuell finden im Hotel umfassende Renovierungsarbeiten statt. Geplante Wiedereröffnung: Mai 2016. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2016)
Gute Familienanlage, aber nur wer Engländer mag.
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bevor ich hier meinen persöhnlichen Kommentar zum Los Zocos abgebe, möchte ich vorraus schicken, daß es nun überall und immer Menschen gibt, dehnen kann man nichts recht machen und stänkern über alles und jedes herum. Zu diesen Menschen gehöhre ich nicht, obwohl ich schon schaue, daß ich für das Geld, was ich bezahlt habe, auch eine entsprechende Gegenleistung bekomme. Ich (37) war mit meiner Familie (Frau 36, Kinder 9,7,4) vom 28.12.2004-11.01.2005 für 15 Tage im Los Zocos an der Costa Teguise auf Lanzarote, also in der Hauptsaison über Silvester. Ich bin zum 3.mal auf Lanzarote, zum 9.mal auf den Kanaren, bis auf 1 mal jedes mal in unterschiedlichen Anlagen, immer in der Kategorie 3-4 Sterne. Darum bin ich mittlerweile schon ganz gut in der Lage, vergleichen zu können, natürlich setze ich gewisse Prioritäten, die mir wichtig sind, anderen vielleicht weniger. Da ist zB Familienfreundlichkeit wichtig, Nähe zum Strand, weniger die Poolanlage, da wir fast nie ans Pool gehen. Das aber schon einmal vorweg. Das Los Zocos ist generell nichts für Urlauber, die als deutsche Kontakt zu anderen Urlaubern im Anlagenbreich suchen und englisch nicht beherschen. Denn über 90% sind Engländer, das war schon immer hierso. Und wehm Engländer nicht gefallen, der sollte sich ebenfalls eine andere Ferienanlage suchen, denn sie sind gegenüber deutschen ausgesprochen patriotisch, ähnlich wie Amerikaner. Außerdem insgesamt auch unfreundlicher mit weniger Manieren und viel kitschiger, wenn man schaut, wie sie herumlaufen. Mindestens jeder zweite ist Tätoviert oder läuft mit einen Triko eines englischen Fußballclubs herum. Wer London kennt und weiß, wie sauberund ordentlich es dort ist, wundert sich hier nur. Das zu den Gästen. Die Anlage: Das Los Zocos ist eine außgesprochen großzügige Anlage, hauptsächlich für Familien geeignet und gedacht. Wer Ruhe oder das Ambiente eines 5 Sterne Hotels erwartet, ist hier sicherlich falsch. Es ist im Los Zocos nicht beengt und jeder hat Platz reichlich. Auch die Pflege der Anlage war in Ordnung, die Pools wurden täglich und korrekt gereinigt (Engländer hinterlassen Abends meistens einen Platz der Verwüstung am Pollbereich, armes Persohnal) , und es leigt dann kein Müll herum. Die Angestellten sind freundlich und jeder Zeit hilfsbereit, auch von der Seite her ist alles in Ordnung. Nur vor allem fürdie Kinder hätte ich mit ein beheiztes Poolbecken gewünscht, war aber nicht. Man kann sich also in den Trubel stürzen (was uns eh nicht liegt), oder auch zB. am Nebenpoolviel Ruhe haben. Liegen sind eigentlich immer reichlich vorhanden, man braucht sich nicht morgens auf welche stürzen und für sich einnehmen, wie es oftmals chon Mode geworden ist. Ich behalte die Anlage (und Urlaub) gut in Erinnerung, 3-3,5 Sterne sind angemessen und ok. Dennoch haben mich die Engländer geschockt und würde daher eher in die Nachbaranlage "Lanzarote Gardens" gehen, ist aber wohl auch etwas teurer, sonst aber nicht unbedingt besser. Der Ort/Region an sich war gut. Außerdem hängt immer alles rund ums Wetter, das hebt und senkt die Urlaubslaune und da hatten wir Glück. Von 15 Tagen waren 12 age absolut wolkenlos und warm und auch nicht besonders windig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Der erste Eindruck war erschreckend, aber doch zu unrecht. Wir waren im Erdgeschoß von 3 Etagen im Bereich mit 3 vorne die neuer und besser sind (se gibt noch 1... und 2...). Es ist eher der ruhigere Teil, 1... und 2... liegen mehr am Hauptpool. Im gesamten Wohnbereich waren 10-20 cm vom Boden der Putz fast ganz ab, oder zumindest die Farbe war am blättern. Stellen wurden mal mit neuer Farbe übergetüncht. Im Bad war kein Licht, die Leuchtröhre fehlte und 1 Türschloß war ausgebrochen.Der abrieselnde Putz war ein Baufehler (Teerpappe unten fehlte), die technischen Mängel waren im nu nach kurzer Reklamation beseitigt.Aber sonst war alles ok, die Größe war gut, Warmwasser war immer da und wir fühlten uns ghanz wohl dort, nach 2 Wochen hatte man sich auch mit dem abrieselnden Putz arrangiert. Nur die Küche hatten wir nie benutzt, hätten wir auch so nicht, bei dem Besteck und Geschirr war es wohl auch besser so. Die Reinigung war so wie angegeben, 5 mal die Woche. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, Betten immer perfekt gemacht, Handtücher 2 mal die Woche gewechselt. Also von da her war alles bestens. 3 Sterne sind hier gerechtfertigt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war mit das Beste, was ich je erlebt habe. Alles vom feinsten und mehr als reichlich. Wer da was zu meckern hat wegen fehlender Vielfalt oder so, dem kann ich nicht mehr helfen. Es war teils echt traumhaft. Dazu noch eine große Ruhe, alles ging sehr geordnet ab, und das trotz der Größe (ca.600 Betten) der Anlage. Kein Kampf oder Warten um freie Tische oder großes Gedränge am Buffee. Da habe ich schon ganz andere Dinge erlebt. Die Zeiten waren auch reichlich und genug, die Kellner(innen) nahmen einem den Teller schon fast zu früh vom Tisch, so aufmerksam waren Sie. Die Gastronomie hätte mehr wie 3 Sterne verdient.


    Service
  • Eher gut
  • ist bereits alles gesagt


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Auch hier ein Plus. 400 m bis zum Strand sind oK, nur durch ein Einkaufszentrum und der Strandpromenade und schon ist man da. Auch die Strände an der Costa Teguise sind ok, natürlich nicht mit zB. Fuerteventura oder anderen Strandparadiesen zu vergleichen. Aber der Sand fegt einem hier nicht so um die Ohren an windigen Tagen, die Buchten schützen da ein wenig. Ob die Strände im südlicheren P.del Camen zu bevorzugen sind, ist geschmacksache. Ich persöhnlich mag es dort nicht so sehr wegen der Uferstraße direkt hinter dem Strand und vor den Anlagen, wir waren dort bereits 2002 und haben uns bewußt für das für uns schönere Costa Teguise entschieden. Abends bieten sich genügend Möglichkeiten durch Gassen, Kneipen und Strandpromenadezu bummeln, es sind reichlich und genügend vorhanden. Dort gibt es auch Angebote für Surfer und Taucher, aber eher für Anfänger oder leicht geübte. Die Region ist bereits so fest bebaut (erste Anlage das 5 Sterne Hotel Salinas 1977 an der Costa Teguise), daß Lärm von neuen Baustellen hier nicht zu erwarten ist. Ausflugsziele: Da möchte ich aufgrund des großen Angebotes nur kurz drauf eingehen, nur soviel. Mit dem Auto hat man die Insel an 2 Tagen auf eigene Faust gut besichtigt und alles wesentliche locker gesehen. Kinder sind bei Eintritt meist frei, Erwachsene bezahlen immer so zwischen 5€ und 8€. Was man auf alle Fälle anschauern sollte ist, 1. "Timanfaya", 2. den Aussichtspunkt "Mirador del Rio" im Norden, 3. vor allem die tollen Höhlen "Cueva de los Verdes" und 4. "Jameos del Agua", und vielleicht auch die ein oder andere romantische Badebucht ganz im Süden an der Playa Blanca.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beispiel Silvester: Ein Animateur saß hinter einer Glasscheibe, legte Musik auf und die Urlauber saßen in Ihren Sesseln und beschäftigten sich wie jedem selbst zu Mute war. Es wurde noch etwas "Krimskrams" verteilt, sonst nichts, für Silvester mehr als bescheiden, daß hatten wir uns anders vorgestellt. Für deutsche Urlauber ist die Animation schlecht, auch tagsüber, so weit wir überhaupt mal in der Anlage waren, spielte sich fast nichts ab. Zum Glück ist das für uns nicht weiter tragisch gewesen, aber für wehn das wichtig ist, zumindest als deutscher, der ist hier auch nicht gut aufgehoben. Bei uns war es auch so, daß wir zur Mini Disco Abends in die Nachbaranlage Lanzarote Gardens gegangen sind, die Animation war dort um einiges besser (doppelt so lang, deutscher und lustiger), was problemlosging. Hierzu noch der Hinweis, daß das "Lanzarote Gardens" dem Los Zocos recht ähnlich ist, nur wie gesagt, viel deutscher, aber auch erheblich kleiner und vor allem beengter, dennoch durchaus auch zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:36-40
    Bewertungen:1