- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großzügig und überaus aufwendig errichtete Anlage im historichen Stile eines kanarischen Dorfes mit wunderschönem Marktplatz. Das Hotel hat 561 Zimmer, davon 40 Suiten. Die Anlage ist in Häuser aufgeteilt, die mit Buchstaben A- numeriert sind. Das am besten gelegene Haus F hat von einer Seite gesehen den idealsten Blick auf Meer und Anlage, außerdem ist es auch relativ ruhig gelegen. Die Etage 1-2 sind Superiior-Zimmer, Etage 3-4 Suiten. Es lohnt sich auf jeden Fall Kategorie Meerblcik zu buchen und idealerweise im Haus "F" zu landen. Wahlweise besteht die Auswahl zwischen ÜF und HP. 70% sind deutsche Gäste, Rest Europäer. Wer in Maspalomas war und das berühmte Cafe Athena sucht, findet es nunmehr im EKZ Playa Meloneras am Rande einer Tiefgarageneinfahrt !Die Qualität von Kuchen und Kaffee ist wie früher, aber das leckere Eis gehört leider der Vergangenheit an. Wenn es keine Stammkunden gäbe, wer weiß.... EKZ Faro II sieht eher nach Schließung aus, fast alle Geschäfte sind geschlossen. Mietauto hatten wir wie immer bei Top Car in Playa de Ingles per Internet gebucht. Dieses Unternehmen versorgt auch die TUI! Für einen klimatisierten Kleinwagen mit Versicherung 105€ die Woche!!!!! Da gibt es nichts zu meckern. Wir wünschen schönen Urlaub!
Sehr großzügig und aufwendig gestaltet, großes Bad mit Duche und Badewanne, Ankleidezimmer im Stile eines begehbaren Kleiderschrankes. Auch für die weibliche Gilde genügend Kleiderbügel. Desweiteren: Mietsafe, TV, Balkon oder Terasse. Für das Alter der Anlage (7 Jahre) alles in gutem Zustand. Die Wände sind allerdings sehr hellhörig, wer schlecht schlafen kann, bekommt da noch nächtliches, akustisches Programm geboten. Auf dem Balkon befindet sich ein herausziehbarer Wäscheständer, einige Klammern sollten deswegen m ReiseKoffer sein. Die Minibar ist mit dem Nötigsten bestückt.
Das Hauptrestaurant Plaza ist zu 70% finster gehalten, es gibt aber auch einen Wintergarten und einen sehr lichten Innenhof, diese Plätze sind bei den Gästen sehr gefragt, sodaß sich vor Beginn der Mahlzeiten (18 oder 20 Uhr) Schlangen bilden. Frühstück: (Brot/Brötchen qualitativ sehr verbesserungswürdig), Obst früh und abends zu 40% unreif, hier sollte anstelle Masse auf Klasse Wert gelegt werden. Das Vorspeisenbüfet (auch individuell zubereitet) hat 5 Sterne-Charakter! Hauptspeisen Fisch und Fleisch per live Cooking (fast (jeden Tag Rumpsteak) Das Kurzgebratene überwiegt viel zu sehr zu anderen Speisen! Hauptspeisen 4 Sterne Niveau.
Die Bedienung macht ihre Arbeit, wer es aufgelockert mag und auch mal für einen netten Scherz zu haben ist, hat im Schwesterhotel Costa Meloneras mehr davon! Die Zimmerreinigung ist super, inclusive Abendservice! Zusätzlichen Serviceleistungen wird prompt entsprochen. Das zentrale Gebäude der Reception ist einer Kathedrale in Agüimes nachempfunden, sehr dunkel gehalten, da kann für Mitarbeiter und Gäste nicht so recht Stimmung aufkommen. Die Bar ist Abends entsprechend weniger gefragt. Die Kollegen der Reception haben sehr gute Deutschkenntnisse, im Verhältnis zur Gastronomie flacht es bis auf fast Null ab.
Direkt an der Strandpromenade von Meloneras gelegen. Man beobachtet ständig Touristen die dieses Hotel unbedingt fotografieren müssen, so eine Aura strahlt es aus. Zum Dünenstrand Maspalomas sind es 15 min Spaziergang. Die Promenade lädt dabei zu vielen Annehmlichkeiten ein. Aus unserer Sicht auch für den abendlichen Bummel optimal gelegen. Wer Rummel im wahrsten Sinne des Wortes haben möchte, ist in Playa de Ingles gut aufgehoben und kann das Gefühl eines Heringes nachempfinden, der an einem Minipool direkt an lärmender Straße vegetiert. Im 10 min entfernten Einkaufszentrum Varadero hat man deutschen Arzt und u.a Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei schönem Wetter ist das abendliche Unterhaltungsprogramm ein Muß! Die tolle Marktplatzatosphäre und das gebotene Unterhaltungsprogramm ist unübertroffen. Costa Meloneras-Hotel ist davon weit entfernt. Die Poolvielfalt (70% beheizt) ist sehr aufgelockert gestaltet, die Liegen absolut ausreichend, ein Handtuchreservieren nicht notwendig. Und denooch gab es Vereinzelte, die sicher früher in der Hausbesetzerszene waren. Das kostenpflichtige Thalasso bietet dem verwöhnten Gast alles. Die Disco ist steril gestaltet, nicht unser Geschmack. Die Animation ist nicht aufdringlich, aber auch sehr vielfältig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |